• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Erstellung von Panorama/ virtueller Rundgang

eye-catcher-stuttgart

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage: Welches Programm nutzt Ihr für Panaromabilder bzw. besser gesagt virtuelle Rundgänge?

ICh bin relativ neu in dieser Thematik und möchte soetwas nun ausprobieren. Habe erste Erfahrung mit PT Gui gemacht. Aber ich möchte nicht nur ein Panorambild, sondern auch, dass man als User es bewegen und zoomen kann.

Danke....
 
Wenns nur ums bewegen und zoomen geht, kannst du das Pano im PTGui doch als QuickTimeMovie abspeichern. Für richtige virtuelle Rundgänge ist das natürlich nix. Im Panorama Forum (http://www.panorama-community.net/wbb/index.php?page=Portal) wird dir aber bestimmt geholfen :)
 
Aber ich möchte nicht nur ein Panorambild, sondern auch, dass man als User es bewegen und zoomen kann.

Im PTGui als Quicktime (*.mov) speichern ist eine einfache Variante, allerdings haben prozentual nur wenige User das Quicktime-Plugin installiert - wenn man möchte, dass die Panoramen auch angeschaut werden, muss man sich was anderes einfallen lassen. Besser ist schonmal JAVA, da gibts den Freeware-Player PTViewer:
http://www.fsoft.it/panorama/ptviewer.htm, umfangreiche Hilfestellung und Beispiele dafür gibts hier: http://www.pixelblick.de/ptviewer/ptviewer/

Das Nonplusultra ist Flash, da es die höchste Verbreitung hat, ein in Flash geschriebener Player ist krpano, den muss man allerdings kaufen. Er ist es aber wert, auch wenn die Programmierung u.U. für den Einsteiger nicht sofort leichtverständlich ist.
http://www.krpano.com/

In krpano enthalten ist ein Progrämmchen, dem man das vorher in PTGui erzeugte equirectangulare TIFF übergibt, und das daraus die kleinen JPG-Kacheln für flüssiges Bewegen und zoomen im Webbrowser erzeugt. Für Hotspots (links zum nächsten Panorama etc.) muss man sich etwas in die Verwendung der XML-Sprache einarbeiten, wer jemals "von Hand" HTML-Seiten erstellt hat, für den sollte das kein Problem darstellen.

Ein von mir mit krpano als Erstprojekt realisierter Rundgang: http://www.ibug-art.de/virtuatour/ibug2010.html

HTH
Grüße Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten