• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Testbilder K10D Firmware 1.0

leporinus

Themenersteller
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2006/11/13/5035.html

Mir persönlich fällt die starke Neigung zu Moirè auf. Das verwendeten Objektiv 4/16-45 scheint nicht die beste Wahl für die Kamera zu sein. Alles relativ unscharf und überall CA´s. Das Rauschen liegt im Rahmen der Mitbewerber.
 
Mir persönlich fällt die starke Neigung zu Moirè auf. Das verwendeten Objektiv 4/16-45 scheint nicht die beste Wahl für die Kamera zu sein. Alles relativ unscharf und überall CA´s. Das Rauschen liegt im Rahmen der Mitbewerber.
Bei welchem Bild fällt Moirè auf?
Das mit dem Rauschen kann ich subjektiv bestätigen. Irgendwie liegt bei allen 10MP-Bilder die persönliche Verträglichkeitsgreze zwischen ISO400 und ISO800.
 
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2006/11/13/5035.html

Mir persönlich fällt die starke Neigung zu Moirè auf. Das verwendeten Objektiv 4/16-45 scheint nicht die beste Wahl für die Kamera zu sein.

Ich kann beim besten Willen kein Moiré auf den Beispielbildern erkennen :confused:. Vielleicht kannst du mal genauer beschreiben, wo du Moiré-Effekte siehst.

Außerdem ist nach meinem Verständnis Moiré weniger abhängig vom verwendeten Objektiv als vielmehr von den Filtern vor dem Sensor und der Signalverarbeitung danach. Wenn es wirklich das 16-45mm Objektiv sein sollte, würde mich wundern, wenn es mit dem 18-55mm besser aussehen sollte.
 
Das ist doch nun wirklich zu übersehen:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/71902-5035-15-1.html

Es sei denn, Dein Monitor ist so schlecht, dass selbst Moiré nicht erkennbar ist. :cool:

Danke für den Hinweis. Ich habe nur die obere Gruppe von Bildern angeschaut und dort ist ja wirklich kein Moiré zu erkennen.

Aber mit der Aussage, daß die Moiré-Effekte auf ein schlechtes Objektiv schließen lassen, bin ich noch nicht ganz einverstanden. Im Gegenteil würde ich sogar behaupten, daß die Abbildungsqualität des Objektivs so gut ist, daß es die Grenzen der Auflösung von Filter+Sensor zeigt. Ein Objektiv mit schwächeren Abbildungseigenschaften würde bei den dünnen Linienstrukturen eben nur eine verwaschene Fläche erzeugen. Soweit meine Theorie ;)
 
das ist richtig... deshalb wird ja auch ein AA Filter (steilflankiger Weichzeichner) eingesetzt um die feinen Struckturen zu vermatschen und damit Moire zu verhindern....ich prsönlich lebe lieber mit seltenem Moire und habe knackige Bilder.
 
Hallo!
Das sehe ich auch so. Das hat mir auch an der Nikon D70 und Canon D60
gefallen, die hatten auch einen dünneren AA Filter und dadurch knackige
Bilder.

Und da treiben wir wieder den Teufel mit dem Belzebub aus......

Ganz schön grauselig das obig diskutierte Bild.

Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten