• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche Makro

Loki Schreck

Themenersteller
Meine ersten Versuche mit dem Laowa-Makro.
Die Schärfe läßt manches Mal zu wünschen übrig, aber ich übe ja noch. Und ich muss mich wohl mal dringend mit dem Stacking befassen. Ist allerdings auch immer was nervig überall Stativ mit rum zu schleppen bzw son Frosch sitzt auch nicht unbedingt so lange still, bis ich alles aufgebaut und eingestellt hab :rolleyes:
 

Anhänge

Hey Loki,

also ich finde deine Aufnahmen schon sehr gelungen, besonders die Spiegelungen im 2. in den Tropfen finde ich ganz großartig. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht einfach ist Makro aufnahmen zu machen. Früher oder später will ich mich da auch noch dran probieren. :)
 
Beide Fotos sind Makro-Klassiker, Du gehst das richtig an !
Ich persönlich fotografiere viel im Makro Bereich privat,
das was bei Deinem Bild mit den Tropfen gut gelungen ist,
war die Spiegelung wie schon gut erwähnt :)

Einen Tipp meinerseits, bei Tieren bzw. gerade so wie
die Aufnahme des Frosches ist, versuchen auch wenn es
Geduld heisst mit gut Glück, das Licht in den Augen ein-
zufangen oder im bestem Falle... Pupille etc. . Entweder
genau auf die Augen fokussieren oder zwischen ihnen,
dann klappt das :top:
 
Und ich muss mich wohl mal dringend mit dem Stacking befassen.
Halte ich für eine technische Spielerei, auf die man auch gerne verzichten kann. Ein gutes Einzelfoto und fertig. :)
 
Hallo Loki Schreck,

du hast schon gute Tipps bekommen.
Ich hätte noch einen zur allgemeinen Bildgestaltung:

Achte auf die Bildränder, dass da nichts störend in's Bild hineinlugt oder etwas wesentliches zu knapp am Bildrand sitzt:

Bei deinem Tropfenbild ist unten am Bildrand ein violetter kleiner Fleck, der sich da keck in's Bild geschummelt hat und unbedingt die Aufmerksamkeit des Betrachters haben will :D

Bei dem Froschbild ist für meinen Geschmack der Fuß (haben Frösche Füße, oder wie sagt man das? :D) zu sehr am Bildrand.

Insgesamt sieht dein Makro-Anfang aber schon sehr vielversprechend aus und ich finde besonders das Froschbild eigentlich schon recht gut, denn du hast eine tiefe Perspektive gesucht. Noch tiefer - also genau auf Augenhöhe - wäre zwar optimal, aber das geht halt nicht immer. Mir gefällt aber, dass der Frosch in einem schönen ruhigen Umfeld ist und so nichts von ihm ablenkt.

Mach weiter so! Ich denke, du bist auf einem guten Weg!
 
Ich war auf einem Makro- Workshop. Wusste nicht, dass man zwischen Nahaufnahme und Makro unterscheidet. Makro wäre ein Detail vom Frosch - das Auge z.B.

So gesehen habe ich viele Nahaufnahmen gemacht- von Blumen und Pflanzen. Die Makros sind dann die, auf denen der Blumenstempel ist oder Grossaufnahmen der kleinen Blätter in der Mitte oder von Moos u.ä.

Mir ist es egal, ob Nahaufnahme oder Makro- Hauptsache ein schönes Bild. Zwinker. Und es macht Spaß.
 
Meine ersten Versuche mit dem Laowa-Makro

Wat soll das denn? :eek: :ugly:

Das macht jede Kamera ohne Laowa - was auch immer das sein soll. :lol:

Kamera um 2006:
 

Anhänge

  • Grasfrosch am Gartenteich.jpg
    Exif-Daten
    Grasfrosch am Gartenteich.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 128
WERBUNG
Zurück
Oben Unten