• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersten Versuche - Nachtshooting

John.C

Themenersteller
Hallo liebe Knipser^^

So, bin schon seit langem in diesem Forum. Nur hab ich mich nie getraut irgendwelche Bilder hochzuladen, da ich mir dachte, dass sie schlecht sind.
So die Bilder wurden mit einer Canon 500D und einem angeschraubten 50mm 1.8 gemacht. Alles JPEG, unbearbeitet und OOC. Ein Bildbearbeitungsprogramm besitze ich leider nicht. Welches könnt ihr mir empfehlen?

Ich mach gerne AL Portraits (Kopf, Halb-/Ganzkörper), In-/Outdoor, am liebsten am Abend bei den schlechten Lichtsituationen :D und nun steinigts mich :lol::ugly:

Kritik erwünscht (aber nicht so hart^^)

Zu den Bildern. Sie wurden alle recht "offen" fotografiert. Hab meistens darauf geachtet, dass das Motiv von einer Lichtquelle (Straßenlampe, usw.) belichtet wird. Weiteres wurden sie nur verkleinert. Und die ersten 2 Bilder wurden von der Kamera in S/W aufgenommen.

Gruß
John.C
 
HI,

was mir bei den Bilder auffällt: Sie sind alle nicht richtig scharf. Entweder ist es durch das verkleinern entstanden, oder der Fokus sitzt nicht richtig. Das 50mm 1.8 ist bei Offenblende äußerst zickig, oft sitzt der Fokus nicht oder er verrutscht, weil man nach dem fokussieren die Kamera bewegt.

Die Ideen finde ich gut, aber die Unschärfe stört mich.
 
HI,

was mir bei den Bilder auffällt: Sie sind alle nicht richtig scharf. Entweder ist es durch das verkleinern entstanden, oder der Fokus sitzt nicht richtig. Das 50mm 1.8 ist bei Offenblende äußerst zickig, oft sitzt der Fokus nicht oder er verrutscht, weil man nach dem fokussieren die Kamera bewegt.

Die Ideen finde ich gut, aber die Unschärfe stört mich.

Das sehe ich auch so. Probiere mit EBV nachschärfen.

Das dritte Bild passt. Sorry das vierte!

Zu den restlichen Aufnahmen: Es ist verdammt schwierig bei Offenblende die richtige Schärfeebene zu treffen. Besser ist Blende 2,2 oder 2,8 verwenden oder Serienbilder, und hoffen, dass eine scharfe Aufnahme dabei ist.

Ansonsten gute Bildkomposition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so. Probiere mit EBV nachschärfen.

Das dritte Bild passt.

Auch das dritte Bild ist finde ich nicht richtig scharf. Aber vielleicht liegt's auch an meinen Augen ;-)
 
Wenn die Blende so weit auf ist wie beim dritten Bild können unmöglich beide Menschen in der Schärfeebene sitzen, die nur etwa zwei Zentimeter beträgt. Wenn der TO also tatsächlich rein mit vorhandenem Licht arbeiten möchte, muss er die beiden so anordnen, dass sich ihre Augen genau auf gleicher Höhe befinden. Hinzu kommt, dass das Entrauschen bei ISO 3200 auch auf Kosten von Details geht. Es wird hier also etwas versucht, was kaum möglich ist. Der TO muss sich einen helleren Ort suchen, wenn er nur available light nutzen will.
 
Hy !

Ich denke, dass auch bei 50mm und 1,8 der Schärfebereich größer als 2cm ist. Würde ma auf 10cm tippen (hab ma zwei Meter als Entfernung der Personen zur Kamera geschätzt.....)
Könnte das Problem nicht auch eine Verwacklung sein ? 1/30 find ich schon arg knapp.......

Ansonsten gefällt mir das erste am besten.....

Gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
also danke erstmal fuer eure antworten. finds super dass es euch gefaellt.

ja die meisten oder alle bilder die ich abends gemacht hab sind nie wirklich scharf geworden :( ein wahrscheinlich weiterer grund war das die verschlusszeiten etwas lang waren.
leider wurd ich auch gezwungen die iso werte so hochzujagen, in kombination mit den verschlusszeiten^^

meinen freuden gefaellts sehr. aber uns knipser (adleraugen :lol::ugly:) faellt jedes kleine detail auf.

ebv wuerd ich gern machen. nur hab ich wie gesagt kein richtiges programm.
hmmm bei blende 2.2+ wirds glaub ich schon schwer, schoene helle bilder zu bekommen.

werd euch noch paar andere bilder an tag hochladen.
 
hmmm hier mal paar bilder am tag. ich persönlich find sie nicht so toll wie die bilder am abend. hab da nicht so viele ideen.
es waren hauptsächlich schnappschüsse

werd mal versuchen, ab blende 2.0 zu fotografieren
 
irgendwie habe ich den eindruck, dass das canon 50/1.8 eine ziemliche gurke ist. mir ist schon des öfteren aufgefallen, dass es ein glücksspiel zu sein scheint ob der fokus stimmt???
gruß
 
museumsquartier! :)

mir gefällt von der 1. serie das 4. bild am besten, auch wenn wie schon angemerkt die unschärfe ein wenig stört.

bei den restlichen bildern fehlt mir die aussage dahinter.

LG
 
hmm danke für eure meinungen. hab halt am anfang nicht gemerkt, dass meine 50er eine gurke ist. konnte das auch nicht unterscheiden. aber wurscht. hab jetzt endlich ein programm gefunden. werd mir mal paar ebv tipps anschauen.

weitere tipps?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten