• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Stranger Portraits Prague - Feedback

danke, freut mich sehr! Vorallem motivieren mich eure Kommentare für mein weiters Vorhaben :)

Mit der Lowbudget-Lösung hast du recht. Als 21 jährige Studentin konnte ich mir leider nichts "besseres/lichtstärkeres" (was nicht heißen soll, dass das Tammi schlecht ist) leisten. Aber deswegen auf mein "Projekt" zu verzichten - No way :D :D

Ich bin mit dieser vorübergehenden Lösung auch sehr zufrieden. Als Standardobjektiv wirklich super und vorallem zum reisen praktisch, da ich dann keinen Objektivwechsel vornehmen muss. Früher oder später wird der Objektivpark sicher nichts desto trotz erweitert :)
 
Hast du dort nur Porträts gemacht oder auch andere Fotos? Warst du auch auf dem Metronom oben?
 
Metronom. Einen schönen Blick über die Brücken hat man auch vom Hanavsk Pavillon einige 100 m westlich.
 
Ich war auch über Ostern da und habe von da oben recht lange fotografiert. Schade nur, dass ich mit Auto da war - ich hätte mir gern ein Staropramen gegönnt.
 
Sehr schöne Fotos, ich war Anfang März in Prag, leider hatte ich nicht so viel Glück mit dem Wetter.

Das lustige ist aber: Ich habe mind. zwei Leute auf Deinen Fotos wieder erkannt.

Gruß Stefan
 
@ no body

Danke für den Tipp und die Motivation. Meinst du bzgl. des Schattens speziell Bild Prague2, Prague8 und Prague13? Jedenfalls sehe ich dort Schatten in den Gesichtern. Danke - wäre mir so nie aufgefallen.

genau die meinte ich!

Schön das du hier einigen Leuten zeigst das man nicht ne D3x mit nem 35mm f1,4 braucht um schön freigestellte Portraits zu machen
 
Bildbearbeitun: fein!:top:


ein paar kleine Kritikunkte, die mir aufgefallen sind hätt ich

ich finde du läßt den Portaitierten "etwas zu wenig Raum" im Bild
(zu enger Beschnitt), noch verstärkt da du dich für das Panoramaformat entschieden hast

und du zwängst sie ein bissi zu sehr stark und starr in die rule of thirds. Regeln sind da um gebrochen zu werden!
 
@No body

Danke! Ich war schon immer jemand der nichts davon hielt, sich erstmal teure Ausrüstung zu besorgen um dann zu lernen. Bevorzugt andersherum :) Das Fotografieren habe ich mit meiner Kompakten gelernt und meine erste cam iat eine gebrauchte 1000d. lediglich das tamron objektiv hab ich mir nun gegönnt (daher guten gewissens) aber dies aogar ohe Bildstabi... Es fotografiert schließlich der Fotograf und nicht seine Ausrüstung. ;)

Leute die am Tag ständig im Automodus und mit Blitz fotografieren und Nachts ohne stativ unterwegs sind, dafür aber teurere Ausrüstung besitzen als ich, nerven mich einfach nur... hab ich absolut kein verständnis dafür! In diesen Fällen liegt die Ursache höchstwahrscheinlich am zu dicken Geldbeutel oder am Mangel von der Fähigkeit sich über Fotografie zu informieren (stichwort: brauche ich eine dslr wenn ich nicht mal den blenden-verschluss-iso zusammenhang verstehe)

@16 Bit
Danke! Das mit der Drittelregel war bewusst so.. mittig gefällt mir nicht, vorallem nicht bei diesem Format (wenn dann eher bei Hochkant)
Was wäre denn dein vorschlag zur "regelbrechung"? ;) Neben Mittag oder im rechten/linken Drittel gibt es ja kaum Möglichkeiten die Person zu poitionieren oder bin ich gerade zu einfallslos? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MaoriMona;9630189 @16 Bit Danke! Das mit der Drittelregel war bewusst so.. mittig gefällt mir nicht schrieb:
ich, weiß, dass du das bewuß eingesetzt hast (wenn du die Serie im Thread schneller runterscrollst, dann sieht man immer den gleichen Bildaufbau; was Insgesamt den Fotos(bzw. der Serie) nicht gut tut)

Mein Vorschlag zur Regelbrechung: auch mal ein paar mittige und Hochformatsaufnahmen "reinstreuen" und den Abstand zum Objekt auch (manchmal) varieren.
 
@ 16bit

Ist das generell so? Also das es nicht gut ist, wenn man in einer Serie den gleichen Bildaufbau hat? Ich dachte gerade DAS sollte so sein, damit man auch einen gewissen Stil und eine gewissen Gleichartigkeit in den Bildern erkennt.. Sonst sieht es für mich nicht unbedingt nach einer "Serie" aus, sondern viel mehr nach einer wirren Sammlung von verschiedenen Bildern aus verschiedenen Serien... Aber vielleicht habe ich da auch einen falschen Eindruck.. Wie sehen das die anderen? Seit ihr mit 16bit einer Meinung. Zum größeren Abstand zwischen abglichteter Person und Glas stimme ich jedoch zu :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten