• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersten HDR Versuche

bRz

Themenersteller
Hallöchen Liebe DSLR-Community,

habe mir gestern einmal die DSLR meiner Schwester geliehen und "aus der Hand" ein paar Bilder zu Test zwecken geschossen. Arbeite relativ häufig mit PS und wollte mal alles ausprobieren was möglich ist :)

Ich weiß das die Bilder allesamt nicht perfekt sind (arbeite eigentlich weniger mit Photos)... manche sind ein wenig verwackelt bzw. unscharf etc. wie gesagt sind sie nur testweise geschossen da ich mich mal an HDR versuchen wollte.

Schaut euch die Bilder einfach mal an und gebt mir Tipps Tricks Anregungen Kritik Lob etc :)

Ich frag mich nur ob ich bei den HDR´s übertrieben habe oder ob es noch okay ist.

Vielen Dank im voraus!
 
Und diese 2 noch .... 1 ist überwiegen photomatix wenig nur mit ps rumgedoktert und 2 ... ist etwas sanfter gemacht mit PS.
 
Sorry...aber nee, da sehe ich nix was mir gefällt.
Ich kann nur empfehlen sich mal mit Bildaufbau und einem fotografischen Blick zu beschäftigen.
 
Darmot nichts für ungut aber das die Bilder ... keine richtigen Fotografien sind ist mir auch klar ... ich meinte eher kritik für die umsetzung HDR nicht für das bild bzw motive
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja HDR-mässig für den Anfang gar nicht sooo schlecht. Zum glück nicht so kitschig wie es andere machen.

Wenn du ein HDR machst dann entweder ein Bracketing mit +-2eV, oder du misst mit der Spotmessung den hellsten Punkt im Bild, stellst denn Wert dann mit einer mittleren Blende im manuellen Modus ein und machst ein Foto. Dann gehst du mit der Belichtungszeit hoch und machst noch einige Fotos. Im ersten und im letzten Bild sollten die hellsten bzw. dunkelsten Bereiche perfekt belichtet sein.

Nur mal so als Vorgehensweise. Ich weiss ja nicht wie du es gemacht hast. ;)
 
Hi,
also da es nur Versuche waren hab ich einfach die Bracketing Funktion benutzt die 3 Bilder macht mit ca. +-0,7.
Hab die Bilder mit Photomatix zum HDR gemacht in 2 versch. Versionen ... dann die 2 Bilder in Photoshop geöffnet ... mehrere kleine Bearbeitungen gemacht (schärfe, kontrast usw.) zusammengefügt Ebenenmasken benutzt Kleinigkeiten ausgearbeitet .... alles halt auf die schnelle für einen ersten versuch ob ich mich damit überhaupt Weiterbeschäftigen soll oder nicht :P
 
Klar solltest du dich damit weiter beschäftigen. HDR ist ein interessanter Bereich der Fotografie. +-0,7 ist aber deutlich zu wenig.

Ausserdem ist es ratsam, sich näher mit der Fotografie zu beschäftigen und erst dann sich an HDR zu wagen. Und richtig gute HDRs gelingen meist nur auf dem Stativ.
 
Ja das stimmt schon ... muss mir die Grundlagen der Fotografier mal draufhauen ... habt ihr evtl. ein paar tipps .... Internetseiten etc. die mir den einstieg in die Fotografie erleichtern?
 
Ich bin mir jetzt noch nicht ganz sicher was du uns mit den Bildern zeigen wolltest.

Scheinbar ging es ja nicht um die Motive, wie du sagst sondern um die Umsetzung der HDR Bilder. Nur leider hängt das miteinander zusammen. Denn man sollte wissen, von welchen Motiven und unter welchen Lichtbedingungen sich ein HDR anbietet. Beides ist hier definitiv nicht der Fall. Deshalb scheitert wohl auch deine HDR Umsetzung gewaltig. Ich fürchte das bringt hier gar nichts.

Ich würde dir auch raten mal ein paar Praxisworkshops zu studieren, lesen, schauen, wie auch immer und dich über die Grundzüge der Fotografie zu informieren. Gute Bücher sind dazu definitiv die von Scott Kelby als auch z.b. "Der fotografische Blick" oder "Der entscheidende Moment" von Joe McNally.

Ansonsten das was immer hilft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten