• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche in meinem homestudio

manfred1768

Themenersteller
Hallo,

ich stelle hier meine Erstversuche mit meiner Familie aus meinem kleinen Homestudio ein, die ich mit meinem Sigma 50 1:1,4 gemacht habe.

Hab's in RAW aufgenommen und in Photoshop Elements 10 nur entwickelt und vereinzelt den Bildausschnitt korrigiert. Sonst nichts...

Wie findet Ihr die Bilder? Ich würde mich gerne verbessern und freue mich auf Eure Verbesserungsvorschläge...:)

Danke und liebe Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib doch erst einmal nur bei Gesichtern, das Beiwerk stört vorerst.
da sieht eigentlich schon gut aus, nur sind deine Gesichter alle zu rot. Da solltest du noch mal an der Farbschraube drehen.
Ich tippe auf den Weissabgleich.

Ich würde dir auch zu einen externen RAW-Konverter raten. das hast du deutlich mehr Möglichkeiten.

By the way:
1x EOS 30D, 3x EOS 1D III

Sigma 50 1,4 / 85 1,4 / 105 2,8 Macro / 150 2,8 Macro
Sigma 12-24 4,5-5,6 / 17-35 2,8-4,0 / 24-70 2,8 / 70-200 2,8 II/ 120-300 2,8
Sigma 150-500 5-6,3 OS

Tamron 90 2,8 Macro / 28-75 2,8 / 70-300 4,5-5,6 VC
Kenko 1,4x / 2,0x pro 300 DG
Das ist ein Equipment, dass nicht zu einem Anfänger passt. Wer so eine Ausrüstung hat, weiss auch mit einem RAW-Konverter umzugehen.
Will sagen: Fotos und Ausrüstung passen irgendwie nicht zusammen.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort und Deine Tipps.

Weissabgleich war manuell, aber ich habe beim Entwickeln den Weißabgleich bewusst ins warme korrigiert. Auf meinem kalibrierten Monitor wirken die Fotos eigentlich nicht zu warm.

Mit der Ausrüstung kann ich schon gut. Ich bin kein Anfänger, nur versuche ich mich erstmals im Studio und erstmals mit RAW.

Habe bis jetzt viel im Freien und Sport bis jetzt nur jpeg fotographiert. Studio ist jetzt eine neue Erfahrung für mich.

Aber was stört Dich bis auch den rötlichen Tatsch konkret?

Trotzdem danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Kindern schon mal keine Waffe in die Hand drücken. Wäre mein Verbesserungsvorschlag.

Hattest Du nie eine Spielzeugwaffe?

scheinbar nur puppen :evil:


meine tipps:

- einstellicht stärker, kostet mehr strom jedoch sehen nicht mehr alle aus als wären sie auf LSD!
(Sehe nur ich das immer, bzw bin ich der einzigste den es stört?)
Diesmal auch noch bei kleinen kindern!
:ugly:

- warum zwei lichter? ? ?
hast du schon gelernt mit einem umzugehen ?
ich noch nicht :D

will sagen: licht und schatten gehören zusammen. durch die zwei lichter eins links eins rechts (dann wahrscheinlich gleicher abstand + gleiche stärke) siehts halt sehr flach aus...

probier mal "one light" und dann eventuell einen aufheller oder so für die schatten...
das wirkt oft intertessanter :)



Edit: Für den Anfang auf Augenhöhe fotografieren!!!! :)
 
Das Problem ist, dass die Haare nicht vom Hintergrund separiert sind. Einfach noch von hinten beleuchten.
 
danke für all Eure Tipps.

Also, mehr Hintergrundbeleuchtung, nicht zu warme Hautfarben :top:

Werde mir noch einen grauen Hintergrund besorgen.

Ich habe den schwarzen Hintergrund "bewusst" so schwarz korrigiert, da dieser ein schwerer scharzer Stoff ist, d.h. Falten! Und die sind eben dadurch verschwunden, aber auch der Rest etwas in Dunkle gezogen.

Stoff braucht eben nicht sooo viel Platz beim Lagern wie Karton :o

Grüße
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten