• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche mit Capture NX 1.3

Starter01

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich gehöre seit kurzem zu den Capture Besitzern. Leider bin ich überfordert mit diesem Programm. Es ist so langsam, dass einem das Gesicht einschläft. (ca. 20sec bis es auf dem Bildschirm erscheint und dann noch einmal 20 sec bis fertig aktualisiert hat) Mein Rechner ist ein XP SP2 und 2 GB RAM und ein 2Kern CPU also nicht der langsamste.
Meine Frage aber. Kann mir jemand sagen wie ich meine Bilder, dummerweise in RAW aufgenommen, in ein JPG konvertieren kann damit ich anschliessend die Bilder in einem anderen Programm weiterbearbeiten kann. Die Frage ist, kann ich mit wenigen Schritten meine Bilder so konvertieren wie ich sie im JPG Modus in der Kamera gemacht hätte. Dies wäre natürlich nur eine kurzfristige Lösung meines Problems denn damit mache ich die Vorteile des NEF zunichte, würde mir aber im Moment unheimlich helfen brauchbare Bilder zu Printen.
Besten Dank für gut gemeinte Ratschläge.
 
Dafür würde ich ViewNX empfehlen, kannste auf der Nikon Page runterladen, Bilder markieren im NX, dann kannste auf konvertieren gehen und die Bilder raushauen!
 
Es ist so langsam, dass einem das Gesicht einschläft. (ca. 20sec bis es auf dem Bildschirm erscheint und dann noch einmal 20 sec bis fertig aktualisiert hat) Mein Rechner ist ein XP SP2 und 2 GB RAM und ein 2Kern CPU also nicht der langsamste.

Mit W2k, 2GB Ram und einer 3GHz Duocore dauerts etwa 2-3 Sek für ein D300 Bild. Bei kleineren wie z.B. 4MP der D2H gehts in einer Sekunde durch. Ich würde sagen, du solltest auch deine PC-Konfig mal kontrollieren. Capture NX ist nicht ein Geschwindigkeitswunder, aber so lahm nun auch wieder nicht.
 
In Capture geht die Konvertierung in JPG auch ziemlich problemlos über die Stapelverarbeitung. Starten und irgendwann mal wieder am PC vorbeischauen...
 
Wie mein Vorgänger schon sagte, es geht über die Stapelverarbeitung.

- Menü Stapelverarbeitung
- Stapelverarbeitungsprozess ausführen
- Mittlerer Reiter "Stapelverarbeitung"

Dort Quelle auswählen, unten JPG mit gewünschter Qualität einstellen und am einfachsten Zielordner = Quellordner. Du kannst auch noch mal testen, ob es einen Unterschied macht, wenn du "Einstellungen verwenden" anhakst und dann "Orginaleinstellungen verwenden" wählst. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, daß das gar nicht notwendig ist, aber sicher ist sicher.

Wenn es dich tröstet, nach dieser recht simplen Geschichte hab ich auch schon wie blöd gesucht.
 
Also Capture NX läuft auf meiner Maschine auf nicht grade schnell,

hab nen 2600+ Athlon mit 2 GB Ram und 250 GB Samsung HDD an S-ATA !

Ich weis der muss mal neu, ist aber grad kein Geld für da!
 
Hallo zusammen, das geht ja Zack..

@Biene Willi:
Wie beschrieben, wie die Stapelverarbeitung geht kenne ich aber nicht welche Einstellunge ich machen muss ume in halbwegs brauchbaeres Bild zu bekommen, ohne dass ich viel Erfahrung mit dem NX haben muss. Ich werde deinen Rat gleich probieren.

@nac.
Deine Zeiten Stimmen bei mir auch wenn ich es mit dem CS3 oder Photoshop Elements 6.0 mache nicht aber mit NX. Werde schauen ob da der Virenscanner noch seine Wörchen mitredet.

@Baby Elch.
Wahrscheinlich guter Typ, aber leider kann ich beim ViewNX gar keine NEF Formate anzeigen, geschweige dann bearbeiten. Hatte leider Zeitgleich noch NikonView installiert was aber zu etlichen Problemen führte, habe dies letzet Woche aber deinsatalliert und übertrage nun meine Bilder via Element 6.0 und alles funktionierte bestens da ich hier noch nie nach NEF Bildern gesucht hatte.

Danke für die Tips.
 
hab nen 2600+ Athlon mit 2 GB Ram und 250 GB Samsung HDD an S-ATA !

Das sollte normalerweise reichen. Wer aber vom Nikon Capture Editor 4.4 kommt, der erlebt mit CaptureNX ein grausame schlechtes Werkzeug bezüglich Geschwindigkeit und auch Funktionen, da man für für eine simple Voreinstellung wie Belichtung auf einmal den viewNX als zusätzliches Programm braucht. Jede Funktion als Bearbeitungsschritt einrichten zu müssen ist ... (ohne Worte) und die Geschwindigkeit auf meinem System, das dem von "BabyElch" sehr ähnelt, viel zu langsam.

Nun habe ich in letzter Zeit Silkypix, Lighroom und Bibble mit den Dateien der D300 getestet. Das beste Ergebnis liefert einfach die Nikon Software, da hilft alles nichts.

Bibble hat Probleme mit dem Weißabglich, auch sind die Ergebnisse bei höheren ISO-Werten viel schlechter als bei allen anderen Programmen, auch Fremdanbieter. Die Bilddateien werden etwa 1/3 Blende heller bewertet als von Nikon. Bibble glänzt durch sehr schnelle Verarbeitung.

Silkypix hat einen guten Weißabgleich, ist sehr schön strukturiert und bietet alle erforderlichen Funktionen. Die Belichtung wird auch hier heller interpretiert. Der voreingestellte Kontrast ist viel zu niedrig angesetzt und muss bei jedem Bild angeglichen werden, was aber wieder die Situation in den Lichtern verschärft. Die Bilder sehen im Verglich zum Ergebnis von Nikon VievNX matschig aus.

Lightroom gefällt mir von der Oberfläche her sehr gut. Es bietet wirklich alle Funktionen, die man sich wünschen kann, der Weißabgleich sitzt, der Kontrast ist sinnvoll gewählt. Leider Interpretiert es die NEFs am hellsten, ich würde sagen etwa 2/3 Blende heller als Nikon. Das ist zu viel.

Nikon viewNX interpretiert alles korrekt, wie es auch auf dem Kameradisplay durch das Histogramm zu erkennen ist. CaptureNX tut dieses natürlich auch.

Meine derzeitige Lösung sieht so aus: Nikon viewNX entwickelt Kopien der Originale. Dieses ist nötig, da die Software die Dateien jeweils neu abspeichert, das mag ich nicht. Hier sind Belichtungskorrektur, Schärfe, Kontrast, Weißabglich möglich. Für ein kostenloses Werkzeug ist das schon ganz ordentlich.

Sollen die Dateien weiterverarbeitet werden, speicher ich diese als tif ab. Je nach Anforderungen übernimmt dann Nikon Cature Editor 4.4 oder gleich Photoshop 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Baby Elch.
Wahrscheinlich guter Typ, aber leider kann ich beim ViewNX gar keine NEF Formate anzeigen, geschweige dann bearbeiten.

Ich bin zwar nicht BabyElch, aber unabhängig davon muss das Nikon viewNX funktionieren, mit Windows 2000 oder XP. Installier vorsichtshalber einmal Dot Net Framework 2 von Microsoft. Wenn es dann immer noch nicht arbeitet, beißt sich irgend etwas anderes. Normalerweise arbeitet viewNX sehr zuverlässig.
 
Also Capture NX ist langsam !

Richtig Langsam!

Silkypix gefiel mir recht gut, aber überzeugend war es nicht, Lightroom wusste ich nicht, was ich damit anstellen soll, schwachsinnige Software, komische Grafiken drumrum (warum kann man son Quark nicht ganz einfach im Windowslook lassen?) irgendwelche Animationen die unnötig Leistung brauchen ... und die bearbeiteten Bilder sahen irgendwie aus, als ob man damit nichtmal in der FC nen Preis gewinnen könnte.

Capture 4.4. war die beste Software die ich gekannt habe, schnell, machte das was ich wollte, und das alles ohne Speicher zu verbrauchen wie die neuesten Cybergames!
 
Wer aber vom Nikon Capture Editor 4.4 kommt, der erlebt mit CaptureNX ein grausame schlechtes Werkzeug bezüglich Geschwindigkeit und auch Funktionen, da man für für eine simple Voreinstellung wie Belichtung auf einmal den viewNX als zusätzliches Programm braucht.

Aber nicht wirklich!
 
Capture 4.4. war die beste Software die ich gekannt habe, schnell, machte das was ich wollte, und das alles ohne Speicher zu verbrauchen wie die neuesten Cybergames!

Das kann ich voll unterstreichen. Warum eine derart gute Software von einem solchen Murks wie CaptureNX abgelöst wurde ist mir schleierhaft. Für die D200 wurde die Umterstützung in Form der D200_Mod.md3 auch nachgeliefert.

Zudem haben wir viel Geld für Nikon Capture ausgegeben, was es auch wert ist. Und das nicht, um jetzt wieder eine neue Software kaufen zu wollen. Auch wenn diese bei der D300 bei den ersten Auslieferungen mit dabei ist. Angeblich erkennt der Editor die NEFs der D3 ja auch.
 
Aber nicht wirklich!

Doch, Capture NX ist mit Verlaub, Schrott, langsam umständlich, da war Capture 4.4. durchdachter, einfacher und sehr viel mehr zileführend!

Mal sehen vielleicht kann ich da noch was umschreiben aber ich denke mal die NEFs der D300 verbieten es von Haus aus !

Allein bis der Reiter im Dlighting verschiebbar wird vergehen ja schon 10 sek. warum man die Funktion nicht erst nach verstellen des Reiters aktiviert ist mir schleierhaft!

Ich will nicht mein Leben mir warten verbraten!

*höhö*
 
Doch, Capture NX ist mit Verlaub, Schrott, langsam umständlich, da war Capture 4.4. durchdachter, einfacher und sehr viel mehr zileführend!

Gut es ist langsam, wobei seitdem ich einen aktuellen Rechner habe halten sich die Wartezeit in Grenzen. Ich find es auf jedenfall für eine RAW-Konverter nicht schlecht. Capture 4.4 kenn ich allerdings nicht.

Allein bis der Reiter im Dlighting verschiebbar wird vergehen ja schon 10 sek. warum man die Funktion nicht erst nach verstellen des Reiters aktiviert ist mir schleierhaft!

Ich tippe die Zahlen immer ein und laß die Finger vom Schieber.

Ich will nicht mein Leben mir warten verbraten!

Aber hast schon recht, die Geschwindigkeit ist wirklich nicht der Hit.
 
ich finde von der Bildqualität CNX sehr gut, allerdings ist die Bedienungsoberfläche wirklich ein Krampf.

Vielleicht hilfts ja, wenn möglichst viele Leute mails mit der Bitte um eine "normale" Bedienugsoberfläche an Nik Software schicken. Ich hab das heute gemacht (juhu endlich hab ich einen Neujahrsvorsatz gehalten :lol:), mal schauen ob CNX 2.0 jetzt endlich kommt :rolleyes:
 
@ BabyElch

Das Capture 4.4 kenne ich nicht, bin direkt beim CNX eingestiegen.

Rechner C2D @ 2.67GHz, 3GB RAM - der Rest ist CNX egal.
In dieser Config ist bei mir CNX etwas, wirklich nur etwas langsamer als Lightroom.

Dafür liefert es die deutlich besseren Ergbenisse und verleitet nicht dazu die Bilder nachzubearbeiten statt nur zu korrigieren :top:


Trotzdem hätte ich gerne noch das LR dazu, und PS auch :angel:
 
@ BabyElch

Das Capture 4.4 kenne ich nicht, bin direkt beim CNX eingestiegen.

Rechner C2D @ 2.67GHz, 3GB RAM - der Rest ist CNX egal.
In dieser Config ist bei mir CNX etwas, wirklich nur etwas langsamer als Lightroom.

Dafür liefert es die deutlich besseren Ergbenisse und verleitet nicht dazu die Bilder nachzubearbeiten statt nur zu korrigieren :top:


Trotzdem hätte ich gerne noch das LR dazu, und PS auch :angel:

Lightroom ist ja wohl das hinterletzte .. das macht ja überhaupt nichts von dem was ich von ihm will. Diese Software wird auf meinem Rechner keine recyclebaren Bytes mehr belegen ... Komisches Design unnötige Funktionen, übermäßig viele Grafiken ...


Capture NX ist zu langsam, da ließe sich einiges optimieren!
 
Vielleicht hilfts ja, wenn möglichst viele Leute mails mit der Bitte um eine "normale" Bedienugsoberfläche an Nik Software schicken.
Wenn noch jemand einen Art elektronischen Unterschriftenbogen bastelt, wo man sich für z.B. genau so ein Thema eintragen kann und dass dann geballt an den Hersteller geht, wäre es vielleicht noch etwas wirkungsvoller.
Das Statement zieht sich ja so ziemlich durch, qualitativ ist Capture gut bis sehr gut (Bildqualität) aber Bedienung und vor allem Geschwindigkeit krampft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten