• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ersteinsteiger braucht Hilfe. (:

Ich selbst bin derzeit total verwirrt und weiß garnichts zur Zeit. :D
Die Idee einer etwas älteren Kamera mit ein paar Objektive, um dann später aufzuwerten kommt mir recht sinnvoll vor. Hat weniger Risiko.
Abstriche muss man immer machen, trotzdem sehe ich bisher nur eine Kamera, welche entweder neuer oder älter ist... Richtig unterscheiden kann ich irgendwie nicht, da ich nicht 100% weiß, was genau was bedeutet und was genau was ist/bringt.
 
Die D50 war meine beste und schärfste cam.
die angebote sind aber für 200 zu teuer bis 160. mehr sollte sie nicht kosten
aber die D70s ist auch sehr gut (größeres schwestermodell). da ist das angebot auch größer
und wenn dich die makro sachen interessieren würde ich gleich das 105mm 1:2,8 macro nehmen. lichtstark und sehr scharf. ca 250. da die brennweite nicht verändert werden kann musste halt ein bisschen hin und her gehen
da wäre auch noch geld für ein gebr. 50mm übrig
reicht vollkommen für den anfang
das 105er kannste ewig gebrauchen und wenn du ne neue cam kaufst hast du nur wenig verlust mit der d70
nachteil der alten cam`s ist das kleine display
wenn du geraucht kaufst, würde ich hier das forum auf jedenfall vorziehen
gruß rich
 
also 450 ist eh wenig für dieses hobby.
deswegen kauf dir was gebrauchtes. mache 1000de von fotos
du wirst dann selber merken was dir fehlt.
die marke spielt keine rolle. machen alle gute fotos.
du könntest noch drauf achten welche marke freunde oder bekannte haben.
dann nimm die selbe, kannst ja vieleicht dann was ausleihen
 
Naja. Allgemein fehlt mir die Übersicht, ich weiß nicht was gut ist, was schlecht ist... Unterschiede bei den Objektiven z.b. mit den "mm" angaben... 18-55mm (was sagt das aus). Welche Werte und Fakten/Daten sind bei den Kameras wichtig... etc. etc.
 
Nun hab ich mir "Drei" Geräte zur Auswahl gelegt...

Pentax K-X (Ohne Objektiv)
Canon EOS 1D (Ohne Objektiv) (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS-1D.aspx)
Nikon D3100 KIT

Müsste mir bei meinem Restbudget von 175 Euro, bei den ersten zwei Kameras noch ein Objektiv kaufen.

Meinungen zu diesen dreien bitte, dann bin ich damit endlich durch.

Die Pentax find ich ganz anständig, die Nikon Werte ich Ähnlich.
Die Canon kann keine Videos machen, ist aber scheinbar ein anständiges Gerät.
 
Die Canon ist ein ganz schöner Klopper (wiegt über 1,5kg) ist schon fast 10 Jahre alt und wird daher sehr viele Auslösungen haben, wenn du hier ein Angebot im Forum gefunden hast. Die Sensortechnologie hat sich seither auch stark weiterentwickelt. Es ist halt ein Profimodell und hat damals ne Stange Geld gekostet!

Wie oben schonmal jemand schrieb guckst du am besten ob du jemanden im Bekanntenkreis hast mit dem du unter Umständen auch mal Zubehör tauschen oder leihen kannst.

Es ist auch nicht verkehrt mal in einen großen Elektrodiscounter zu gehen und ein paar Modelle der verschiedenen Hersteller in die Hand zu nehmen, vielleicht zeigt sich dann mit welchem System du dich am wohlsten fühlst.
In ein Fotofachgeschäft würde ich nicht gehen, da sollte man nach persönlicher Beratung dann auch dort kaufen, schließlich leben die kleinen, guten Fachgeschäfte von Beratung!
 
Nun hab ich mir "Drei" Geräte zur Auswahl gelegt...

Pentax K-X (Ohne Objektiv)
Canon EOS 1D (Ohne Objektiv) (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS-1D.aspx)
Nikon D3100 KIT

Eine 1D gegen eine K-x, Respekt, das ist mal eine ordentliche Bandbreite ;)

Aber mal im Ernst, die 1D ist alles, aber auf gar keinen Fall eine Einsteigerkamera. Das ist eher was für Leute die ganz genau wissen, was sie machen. Unmengen von Einstellmöglichkeiten, eine min. Belichtungszeit von einer 16000stel Sekunde, Abmessungen und Gewicht eines Ziegelsteins usw. Aber eben auch schon knapp 10 Jahre alt. Das merkt man vor allem am Display und vor allem am Sensor (bei Iso 800 ist praktisch Feierabend).

Kurz: tue Dir das nicht an. Du wärst sicher frustriert - auch wenn das Teil vorm Bauch gehängt sicher was her macht... :)
 
Hab mich guten Endes für die Pentax K-X entschieden. Hab jemanden ausgesprochen nettes gefunden der sie mir zu einem guten Preis vermacht. (:
Nun such ich mir noch Objektive und dann freu ich mich auf die nächste Woche. (:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten