• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche mit Zwischenringen

thomwie

Themenersteller
Hallo
Wie oben beschrieben einer der ersten Versuche.
Ich bedanke mich schon mal für Kritik.
Das Bild ist nur verkleinert, sonst OOC.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Wie oben beschrieben einer der ersten Versuche.
Ich bedanke mich schon mal für Kritik.
Das Bild ist nur verkleinert, sonst OOC.

Gruß
Thomas

:top:Sehr gut gelungen.
Könntest du noch etwas zur Linse und dem verwendeten Zwischenring schreiben?
 
@ Manfred

Benutzt habe ich ältere Kenko Zwischenringe für EF- Objektive und ein
ebfalls schon älteres EF 28-80 / 3,5-5,6 II.

Gruß
Thomas
 
@ Manfred

Benutzt habe ich ältere Kenko Zwischenringe für EF- Objektive und ein
ebfalls schon älteres EF 28-80 / 3,5-5,6 II.

Gruß
Thomas

:top:Danke
Ich habe auch noch einen Satz Solingor - Automatikringe liegen. Nach deinem Bild bin ich auf den Geschmack gekommen und werde sie bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
 
Tote Tiere ... naja.

Also entweder mein Bildschirm ist kaputt, oder meine Brille hat sich verstellt. Gestochen Scharf habe ich anders in Erinnerung! Der Abbildungsmaßstab ist gut. Das Bild selbst nicht.
Hast du ein Stativ verwendet?

Edit: Blende 25?!
 
Tote Tiere ... naja.

Also entweder mein Bildschirm ist kaputt, oder meine Brille hat sich verstellt. Gestochen Scharf habe ich anders in Erinnerung! Der Abbildungsmaßstab ist gut. Das Bild selbst nicht.
Hast du ein Stativ verwendet?

Edit: Blende 25?!

Hallo

Danke für deine Kritik, dafür hab ichs eingestellt.
Ich weiß das der HG nichts taugt, Flecken auf dem Bild sind usw. War jetzt ein Versuch auf die Schnelle.
Aber 2 Fragen hätte ich dazu.
1) Warum keine toten Tiere die man findet ?
2) Ja hatte Blende 25, warum nicht ?

Ich möchte mich aber jetzt mehr damit Beschäftigen. Deshalb bitte her mit Tipps.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das der HG nichts taugt,
1) Warum keine toten Tiere die man findet ?
2) Ja hatte Blende 25, warum nicht ?
Gruß
Thomas

Hi Thomas,

Der Hintergrund ist ja erst mal unerheblich. Macht zwar das Bild nicht unbedingt schöner, hier als technisches Foto aber uninteressant.

Zur Frage 1: Ich finde tote Tiere nicht ästhetisch genug, damit man sie fotografieren muss. Ziehe ja auch nicht durch Leichenhäuser :)
Es mag Menschen geben, denen das Egal ist, ich mags einfach nicht.

Zur Frage 2: Blende 25 erzeugt eine Schärfentiefe, die noch für ca. 3000 Geschwister im Bild gereicht hätte :)
Vor allem aber verlierst du sehr viel Licht. So kommen dann auch deine Auslösezeiten zu Stande.

Hast du ein Stativ verwendet?
 
Hi

Danke GrinZ

Ja habe ein Stativ verwendet. Aber weder Selbst- noch Fernauslöser.
Und mit den Tieren: So gesehen hast du natürlich Recht.

Gruß
Thomas
 
Hi Thomas,

arme Hornisse!, aber jeder ist mal dran.
Ich denke sie diente Dir nur zum probieren und nicht als Model.
Aber gestochen scharf sieht wirklich anders aus. Und bei Makro ist Stativ und Fernauslöser meist Pflicht.
Nicht nur f25 haben Bildqualität gekostet auch ISO 800. Warum so hoch wenn Licht da ist.
Ich habe einige ähnliches Bild von einer lebenden Hornisse gemacht, die hat nicht ruhig gehalten, aber ich denke diese sind schärfer und das mit einer Hausfrauenkamera. Wenn ich darf stelle ich welche hier rein. (Sie ist mir ins Genick geflogen und beim hastigen Shirt runter reißen lag sie benommen am Boden und rackerte sich langsam wieder auf.

Gruß Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten