• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste versuche passbild perso

eUncle

Themenersteller
hab mich hier mal ein wenig versucht und mal eben vier bilder geschossen - welches würd sich da am ehesten lohnen, noch zu bearbeiten?

Anhang anzeigen 1338879 Anhang anzeigen 1338880 Anhang anzeigen 1338881 Anhang anzeigen 1338882
 
Ich wuerde einfach zum Profi gehen, die machen Passbilder, die auch den offiziellen Normen entsprechen. Zudem sind sie vernuenftig ausgeleuchtet, was bei Deinen Bildern nicht der Fall ist.
 
hab mich hier mal ein wenig versucht und mal eben vier bilder geschossen - welches würd sich da am ehesten lohnen, noch zu bearbeiten?

Sofern das Foto zur Anwendung der Gesichtsbiometrie in Pässen Verwendung finden soll, dann keines der vier.

ciao
volker
 
ich finde, dass der schlagschatten etwas dynamik schafft - und biometrisch muss es ja (noch) nicht sein :)
 
auf Dynamik legen die aber null Wert - Kannst es ja mal probieren, schätze aber, dass Du zurückgeschickt wirst.
 
hab's grad gesehn, dass schlagschatten auch nicht wirklich erwünscht werden - aber den reflexschirm voll in die fresse mag ich ums verrecken nicht - frontal blitz = bwääää ;P

hab hier mal das letzte bild von oben weiter bearbeitet:

Anhang anzeigen 1339009
 
wenn die das foto annehmen genügt das - ich hasse es für 5...8bilder so'n heiden geld auszugeben, da versuch ich's doch lieber selbst
ich hätte mir gewünscht, dass konstruktive kritik kommt, wie man's hätte besser machen können (mit meinem equipment)
 
hm, die maße müssten ja passen und der bildausschnitt jetzt auch - oder wie kommst auf den generator; leider nur für windoof ;P
 
Das ist doch mal ein Ansatz - wie ist denn das Equipment?

Mal so als "homemade" Ansatz: 2 Meter vor eine weiße Wand, indirekt Blitzen nach schräg oben hinten gegen weiße Wand/Decke. Stellung frontal zur Kamera (keine gedrehten Schultern).

Die Schablonen für die Kopf/Geschtsgröße gibt´s zum Herunterladen, funktionieren gut als halbdurchlässige Ebene in Photoshop

Grüße, Uwe
 
die gedrehten schultern hab ich mit absicht so gewollt, weil das beim letzten passbild (perso) vom profi ebenfalls so gemacht wurde :confused:

mein aufbau war:
  • 430exII im reflexschirm von links oben
  • nissin rechts nebn dem stuhl nach hinten auf den delemax-stoffhintergrund, ein wenig überblitzt
  • objektiv habe ich mein 60mm macro genommen (ein 85 1.8 hab ich nicht)
  • reflektor von rechts unten/seite

ich hätte wohl lediglich den schirm weiter zentrieren sollen, dann wär der schatten weg/lange nicht so intensiv



danke
 
vielleicht die Person einen Gesichtsausdruck machen lassen, der nicht nach schmollen-weil-ihm-grad-jemand-sein-Spielzeug-weggenommen-hat aussieht. Wäre jetzt so der erste Verbesserungsvorschlag, der mir einfällt. Rein technisch ist das offensichtlichste eben den Schatten in den Griff zu bekommen, mit indirekt blitzen, falls vorhanden.
 
Bei der Ausrüstung sind auf alle Fälle bessere Ergebnisse möglich.

Ist ein biometrisches Passbild denn nötig oder nicht? Wenn ja, müssen die Schultern m.W.n. gerade sein. Hintergrund muss nur einfarbig hell sein, nicht weiß - muss also nicht zwingend angeblitzt werden. Nimm den zweiten Blitz lieber für das Gesicht.

Beim Profi geht´s zwar schneller, dafür lernt man nix.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten