• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Defekt am BG der 40D

Dackelfranz

Themenersteller
Allerdings bin ich selber daran Schuld. Schreibe es nur rein um andere davor zu bewahren.
Hab den original Batteriegriff angesetzt und verschraubt. Leider ist die Plastikrändelmutter nicht die stabilste. Ein kurzer Knack und dann hat sie sich leer gedreht. Der Griff ist jetzt fest und kann wohl ohne Gewaltanwendung nicht mehr entfernt werden.
Also passt auf bein Anziehen der Verschraubung, nicht mit zu viel Kraft drehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erster Defekt an 40D

Ich würde einfach zum Händler gehen und denen das Problem schildern.Ich denke nicht,dass du den BG mit ner Wasserpumpenzange festgeschraubt hast,oder?Denn mit normalem zu drehen,darf ja so etwas eigentlich nicht passieren.
 
AW: Erster Defekt an 40D

Das ist ein Problem des BG. Wurde hier im Forum schon oft diskutiert.
 
AW: Erster Defekt an 40D

Der Thread sollte aber dann bitte heißen " defekt am Batteriegriff der 40D" und nicht "erster Defekt an 40D" :top:

Gruß Mark
 
AW: Erster Defekt an 40D

Erstmal danke für den Hinweis können doch alle froh sein werden auch solche sachen immer gleich mitgeteilt .

Danke:top:
 
AW: Erster Defekt an 40D

Wollte mir,wenn ich mir die 40D kaufe,auch den BG kaufen.

Kannst Du auch ganz beruhigt, ich habe den BG-E2N und keinerlei Probleme, auch nicht bei richtigen festziehen der Schraube (was ich ja auch mache).

Wenn Probleme damit sind, ab zum Händler damit und Reklamieren, fertig.:top:

Gruß Mark
 
AW: Erster Defekt an 40D

Das hört sich gut an.Wenn Probleme auftauchen gehts ab zum Händler.
Werde mir dann wenn auch den originalen BG kaufen und nicht den nachgemachten.
 
AW: Erster Defekt an 40D

Kannst Du auch ganz beruhigt, ich habe den BG-E2N und keinerlei Probleme, auch nicht bei richtigen festziehen der Schraube (was ich ja auch mache).
Ich habe auch den BG-E2N und beim bei mir hat sich die Rändelschraube trotzdem verabschiedet. Also auch bei dem neuen aufpassen!!!
Konnte Ihn jedoch lösen: mit einem flachen Messer kann zwischen Rändelschraube und Gehäuse reinfahren und die Stativschraube am kleinen Messingzahnrad drehen.

Gruß
Dirk
 
AW: Erster Defekt an 40D

Sollte wohl eher in Canon - Systemzubehör und das Topic ist irreführend.
 
AW: Erster Defekt an 40D

ich hab das selbe letztens erlebt aber ich hab den griff nicht selber geschrottet sondern war beim händler um mal zu schauen wie das ding so is, weil ich dem eher skeptisch gegenüberstand. freundlich wie man mich bediente nachm mir der verkäufer die kamera ab und schraubte den griff an :D und KNACK hatte er den griff fest. der blick war unbezahlbar, aber mit etwas gewalt und festem anpacken haben wir den geschrotteten griff dann wieder abbekommen.
der mann war sichtlich sauer und es war ihm sehr peinlich, er wird sich jetzt erstmal bei canon beschweren ;) mal sehen obs was bringt wenn immer mehr reklamationen für dieses 170eur zubehör kommen ;)
hoffentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten