• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche DRI

tschi

Themenersteller
Hallo Liebe Leute!

Ich habe mich kürzlich ein wenig mit dem Thema DRI befaßt und jetzt auch ein paar Versuche gestartet.
Mich würde Eure Meinung in Sachen Technik, Verbesserungswürdigkeit etc interssieren.
Das Bild vom Fluß habe ich aus einem JPG Original erstellt (5 verschiedene Tonwert-Anpassungsstufen), daneben das unbehandelte Bild. Der Hafen entstand schon mit einer Belichtungsreihe (5 Aufnahmen) und RAW.

Also dann mal los mit Kommentaren! ;) :)

Grüße
Tobi
 
Erste ist gelungen. :top:
Brauchst allerdings kein DRI um das Bild so aussehen zu lassen. ;)
Die Blätter sind ev, einen Tick zu scharf geraten.

Das Zweite.
DRI Technisch sauber, allerdings ist die Nacht zum Tag geworden, dass mag ich nicht so besonders, ist allerdings geschmackssache.
Lass doch die Nachtsstimmung noch drin. Ich glaube die Längste Belichtungen brauchst Du nicht.
Es darf m.E. durchaus etwas Dunkler sein.

Gruss Mirco
 
Das erste ist schon extrem geschärft :D - hat aber was. Die Schärfe auf den Steinen im Vordergrund finde ich gut - die Bäume im Hintergrund würde etwas weniger heftig bearbeiten.

Das zweite ist mir auch zu hell. Mit etwas dunklerem Himmel kämen die Lichter vermutlich besser heraus.

Nochmal eine Frage zum ersten: hattest Du da einen Graufilter drauf? Und wenn ja, was für einen?
 
DRI aus *einem* BIld ist eigentlich unnötig: denselben Effekt kannst Du auch mit der Gradationskurve erreichen. Beim zweiten ist ja schon gesagt worden, dass der DRI-Effekt erreicht ist aber das Ganze vielleicht ein wenig hell geraten ist...
 
Guten Middach!

Herzlichen Dank schonmal fuer Eure Kommentare.

Zum Fluss-Bild: aufgenommen habe ich es ohne Graufilter, den moechte ich mir aber gerne zulegen, da ISO 100 (das mindeste meiner Kamera) oft fuer Wasser noch zu schnell ist. Was die "Ueberschaerfung" angeht, sehe ich das aehnlich. Allerdings war das Original so saumaessig unscharf (ich hatte die Kamera glaube ich auf einem wackligen Stein liegen und musste sie fetshalten, da bleibt ein Verwackeln beim Ausloesen nicht aus), so dass ich gedacht habe, ich muss "volle Power" nachschaerfen. Ich werde jetzt nochmal ein bisschen ueben... das Wasser hatte ich dabei auch shcon vorsorglich wegmaskiert, beim naechsten mal kann ich ja das Gruenzeug einzeln behandeln.

Zum Hafenbild: mir ist es auch zu hell. in den kuerzer belichteten Aufnahmen ist der Himmel natuerlich dunkler, nur wie bekomme ich den darein? Photoshop erkennt ihn auf dem hellsten Bild nicht als "Licht", und wenn ich ihn von Hand der Auswahl hinzufuege, gibt es immer wieder unschoene Vignettierungen?Streifen... Hat da jemand noch Tips?

Viele Gruesse
Tobi
 
Jetzt habe ich das Hafenbild nochmal versucht dunkler darzustellen. bin mir nicht sicher, ob es mir wirklich gefällt...irgendwie wirkt es künstlich :confused:
Außerdem habe ich noch eine weitere Aufnahme zusammengestellt (diese Ansicht lag bot sich genau gegenüber des Hafens...:) ). Ich finde, das paßt schon eher?

Grüße
Tobi
 
Das Hafenbild wirkt schon besser. Die Nachstimmung kommt schon besser rüber.Im Wasser hat es nun aber noch ein DRI Schatten gegeben.
Die Künsliche wirkung gibt es leider sehr schnell bei DRI aufnahmen.

Das Zweite ab an die Wand damit :top: :top:
Ich würde einzig den Angeschittenen Teil des Pfosten unten links noch wegstempeln. Der Stört meinen Blick ein wenig, welcher aber durch das Pier sehr schön auf den wundervollen Sonnenuntergang gelenkt wird.

Gruss Mirco
 
Hallo, tschi.

Schöne Bilder hast Du da gemacht. Ich bin ja auch der absolute Schottlandfan. Da kann man schöne Aufnahmen machen.
Wie hast Du denn die schönen Rahmen um Deine Bilder gebastelt? Welches Programm benutzt Du dafür?

Gruß nach Schottland,

Uta
 
den gezeigten Rahmen bekommst Du auch mit meinem JPGCompressor hin :)

Zu den Bildern: Das dunklere Hafenbild gefällt mir besser! Und das in die andere Richtung (Sonnenuntergang).... Stark! Den Poller im Vordergrund - tja, ich wäre vermutlich noch einen Schritt zurückgegangen um ihn richtig im Vordergrund zu haben. Aber an dem störe ich mich nicht wirklich - einfach schöne Farben :)
 
Hallo nochmal!

Also wieder erstmal schoenen Dank fuer die Kommentare (und natuerlich auch fuers Lob, da freut man sich!)
Das mit dem Poller war mir noch gar nicht so richtig aufgefallen, aber es stimmt! Werde mal versuchen, wie es 'weggestempelt' aussieht. Wenn man sich so einen ganzen Tag mit nur einem Bild beschaeftigt, verliert man irgendwie den Abstand, den man eigentlich zur Beurteilung braucht.

@marimo: was muss ich denn unter dem 'DRI-Schatten' verstehen? Die beiden hellen Flecken im Vordergrund/in der Verlaengerung des gruenlichen Lichtreflexes auf der rechten Seite? Die muesste ich ja durch anpassen der Auswahl/Masken wegbekommen.

@reingirl: ich wohne gluecklicherweise hier oben... ;) Allerdings habe ich erst die letzte Zeit damit angefangen, mich etwas naeher mit den Moeglichekiten der Digifotografie auseinanderzusetzen - vorher war das reine Knipserei...
Wenn es Dich interessiert, hier habe ich noch ein paar Bilder:
http://www.tschi.plus.com/images/fotos/

Viele Gruesse
Tobi
 
Nicht ganz bei der Grüngelblichen Reflektion im Wasser hast Du nun einen kleinen Schwarzen Rand.
Das Passiert gerne bei Lichtern
müsstes Du aber auch Durch das anpassen der masken in den Griff bekommen.

Gruss Mirco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten