• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche. gerne kommentare..

chris95er

Themenersteller
hallo.
Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 450D ersteigert!
dazu zwei Objektive.
dann gings los:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab mir jetzt nur mal das erste Bild angeschaut.
Dazu vielleicht zuerst mal ein paar etwas 'andere' Tipps.

1. die Bilder in Originalgröße sind viel zu groß für ein Forum. Du kannst die Bilder mit einem Grafikprogramm (z.B. irfan view, photoshop oder gimp) verkleinern. eine größe von z.B. 1200x800 Pixel ist heutzutage zum Beispiel angemessen.

2. Die Bilder nicht über einen externen Dienst hier einbinden sondern direkt im Beitrag hochladen. Das geht während Du das Eingabefenster für Deinen Kommentar siehst (Anhänge verwalten).

Jetzt zum ersten Bild: Für den ersten Versuch ganz gut. Kräftige Farben und gute Schärfe. Leider liegt die Schärfe nicht genau auf der Biene sondern ein paar Millimeter weiter hinten. Um mehr Spannung ins Bild zu bringen solltest Du ein wenig die Perspektive ändern und das eigentliche Hauptobjekt (die Biene) nicht unbedingt im Zentrum platzieren.
Aber wie gesagt, für die ersten Versuche schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild1:
Gar nicht schlecht, wenn Du den Schnitt etwas ändern würdest wäre es nicht verkehrt. Die Biene selbst ist etwas dunkel.
Bild2:
schöne Farben und interessantes Bild. Leider mit allen Arten von Unschärfe.
Bild3:
Auch nicht wirklich scharf, kein recht tolles Motiv.
Bild4:
Der Vogel gefällt, ist aber auch leicht unscharf.
Bild5:
Na ja.... unscharf.

Du solltest generel mal dran arbeiten, die Kamera zu verstehen, damit erst mal scharfe Bilder rauskommen. Ansonsten: Nicht alles mittig fotografieren. Benutz doch die unterschiedlichen Fokuspunkte. Das macht Bilder viel interessanter.
 
danke für die ersten tipps und impressionen.....
habs gerade korrigiert...
 
Die neue Auswahl ist schon viel besser :)
Die Korallen gewinnen durchs Verkleinern sogar an Schärfe. Oder hast Du hier ein anderes Bild genommen?
 
Viel besser jetzt, aber immer noch alles mittig.
Das Bild mit der Spinne ist nicht so der Eyecatcher. Liegt wohl auch am Hintergrund und das von der Spinne ein Stück der Beine fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten