• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste Versuche - soeben Marko Objektiv gekauft

BigT

Themenersteller
Habe mir ein Makro Objektiv zugelegt!
(CANON EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM)

Hatte noch nie so ein Objektiv, lese mich über die Handhabung
hierzu im Netz grad ein,
hab gestern Abend 2 Stunden lang Makro Aufnahmen hier im Forum angeschaut.

Würde mich über hilfreiche Handhabungsvorschläge sehr freuen!

Aufnahmen enstanden bei bewölktem Himmel, jetzt hat es gerade angefangen zu regnen.
Habe versucht im AF und MF Modus zu photographieren,
mit und ohne Stativ, im Vollautomatik und TV-Modus.
Der Ausschuß ist gigantisch hoch, im Sucher erkennt man es nicht so
toll wie auf dem Bildschirm ob daß was ich "scharf" haben möchte auch scharf ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal ... wird mit der Zeit bzw. Übung besser.
Kann ich bestätigen. Habe seit einem Monat ein Zuiko 50mm f/2,0 Makro mit dem ich einen Bienenstock fotografieren wollte. Zuhause waren dann dann gefühlt 80% davon für die Katz. Mittlerweile hat es sich sehr gebessert. Es entwickelt sich im Lauf der Zeit ein Gefühl dafür. Wichtig ist, sich nicht vom hohen Ausschuss abschrecken oder demotivieren zu lassen und immer schön Fehleranalyse daran zu betreiben.
 
wichtig ist auch, die _mögliche_ große blende im Macro-Bereich nicht wirklich zu nutzen .. bei einem abstand von <30cm ist selbst f/16 verdammt unscharf =)
 
So die "kleine" Ausbeute von soeben, vom über 100 Bilder, sind die paar übrig geblieben! unbearbeitet.

Habe ein massives Problem die Bienen in der Blüte "scharf" abgelichetet zu bekommen! Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, zur richtigen Handhabung. DANKE
 
Nutzt du eigentlich das LiveView der 40D, würde sich ja anbieten. Ansonsten kann ich auch nur sagen üben, üben, üben.

Du musst auf jeden Fall, wie schon angesprochen, Abblenden. Einen vernünfigen Schärfebereich, natürlich motivabhängig, bekommst du meist erst ab >f13.

Es gibt natürlich Hilfsmittel wie Makroschienen und/oder Ringblitze.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja den LiveView verwende ich auch, im MF Modus, sehr hilfreich
Nachdem ich nun die Blende um zwischen 8 und 13 gewählt habe,
zusammen mit der Cam auf dem Stativ werden die Bilder schon besser!

Danke für die Tipps.

Bilder alle 1:1 unbearbeitet!
Jetzt muß ich mich nur noch in ein Bildbearbeitungsprogramm reinarbeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
du kannst ruhig mal mit offener blende photgrafieren. persönlich finde ich ein bild spannender je weniger scharf ist. natürlich sollte man noch etwas darauf erkennen und wenn möglich auch das wesentliche ;-).

habe ein paar beispiele upgeloaded. diese sind alle auf 2.8f ausser schmuckfoto ist mit 3.2 f aufgenommen. wenn möglich immer mit stativ! wenn du im grenzbereich fotografierst ist es sonst mehr glücksache, ob ein bild scharf an der gewünschten stelle wird. (auf jedefall bei mir ;-))

viel spass mit deiner linse! wirst freude daran haben!
yepaa
jr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten