• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche mit Makro's

creiss

Themenersteller
Hallo alle!

Seit Freitag hab ich mein 2,0'er Makro von Olympus (50mm, 4/3).
Da ich totaler Anfänger in Sachen Fotografe bin fände ich Kritik und "so gehts besser"-Anregungen wirklich toll.

http://visuelle-datenbank.de/d/44687-3/cr150002_001.jpg
http://visuelle-datenbank.de/d/44701-3/cr160005.jpg

Vielen Dank ;)
-Christian.
 
Hallo alle!

Seit Freitag hab ich mein 2,0'er Makro von Olympus (50mm, 4/3).
Da ich totaler Anfänger in Sachen Fotografe bin fände ich Kritik und "so gehts besser"-Anregungen wirklich toll.

http://visuelle-datenbank.de/d/44687-3/cr150002_001.jpg
warum als Negativ und in S/W?

da wäre es vielleicht besser gewesen, die Uhr(?) so zu fotografieren, daß man auch das Ziffernblatt sieht

ciao
 
Bild 1 ist sehr schön, aber ich frage mich ernsthaft, was Makro's bedeuten soll? Makro's Objektiv, also das Objektiv von Makro? Wer ist Makro?! :eek::confused:
 
Bild 1 ist sehr schön, aber ich frage mich ernsthaft, was Makro's bedeuten soll? Makro's Objektiv, also das Objektiv von Makro? Wer ist Makro?! :eek::confused:

Mal nicht so pingelig hier.... :grumble: Mit ein bisschen Nachdenken weiß doch jeder, was er meint.

Das erste gefällt mir! :top:
Das zweite find ich blöd. Der Fokus sitzt ziemlich unpassend, das Ziffernblatt sollte man auch sehen können. Soll heißen, das Motiv ist ziemlich unglücklich gewählt.


Lad mal ein paar weitere Fotos hoch! :)
 
Also das erste ist definitiv Makro, wenn du's wieder positiv machst. Kreative EBV in allen Ehren, aber der Effekt stiehlt dir die Bildaussage.
Nummer 2 ist IMHO nicht wirklich sinnvoll.

Mein Tipp: wenn du Makros machst, achte darauf was du zeigen willst. Geh mal in deiner Wohnung herum, du wirst nicht glauben was du alles "makrowürdiges" finden wirst.
Nimm dein Motiv, ein Stativ, sorge für gutes Licht und suche die Schokoseite des Objekts. Dann mach ein paar Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln und beachte immer, dass du mit dem Bild etwas ZEIGEN willst.

Grüssle
akigrafie
 
Vielen Dank an alle :)

Ich hab leider keine Zeit, da ich in ein paar Minuten schon wieder zur Arbeit darf - (Rote Kelle schwingen ;)

Das erste Photo ist gar kein negativ. Wirklich nicht. Es ist aber ein S/W Bild mit Blitz (fand den Effekt toll).

Bin mal durch die Wohnung getiegert, und das Photo gemacht:
http://visuelle-datenbank.de/fotografie/macro/misc_macro/cr120002.jpg.html
Im Original ist die Stelle etwa 2-3 cm gross. Die Steine unten rechts sind Seramis-Körner :)

Bei dem Photo ist die Schärfentiefe leider nichts geworden, offene Blende überschätzt.

So, bis nachher!
-Christian.
http://visuelle-datenbank.de/fotografie/macro/macro_shots/cr180052.jpg.html
 
Gebe ich den Vorredner recht - da gibt es wesentlich spannendere Objekte. Gerade die Uhr ist ja wohl nichts, oder? Als Uhrenfan erwartet man da Details und eine schöne Uhr. Wozu braucht man ein Makro, wenn amn offensichtlich keine Wünsche und Vorstellungen hat, was man damit fotografieren möchte... Schade und sinnlos Geld ausgegeben.

Warum eigentlich die Angaben zum Copyright? Inhaltlich wird die Bilder wohl kaum jemand verwenden wollen und die Ecke ist auch schnell entfernt?
 
Gebe ich den Vorredner recht - da gibt es wesentlich spannendere Objekte. Gerade die Uhr ist ja wohl nichts, oder? Als Uhrenfan erwartet man da Details und eine schöne Uhr.

Mir geht es auch viel mehr um Technik - nicht um Motive. Bevor ich laufen kann, muss ich gehen lernen.

Wozu braucht man ein Makro, wenn amn offensichtlich keine Wünsche und Vorstellungen hat, was man damit fotografieren möchte... Schade und sinnlos Geld ausgegeben.

Ich bin sicher das Du das auch Deinem (eventuellen) Kind mal zum 1. Füller sagen wirst; es unterschreibt ja eh keine rechtsrelevanten Dokumente damit. Ich gehe wider besseren Gewissens auf diese Überheblichkeit ein: Makro interessiert mich; ich lerne noch. Ich habe es nicht gekauft weil ich es kann, sondern weil ich es gerne einmal können möchte.

Warum eigentlich die Angaben zum Copyright? Inhaltlich wird die Bilder wohl kaum jemand verwenden wollen und die Ecke ist auch schnell entfernt?

Ganz einfach: Die über 4000 Bilder sind nicht alle aus dem Bereich der Fotografie und wurden und werden zu oft hotlinked. Einfach nur eine Unterbindung. Das Wasserzeichen wird automatisch auf jedes Bild gewalzt.
 
Also mit dem Objektiv bist Du schon mal sehr gut ausgerüstet. Nun gilt's: Üben, üben, üben ...., damit das Spiel mit Licht und Schärfe Deine Objekte so richtig zum Ausdruck bringt. Bild 1 schon mal ein guter Anfang, aber 2 und 3 ab in die Tonne. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg.
 
Hi,

Bild 1 ist hervorragend (ganz groß vergrößern, aufziehen und an die Wand hängen)

Das Bild von der Uhr: wegwerfen!

VG und frohe Ostern

Rainer Hofmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten