• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste versuche in der Turnhalle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kestrell

Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Am Sonntag war ich das erste mal mit meiner Kamera in der Turnhalle und habe Bilder gemacht. leider bin ich von denen überhauptnicht begeistert. da ich noch anfänger bin würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir viele sagen würdet was ich bei den bildern falsch gemacht hab und wie ich das vebessern kann, welche einstellungen usw....
fotografiert habe ich mit meiner Olympus 520 und den beiden Kit Objektiven.
danke schon mal im vorraus :)
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du jetzt noch Bilder einstellen könnte man dir evtl. helfen...;)
 
In der Halle war es halt einfach dunkel.
In unserer großen Halle brauche ich bei Blende 1,8 (!) schon ISO 2000, um auf die nötige Zeit von rund 1/800s zu kommen.

Ich sehe da recht schlechte Chancen bei dir … für die Hallensportfotografie braucht man eine sehr rauscharme Kamera und ein sehr lichtstarkes Objektiv.
 
Nun, ich denke das Licht war gar nicht so schlecht...
Außerdem sind das Turn-Bilder, die stellen nicht so hohe Ansprüche wie ultrakurze Belichtungszeit wie es dein Handball-Beispiel tut, Marcel.;)

@TO;
Was mir zuerst auffällt: du hast als Anfänger gleich den vollmanuellen Modus genutzt. Für die Einarbeitung am Anfang würde ich dir eher die Blendenautomatik empfehlen.
Denn diese Bilder hier sind definitiv unterbelichtet - du scheinst die Belichtungsanzeige (unten im Sucher) nicht im Auge behalten zu haben, was im M-Modus schnell fatale Folgen haben kann.
Sonst wäre dir (neben der Tatsache, dass du zu dunkel belichtest) aufgefallen, dass du mit der ISO gegeizt hast. Du kannst locker bis ISO 800...
Dann sollten Belichtungszeit und Bildhelligkeit stimmen. Wenn das immer noch nicht vernünftige Ergebnisse liefern will,
weil die Belichtungszeit jetzt zu kurz ist solltest du versuchen um 0.3 oder 0.7 EV unterzubelichten.
Wenn du das das nächste Mal tust: RAW fotografieren.
Ein RAW kannst du nachher qualitativ viel hochwertiger entrauschen ( was bei FT-Sensor ab ISO 800 und bei solchen Aufnahmen durchaus zu empfehlen ist)
und (wenn du dazu gezwungen worden sein solltest unterzubelichten) aufhellen.

Wenn das alles nichts hilft:
Ein lichtstarkes Objektiv wie z.B. das Sigma 50/1.4 dazu holen.
Evtl. aber auch einen externen Blitz, wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob das blitzen nicht verboten ist, weil es die Sportler ablenkt.
Diesbezüglich noch mal nachfragen
 
Hallo kestrell,

sicher sind die Bilder nicht optimal belichtet, aber mit etwas Bildbearbeitung ist schon eine Menge mehr möglich. Wenn ich darf, stelle ich einfach mal meine Bearbeitung ein.

Das Problem bei den beiden Beispielbildern liegt m. E. beim Gegenlicht aus dem Bereich der Hallenfenster bzw. von den Lichtbändern. Hier muss die Belichtungskorrektur einfach um gut eine Blende in den Plusbereich korrigiert werden. Dann dürfte es aber auch schon viel besser passen. Um die notwendige kurze Belichtungszeit mit einem relativ lichtschwachen Objektiv realisieren zu können muss der ISO-Bereich der Kamera nach oben ausgenutzt werden. Rauschen wird dann allerdings ein Problem bereiten und die Aufnahmen beeinträchtigen können. Aber, Versuch macht Klug!;)

LG

bustra001
 
Du wirst nicht drumherum kommen ISO sehr weit nach oben zu schrauben und in lichtstarle Optiken zu investieren.

Andernfalls wirst du in einer dunklen Halle zu keinen befriedigenden Ergebnissen kommen!
 
hallo bustra001
du darfst die bilder gerne einmal bearbeiten und zeigen was dadurch noch möglich ist zu machen.
den ISO wert hatte ich bewusst nicht so hoch gestellt weil ich eben das rauschen möglichst vermeinden wollte, da ich nicht weiß wie ich das später wieder rausbekomme, bin mit der fotobearbeitung im allgemeinen auch noch net so erfahren, habe zwar gim auf dem rechner, verwende aber köchstens ma den Kopiestempel oder verändere den Kontrast ;)
müsste mich mit den möglichkeiten wohl auch noch mehr vertraut machen :p
für ein lichtstarkes objektiv fehlt mir leider noch das geld, hab mir vor kurzem erst die kamera gekauf und nu bin ich ers ma nen paar monate blank ;) schüler halt :P
 
Ohne ISO 1600 wirst du da nicht weit kommen. Selbst dann fehlen noch ein paar Lichtwerte für eine Belichtungszeit bei der es wenig Ausschuss gibt und ein korrekt belichtetes Bild. Zeitautomatik, Offenblende und ISO 1600 wären aber mein Tipp fürs erste.

Später dann vielleicht absichtlich eine Blende zu kurz belichten und im RAW-Konverter pushen.

Lieber verrauschte Bilder als falsch belichtete oder verwackelte. Außerdem sieht man Rauschen im Web und in Zeitungen sowieso kaum mehr. Für große Prints oder das Portfolio wirst du ein lichtstärkeres Objektiv kaufen müssen.
 
Hallo kestrell,

ich habe die beiden Bilder gestern Abend noch auf die Schnelle etwas bearbeitet (Tonwertkorrektur, Entrauschen). Ich bin der Meinung, das kann sich für einen ersten Versuch in der Halle doch schon ganz gut sehen lassen.

Ansonsten ISO hoch, lichtstärkere Festbrennweite probieren, Belichtungskorrektur und Bildbearbeitung.

LG

bustra001
 
In unserer großen Halle brauche ich bei Blende 1,8 (!) schon ISO 2000, um auf die nötige Zeit von rund 1/800s zu kommen.

Würd mich freuen wenn unsere Halle das schaffen würde.
Bei mir eher der Fall:

Blende 1,8
Iso 1600
Zeit 1/200s


Manchmal trau ich mich auch bisschen unterzubelichten
und es dann nachher am PC zu korrigieren :ugly:
Kommt dann sowas bei rum
 
Hallo kestrell,

ich habe die beiden Bilder gestern Abend noch auf die Schnelle etwas bearbeitet (Tonwertkorrektur, Entrauschen). Ich bin der Meinung, das kann sich für einen ersten Versuch in der Halle doch schon ganz gut sehen lassen.

Ansonsten ISO hoch, lichtstärkere Festbrennweite probieren, Belichtungskorrektur und Bildbearbeitung.

LG

bustra001

Ui die Bearbeitung is nicht dein Ernst? Bissi arg oder?
 
Aufgrund akuter Leichenfledderei (im Thread ist seit mehr als drei (!!!) Jahren nichts mehr geschrieben worden): Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten