• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Stranger Portraits Prague - Feedback

MaoriMona

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,

am Wochenende war ich mit meinem neuen Tamron 17-50mm 2.8 in Prag unterwegs. Ob diese Linse perfekt für Portraits geeignet ist, kann ich noch nicht recht beurteilen, da ich noch keine bessere Linse in der Hand hatte. Ich kann aber sagen, dass ich sehr gut damit zurecht gekommen bin und sehr viel Spaß damit hatte - auch für Portraits.

Da ich im Sommer 3 Monate nach China reisen und dort ein x-tes (für mich trotzdem das erste :) ) 100 Stranger Projekt durchführen werde, wollte ich dies in Prag "üben".

Nun würde ich mich sehr über euer Feedback freuen. Da ich allgemein noch nicht sehr lange fotografiere und vorallem bisher selten Menschen, bin ich über jede begründetet Meinung dankbar. Diese kann sich sowohl auf die Komposition als auch auf die technische Umsetzung und EBV beziehen. Von EBV habe ich noch nicht viel Ahnung. Ich habe lediglich eine kleine Farbwertkorrektur vorgenommen sowie ein bisschen an den Gradiationskurven gedreht. Zum Nachschärfen habe ich den gaußschen Weichzeichner (nach Anleitung eines YouTube Videos) benutzt und zu guter Letzt noch eine Vignettierung hinzugefügt.

Wie gesagt ich bin euch sehr dankbar über konstruktive Kritik. Da ich denke, dass es mir bzgl. meiner Chinareise viel helfen wird.

Schonmal herzlichen Dank, fürs Lesen!


Prague13_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague12_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague11_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague10_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague8_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague7_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague6_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague5_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague4_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague3_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague2_EBV von MaoriMona auf Flickr


Prague1_EBV von MaoriMona auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Bilder gefallen mir aufgrund der starken Typen gut, besonders die der älteren Prager Bevölkerung.
Allerdings bei dem Foto des Soldaten finde ich, ist der WB etwas zu sehr abgerutscht, war sicherlich als Stilmittel gedacht, aber ein wenig wärmer finde ich besser.

LG
 
Ich finde es immer ungünstig, wenn so viele Bilder in einem Post gezeigt werden. Macht das Kommentieren nicht einfacher...

Aus diesem Grund sag ich jetzt einfach mal, dass mir die Bilder insgesamt sehr gut gefallen. Um auf einzelne einzugehen, sind es mir zu viele!
 
@ meici
Vielen Dank für die Antwort. Du hast Recht. Ich hatte das mit dem WB an der Kamera um ehrlich zu sein noch von einem vorherigen Bild eingestellt gehabt und fand es dann aber passend, da Hintergrund, Uniform und Augen blau sind. Ich könnte versuchen das über EBV auszugleichen, jedoch steig ich hierbei noch nicht so recht durch.

@ vivanco
Auch dir ein Dankeschön. Ich verstehe deinen Einwand. Nur wollte ich meine Ergebnisse gerne alle zeigen (konnte es quasi kaum erwarten, während der Zeit, als das Forum nicht zugänglich war). Aber ich nehme dies als Tipp für die Zukunft: Step by Step. :lol:

Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ich ein paar genauere Rückmeldungen erhalten würde (muss ja nicht zu jedem Bild sein). Besonders interessieren würden mich diese Punkte:

- Bokeh?
- Schärfe?
- Augen (hierunter: Schärfe oder evtl. Bearbeitungsbedarf z. B. aufhellen o. Ä.?)

Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefallen die Bilder grundsätzlich:top:,
zum Soldaten....wurde schon gesagt,
bei fast allen gibt es noch Reserven, wo du selbst ja gerade die Augen angesprochen hast:), vielleicht mit D&B die Augenpartie hervorheben bzw. aufhellen,
würde m.M. nach den Bildern gut tun, du holst so aus jedem noch etwas raus,
ich bin bei Weitem kein Experte für so etwas, habe es aber kürzlich selbst in LR probiert und fand es klasse
 
Das Tamron scheint für Porträtaufnahmen durchaus geeignet zu sein, den Beweis lieferst Du uns hier ja :top:!

Ich würde auf jeden Fall immer in Blickrichtung mehr Platz lassen und auf einen möglichst ruhigen Hintergrund achten ;)!
Desweiteren sollten die Augen immer gut zu erkennen sein und nicht im Dunkeln liegen ;)!

Eventuell würde ich mir auch mal Gedanken über Hochkantaufnahmen machen :rolleyes:!

Gruß Harrdy
 
Gefallen mir alle sehr gut - aber Prague5 haut mich schlichtweg vom Hocker. Die Augen allein sind schon der Hammer und dann unterstreicht deine Farbkomposition das noch zusätzlich. Wahnsinn. :eek::eek::top:
(Und wenn du von dem Mädchen evtl. die Kontaktdaten hast: Mach bitte nochmal ein Shooting mit ihr. ;))
 
Durch die Bank sehr schöne Aufnahmen von interessanten Charakteren.
Vor allem gefällt mir auch die dezente Bearbeitung...so wenig, wie möglich...so viel, wie nötig :top:
 
Sehr schoen! der Weissabgleich beim Soldaten laesst du bitte so, das passt super!


mir gefaellt das Portrait von dem aelteren Mann mit dem Hut am besten, toller Moment!



manche Fotos sehen ein bisschen "heiss" aus was die Lichter angeht und wenn sich das Licht nicht drastisch und schnell aendert kannst du doch auch im manuellen Modus fotografieren, dann werden deine Fotos_nie_zu hell oder zu dunkel, du kannst ja das Histogramm kontrollieren. Ich weiss aber auch nicht wieviel Reserve du hast bei deiner Kamera was die Lichter angeht.

soviel zum Technischen, bei der Komposition ein bisschen mehr Raum lassen und evtl spaeter beschneiden wenn du es so knapp magst. Ich denke mehr Raum kommt den Portraits aber gut.

gibt eigentlich nicht viel zu meckern


aber schon mal ein sehr guter Anfang fuer deine Serie, ich wuensche dir viel Spass in China :top:
Muss ich unbedingt auch mal bereisen in den naechsten 2 Jahren...


Gruss
Michael
 
Finde die Bilder durchweg klasse. Die Farben bei dem Soldatenbild finde ich auch super.. Würde ich nichts dran ändern. Wenn ich die Bilder so sehe, dann überlege ich mir ernsthaft mein Tamron 17-50mm 2.8 doch nicht zu verkaufen :) Habe ebenfalls eine 1000d mit dem Tamron Objektiv und bin mehr als zufieden!
 
Erst mal vielen Dank euch allen, für eure Rückmeldungen.

@chalong:

Danke für den Tipp. Werde es mir sicher mal anschauen. Leider habe ich LR bisher noch nicht in Gebrauch. Aber was nicht ist kann ja noch werden :)

@yankee-kira

Danke für die Anregungen. Hochkant gefällt mir bei Portraits grundsätzlich nicht besonders. Ich finde es einfach interessanter die Person im querformat rechts oder links (hauptsache nicht mittig) zu positionieren. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache :) Dass die Augen leider nicht bei allen zu sehen sind, finde ich auch schade. Leider war es bei Manchen Personen schlichtweg nicht möglich. So z. B. bei Bild 1. Aber ich glaub das lag einfach daran, dass er seine Augen beim Lachen automatisch zusammenkneift :lol:

@ Nico

Das mit dem so wenig wie möglich so viel wie nötig liegt vllt auch daran, dass ich - was EBV angeht - noch nicht so fit bin. Aber vllt ist gerade das gut und ich sollte auf diesem Niveau bleiben, um der Gefahr der übertriebenen EBV zu entgehen :lol:

@********

Ja Stranger 5 ist auch eines meine meiner Lieblingsaufnahmen aus dieser Serie. Das Mädl hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Zuerst sind mir die roten Haare passend zum Regenschirm aufgefallen. In der 2. Sekunde habe ich bemerkt, dass ihr outfit auch rot ist. Als ich durch den Sucher sah dachte ich.. WOW blauer Hintergrund und blaue Augen zu rotem Drumherum... was ein Glück :lol::lol:

@ Michael

Das mit dem Beschneiden sitmmt schon. Wegschneiden kann man im Nachhinein besser als Hinzufügen :lol: Bilder aus Shanghai gibt es leider erst ab Juli. Aber bis dahin kann ich ja noch bissl üben! Freu mich schon auf besondere Charaktere in China.
 
@h1ob

Danke freut mich :) Ja das ist doch toll, wenn ich dazu beitragen konnte, dass das Tammi in deinen Händen bleibt :D :D
Ne als im Ernst: Ich hab bisher nicht viel Erfahrung mit Objektiven (nur in der Theorie) das Tamron 17-50mm 2.8 ist mein 2. Objektiv und ich war mir nicht sicher ob es die richtige Entscheidung war für Portraits. Dachte nämlich auch daran mir ein 50mm 1.4 oder das 60mm 2.0 Makro zu holen. Jedoch wollte ich nicht weiterhin mit dem Kit-Joghurtbecher rumlaufen und so habe ich mich für dieses entschieden. Des Preises wegen sogar ohne Bildstabilisator.

Früher oder später werde ich wahrscheinlich trotzdem eines der o. g. lichstarken Festbrennweiten "Mein" nennen dürfen :) Ist nur eine Frage der Zeit... pardon des Geldes wegen :D

Hast du mit deinem Tamron auch Erfahrungen im Bereich Portraitaufnahmen? Gegen welches wolltest du es denn austauschen?
 
Wirklich tolle Bilder.

Hast du die Menschen einfach angesprochen ob du ein Foto machen darfst oder wie sind die Bilder entstanden?
 
Danke!

Genau so war es :) Ich bin hin und habe gelächelt: "Hello, can I take your photo?" Die meisten waren dann überrascht und ein bisschen peinlich berührt. Wenn ich gemerkt habe, dass sie sich unsicher sind hab ich noch hinzugefügt: "I'm currently working on a projekt called 100 Stranger Portraits and I like your hat (your beard etc.) thats why I would like to take your photo." Aber von allen die ich gefragt habe hat nur einer nein gesagt, mit der Begründung er wolle nicht auf Facebook erscheinen (Die Bilder habe ich eh auf Flickr hochgeladen und auf Facebook lediglich zu Flickr verlinkt) Muss man aber verstehen.

Einer wollte, dass ich ihm das Bild per E-Mail schicke und eine Frau wollte, dass ich ihr anschließend ein Bild abkaufe. Was mir dann sehr leid getan hat, weil ich ihr um ehrlich zu sein keines abgekauft habe. Ich habe mich eben herzlich bedankt für das Foto.

Bei 1-2 Personen "wollte ich nicht stören" und habe lediglich mit meinem Finger auf meine Kamera und anschließend auf die Person gezeigt, mit einem fragenden Blick. Die Personen haben dann genickt, somit wusste ich, dass es okay ist.

Was mir auch aufgefallen ist: Die meisten Leute trauten sich nicht direkt in die Kamera zu sehen und haben an der Linse vorbeigegugt. Ich habe sie dann darauf hingewiesen dass sie gerne in die Kamera sehen können :)
 
Hallo,

bin sicher auch kein Profi, der die Fotos sicherlich noch nach Kritierien beurteilen würde, die mir gar nicht auffallen, ich, für meinen Teil finde sie super, besonders ist mir aufgefallen, dass sich Farben der Personen nochmals im Hintergrund wiederfinden, dass lässt die Bilder für micht stimmig wirken. Auf jeden Fall profitiert der Gesamteindruck davon.




Frage noch: ist das "Soldatenfoto" oben in der Burg entstanden ?
Als ich mal dort war, konnte man sich selbst eine Soldatenjacke überziehen und eine Mütze ausleihen uns sich so in ein Wächterhäuschen stellen, ist die Aufnahme an diesem Ort entstanden ?

Vanucci
 
@Vanucci

Das mit den Hintergrundfarben ist mir auch aufgefallen, war aber eigentlich ungewollt. Ist mir auch erst bei späterer Betrachtung aufgefallen :) Schön, dass es dir auch aufgefallen ist.

Ja du hast recht - es war auf der Burg. Wir sind mit der Linie 22 bis ganz nach oben gefahren und dort ausgestiegen. Nach ca. 5 minütigem Gehen war dieser Soldat in seinem Häuschen. Ob man die Uniform noch anprobieren kann weiß ich nicht - zumindest ist es mir nicht aufgefallen :) Aber das viele Blau (Uniform, Hintergrund und Augen) Ist mir sofort aufgefallen. Zufällig hatte ich den WB auf noch aus "kaltes Licht" (blau) eingestellt :D :D
 
Schöne bilder machst du,
am meisten gefallen mir der "seeman" und die "ältere Frau".
generell große klasse aber eine kleinigkeit mag ich doch noch einwerfen:

du solltest aufpassen das du über gesicht kein schattenverlauf hast, will heissen das dass "model" zumindest mit dem gesicht vollends im schatten sein sollte (oder man wartet auf bewölktes wetter), dann spotmessung und auf.....!

zum schluss eine kleine bitte:
Mach bitte weiter und stell hier fleissig bidler rein, du hast nen tollen style und ein gutes auge für menschen.

gut licht!
 
finde ich Mutig von Dir und die Ergebnisse sind schon wirklich gut! Mir gefallen sie zumindest.. und den Musiker auf Prague3 hab ich auch schonmal abgelichtet ;-)
 
@ no body

Danke für den Tipp und die Motivation. Meinst du bzgl. des Schattens speziell Bild Prague2, Prague8 und Prague13? Jedenfalls sehe ich dort Schatten in den Gesichtern. Danke - wäre mir so nie aufgefallen.


@ les-bleus

Danke :) Ich habe in Flickr bereits gesehen, dass der Herr schon des öfteren abgelichtet wurde. Nur noch nicht als Portrait :)
 
Klasse gemacht, Kompliment. :top:
Auf Einzelheiten will ich gar nicht eingehen - die Serie hat Herz und ist technisch vollkommen in Ordnung.

Was mich - nebenbei gesagt - sehr amüsiert, ist, dass die Bilder wirklich mit einer low-budget Lösung entstanden sind.

Das Tamron habe ich auch und bin damit sehr zufrieden.

Nochmals :top:

Gruß,
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten