• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Bericht Sigma SD14

Wenn das das Powerpack sein soll, finde ich es schade, dass daran kein Wählrad plaziert wurde (Oder man sieht es nicht...).
Aber dennoch alles das, was ich als Sigma-User erwarte:

- neues SPP 3.0
- keine Motivklingel
- größers Display

Aber es kommt ja auf die inneren Werte an...

Wird bestimmt ne Hammrecam. :top:
Tobi
 
"Bericht" ... eher cut & paste der Pressemitteilung
 
Hi,
@Dominic, richtig:mad: Das kann man sich sparen, bin gespannt ob wir hier vor den offiziellen Stellen Infos von den Usern erhalten. Ist schon eine kleine Peinlichkeit aber nunja schliesslich ist man als Kunde schon fuer so manches missbraucht worden, warum nicht auch als Press und Werbestelle:wall:
 
Nunja ist ja nichts ungewöhnliches das es erstmal ne Pressemitteilung gibt, verstehe also dein Problem nicht so ganz, was mich etwas stört ist das letsgodigital und co. das dann immer als Bericht hinstellen. Ansonsten die User die dir viel erzählen könnten dürfen nicht, was der rest auf der PK rausfinden wird wird sich zeigen.
 
Schade das hier so wenig geschrieben wird, schön finde ich auch bei Sigma den Trend zum großen Sucher, 99/98% Sichtfeld ist natürlich geial, aber auch schon fast ein muss, bei einem Cropfaktor von 1,7 und 0,9x Suchervergörßerung, viel größer als der der 30D dürfte er aber nicht sein, also doch noch weiter weg von D80 und K10D, aber erstmal durchschauen.
 
http://www.dpreview.com/news/0609/06092605sigmasd14.asp

Ja da bleibt leider wie erwartet "nur" der Sensor als Reiz diese Kamera zu kaufen übrig. Klingt etwas animos, ist aber nur eine neutrale Feststellung.


- RAW, jpg: Kein RAW+JPG, aber immerhin jpg

- Shutter: 30s - 1/4000s, bulb 30s (interessant)

- Blitz-X: 1/180s OK, aber nicht mehr.

- 2,5" Display bei 150.000pixel - schwach

- ISO : Wird wohl etwas besser sein als bei der SD10,
vermutlich aber nicht dramatisch.

- Der Sucher ist den Daten nach sicher auch keine Offenbarung.

Neben den neuen Pentax und Sony Kameras mit eingebautem AS und vielen hilfreichen neuen Funktionen (z.B. intelligente ISO-Automatik) wirken die SD14 Daten wie von einer Kamera aus dem Jahr 2003, abgesehen vom Sensor, der vieles wieder wett macht.

Ich werde mir die Sigma SD14 sicher holen. Trotzdem verstehe ich nicht, dass Sigma auf der Kameraseite nicht mehr zustande bringt.
 
und wo sind die Vorteile eurer Meinung nach diese Kamera z.B.einer Pentax K 10 mit Vollausstattung vorzuziehen, mal abgesehen von dem höheren Spritverbrauch, sorry Auflösung?

Hehe, nicht viel, aber der Sensor ist schon Alleinstellungsmerkmal. Ansonsten hinkt Sigma hinterher, auch in der Geschwindigkeit. Sigma wird ein absolutes Nischenprodukt bleiben, würde mich nicht wundern wenn sich die GP1 sogar besser verkauft.
 
Der "Deutsche Markt" ist sicher nicht vergleichbar mit dem "Britischen Markt". Dort ist fasst alles teurer. Sie wird wohl um die 1000? kosten, so wie von vielen vermutet. Aber bald wissen wir es ja.
 
Hehe, nicht viel, aber der Sensor ist schon Alleinstellungsmerkmal. Ansonsten hinkt Sigma hinterher, auch in der Geschwindigkeit. Sigma wird ein absolutes Nischenprodukt bleiben, würde mich nicht wundern wenn sich die GP1 sogar besser verkauft.

Wieso hinkt Sigma hinter irgendwem her? Mehr fps, Wackeldackel, Selbstreinigung o.ä. wäre bestimmt auch für Sigma machbar, aber das Ding muß doch auch bezahlbar bleiben. Wenn der Sensor hält, was er verspricht, ist mir das mehr wert als das, was die Gegenkandidaten an sonstigen Features in die Waagschale zu werfen haben, weil mich eben genau das in 90% der Fälle weiterbringt.
 
Wieso hinkt Sigma hinter irgendwem her? Mehr fps, Wackeldackel, Selbstreinigung o.ä. wäre bestimmt auch für Sigma machbar, aber das Ding muß doch auch bezahlbar bleiben. Wenn der Sensor hält, was er verspricht, ist mir das mehr wert als das, was die Gegenkandidaten an sonstigen Features in die Waagschale zu werfen haben, weil mich eben genau das in 90% der Fälle weiterbringt.

Naja, kein ISO im Sucher, der Sucher ist zwar größer dürfte aber den einer K10D und D80 nicht erreichen, nur 7 JPG Bilder in Folge in der 4,5Mpixel Auflösung (Wieviele RAW steht leider nirgends). 150.000 Pixel auf dem Display. Wäre diese Kamera 2004 auf den Markt gekommen wäre sie wirklich ganz vorne dabei, so besticht die Kamera einzig und allein durch den Sensor und ob er den der D200 in allen belangen schlagen wird muss er noch zeigen.
Besonders schnell scheint die Datenverarbeitung auch nicht zu sein.
Keine Gitterlinien im Sucher oder Wechselbare Mattscheiben. Über den Autofokus kann ich mir keine Meinung erlauben. Kein DNG Format. SR/IS/OS hin oder her wäre mir auch erstmal egal. Die K10D bietet dann aber doch nocht etwas mehr ob es jetzt das wertigere Gehäuse ist (Spritzwasserschutz), die Wechselbaren Mattscheiben, oder der bessere Monitor da fehlt Sigma leider das letzte Quentchen, was aber alles nicht heißen soll das man mit der Kamera nicht Glücklich werden kann, Marktanteile ausbauen wird damit aber auch nicht klappen und das soetwas auch alles Bezahlbar ist zeigt doch Pentax, deren Kamera sogar günstiger ist.
 
1.700 Euro wäre mir als Einstandpreis zu hoch, weil ich es allein für den Sensor nicht wert finde.
Sigma baut nun nicht grade die Brüller in die CAM, das neue Akkusystem kann mich nicht trösten, jetzt lassen sie auch noch das Netzteil weg.
Der Monitor ist schwach.
Es fehlt anscheinend auch noch die Spotmessung, Bulb ist nicht Bulb,
das Powerpack scheint auch keine Zusatzfunktion zu haben, also ganz das alte Teil in neuer Form, die FAT32 trösten mich auch nicht, das haben schon alte Gurken anderer Hersteller.
Viel grödel um nix, die paar Pix mehr, das ist mir egal, die SD10 hat mir schon genug geliefert. Das einzige, was sie noch rausreissen kann, sind perfekte ISO1600. Aber dafür, zu dem Preis, upgraden?
Nein!
Andere Mütter haben auch schöne Töchter und just bei diesen erstreckt sich ein Objektivpark bis ins unendliche, die Fremdhersteller natürlich eingeschlossen.
Ich schiele ganz gewaltig Richtung Nikon

Der Schuss wird schön nach hinten gehen und die CAM wird dann wieder für 500 Tacken verhökert werden, weil sie von aussen Staub ansetzt (innen schützt ja die Scheibe ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten