Seafunks
Themenersteller
Moin moin,
scheinbar mag mich die SuFu nicht wirklich, obwohl ich davon ausgehe, dass es ein solches Thema sicherlich schon oft gegeben hat.
Jedenfalls überlege ich, mir meinen ersten Blitz zu kaufen. Die Verbindung "D5300" und "entfesselt blitzen" scheint ja nicht wirklich kompatibel zu sein, welche Möglichkeiten gibt es also?
Ich werde den Blitz wahrscheinlich für das ein oder andere Event nutzen, auch für ein Portrait/Partner-Shooting sollte er langen. Außerdem möchte ich auch Low- und High-Key einmal ausprobieren. Für Nachtaufnahmen in der Landschaft und Lightpainting ist es ebenfalls nötig, den Blitz entfesselt nutzen zu können.
Ich wäre spontan Richtung SB700 gegangen, die größeren sind mir etwas zu teuer und zu schwer auf der kleinen Kamera.
Nach meiner Recherche bin ich außerdem auf den Metz 52 AF1 und den Nissin Di866 Mark II gestoßen. Ist es mit diesen Geräten möglich, entfesselt zu blitzen, auch mit iTTL?
Gruß,
Jonathan
scheinbar mag mich die SuFu nicht wirklich, obwohl ich davon ausgehe, dass es ein solches Thema sicherlich schon oft gegeben hat.
Jedenfalls überlege ich, mir meinen ersten Blitz zu kaufen. Die Verbindung "D5300" und "entfesselt blitzen" scheint ja nicht wirklich kompatibel zu sein, welche Möglichkeiten gibt es also?
Ich werde den Blitz wahrscheinlich für das ein oder andere Event nutzen, auch für ein Portrait/Partner-Shooting sollte er langen. Außerdem möchte ich auch Low- und High-Key einmal ausprobieren. Für Nachtaufnahmen in der Landschaft und Lightpainting ist es ebenfalls nötig, den Blitz entfesselt nutzen zu können.
Ich wäre spontan Richtung SB700 gegangen, die größeren sind mir etwas zu teuer und zu schwer auf der kleinen Kamera.
Nach meiner Recherche bin ich außerdem auf den Metz 52 AF1 und den Nissin Di866 Mark II gestoßen. Ist es mit diesen Geräten möglich, entfesselt zu blitzen, auch mit iTTL?
Gruß,
Jonathan