• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste standesamtliche Hochzeit

blauesgehirn

Themenersteller
Guten Tag ins Forum

Hier ein paar Fotos der ersten Hochzeit(standesamtlich) die ich fotografieren durfte. Habe mich sonst auf Kleinstlebewesen (Schmetterlinge und 2-jährigen Sohn) konzentriert.
Kameraausstattung war recht minimal:
Nikon D70 Nikkor 35mm 1,8 G DX Nikkor 28-105 3,5-4,5
Bild Nr.:5 mit Sigma DP1.

Da ich sicherlich nochmal sowas fotografieren darf, freue ich mich auf eure konstruktive Kritik.
LG jö
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind teilweise unterbelichtet. Zudem scheint der Weißabglich manchmal nicht zu passen! Sind die denn nachbearbeitet worden? Falls ja, dann nicht richtig!
Tut mir leid, aber so sehen keine Hochzeitsfotos aus, die mich vom Hocker reißen;)
 
Hallo,
die Fotos wurden in RAW aufgenommen und nur wenig nachbearbeitet.
Wenn ich die Belichtung anpasse, habe ich schnell überbelichtete Bereiche.
Ich werde mich mit Photoshop mal etwas intensiver auseinandersetzen.
Danke LG Jö
 
Es ist sicherlich eine Stilfrage, welche Art von Fotos man auf einer Hochzeit macht und wie man sie präsentiert. Mir kommt in dieser Zusammenstellung einfach der menschliche Part zu kurz, z. B. wie sich die Brautleute in den Arm nehmen und küssen, Freude und Interaktion. Auch würde ich so eine Zusammenstellung nie mit dem denkbar tristesten und langweiligsten Foto beginnen, auf dem ein Beamter vor seiner Yuccapalme und dem weiss-grauen Zimmerhintergrund sitzt. Mein Vorschlag:

- mehr Mensch, weniger Auto/ Locke/ Standesbeamter
- unkonventionellere Schnitte ausprobieren

LG melli
 
Benutze doch mal die "Tiefen/Lichter"- Funktion. Bei einigen Bildern kannst du vorher aber durchaus noch etwas Belichtung mehr geben! Der volle Kontrastumfang wird oft nicht erreicht (habs mit CaptureNX mal selber nachgeschaut;))

Am allerwichtigsten scheint mir aber ein korrekter Weißabgleich! Den solltest du unbedingt korrigieren, da die Fotos dann auch sofort besser ausschauen! Ich würde den Schwerpunkt, wie meine Vorrednerin bereits sagte, auch mehr auf bestimmte Hochzeitsposen legen und nicht auf Schnappschüsse, da die sowieso von allen möglichen Freunden gemacht werden.
 
Danke für die Kritik.
Die üblichen Fotos hatte ich hier nicht hochgeladen.
Gehören sicherlich dazu.
Mit der EBV werde ich mich mal etwas auseinandersetzen.
Leider hatte ich hier keine "Regie" geführt und das Brautpaar entsprechend angewiesen. Das wäre sicher hilfreich gewesen.
Ich werde mal ein paar andere Fotos von der Hochzeit hochladen.

Der Standesbeamte war natürlich Absicht. Das Brautpaar hatte ja genau diesen Blick auf den Standesbeamten mit dem tristen Gewächs und wird sich an die Situation immer erinnern.
Danke Gruss Jörg
 
Hab nochmal ein paar Fotos nachgereicht und den Weissabgleich angepasst.

@Tirol4
Wie sehe ich in Capture NX denn den vollen Kontrastumfang bzw kann diesen anpassen?

Danke Gruss Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du öffnest ein Bild mit CNX. Unten rechts siehst du sofort das Histogramm und erkennst mit einem Blick ob alle Bereiche abgedeckt sind.
Unter "Anpassen-Helligkeit-Tonwerte&Gradationskurven" kannst du nun, entweder für jeden Farbkanal einzeln oder für alle zusammen, die Tonwerte anpassen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten