• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Spotting-Versuche

ofcsince92

Themenersteller
Hi zusammen,

ich war am Wochenende kurzfristig am Frankfurter Flughafen und hab beschlossen mal ein paar Flugzeuge zu spotten.....leider war das Wetter nicht gut, deswegen rauschen sie etwas :(
Aber ich war zufrieden für das erste mal....

Da ich ein Tamron 18-200mm habe, musste ich die Bilder auch croppen...

Was sagt ihr dazu?
Gibts Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge?

Bis dann
Ofcsince92
 
das erste find ich am besten, mal abgesehen vom wetter, es schaut ein wenig so aus als würde die 747 in der Luft "stehen" - u genau das ist vll auch ein Kriterium - man sieht keine Bewegung im Bild, weil es seitlich fotografiert wurde. ;)
 
Für den Anfang schonmal ganz gut.
Nur wirst du mit 200mm nicht glücklich. Da musst zu zum Spotten mindestens 300mm haben.
Wie du schon sagtest, war das Wetter nicht optimal. Mein erstes Mal FRA war auch nicht besser...
Worauf du achten solltest, ist die Vollständigkeit des Flugzeugs. Der Spantax z.b. fehlt der APU-Auslass.

Kleiner Tipp: Fang klein an; lokale Flugplätze eignen sich gut, um die ersten Schritte zu wagen. Da kannst du auch auf besseres Wetter setzen, weil du flexibler bist. Achte aber darauf, dass du zumindest am Anfang die Sonne im Rücken hast. Kannst du relativ einfach "berechnen", indem du die Wetterdaten für die Region abrufst und die Windrichtung herausfindest. Entgegen dieser wird gelandet. Kommt also ein Wind aus West bei einem Flugplatz, dessen Runway 10 und 28 sind, gehen die Flugzeuge erwartungsgemäß auf 28 runter. Da die Sonne im Winter süd-südwestlich untergeht, stellst du dich also abends besser südlich der Landebahn hin.

das erste find ich am besten, mal abgesehen vom wetter, es schaut ein wenig so aus als würde die 747 in der Luft "stehen" - u genau das ist vll auch ein Kriterium - man sieht keine Bewegung im Bild, weil es seitlich fotografiert wurde. ;)

Mit 200mm in FRA wirste auch nicht weit kommen.
Hat das 18-200 nicht IS? Wäre in dem Fall besser gewesen, die horizontale Stabilisierung zu deaktivieren, falls das bei dem Objektiv geht.
 
Naja...so schlecht bist du mit 200mm au net ausgestattet. Für die Südanflüge auf der 25 reichts auf jeden Fall. An der Startbahn West (18) bist du damit schon fast überausgestattet. Die Plattform an der West eignet sich besonders gegen Abend für gute Fotos:

http://www.airliners.net/photo/FedEx---Federal/McDonnell-Douglas-MD-11(F)/1252221/L/
http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Airbus-A340-313X/1255313/L/

Gruß Martin
 
Ich bin ja auch kein profi spotter und möchte mich auch nicht auf dieses Gebiet spezialisieren, es war einfach mal ein Versuch....
Die 200mm haben mir vollkommen gereicht, man hat ja die Möglichkeit zu croppen....
Ich finde schon dass in den ersten Bildern bewegung ist, ich habe ja versucht die Flieger scharf zu kriegen und habe "mitgezogen" und der Hintergrund ist ja auch unscharf.....

Danke schon mal für die Tipps ;)

Bis dann
Ofcsince92
 
Kann mir mal jemand tips für den Frankfurter Flughafen geben.?

Wollt demnäst mal nach Frankfurt und kann man solche bilder auch von der besucher Terasse aus machen? wo kann man sich noch platzieren? genau angaben wären super..

Danke im voraus
 
Kann mir mal jemand tips für den Frankfurter Flughafen geben.?

Wollt demnäst mal nach Frankfurt und kann man solche bilder auch von der besucher Terasse aus machen? wo kann man sich noch platzieren? genau angaben wären super..

Danke im voraus

Aaaalso...von der Terasse würd ich dir abraten. Bei Anflug 25 gehst du am besten an den Radweg parallel zur A5 sodass du die landenden Flieger schön ablichten kannst. Gegen Nachmittag empfiehlt es sich dann zur andren Seite an die Startbahn 18 zu wechseln (gibt da ne Plattform - allerdings in ne Leiter empfehlenswert da du sonst den Zaun auf den Bildern hast). Bei Anflug 07 kannst du gleich morgens zur Plattform gehen und brauchst den Standort nicht zu wechseln.
Auf dieser Seite gut zusammegefasst: http://www.charliebravo.de/location/eddf.php
 
Hi,

mal eine Frage an die Spotter in EDDH.

Wird er Platz nicht mehr von B747 angeflogen??? Ich habe schon lange keine mehr gesehen.
 
Aaaalso...von der Terasse würd ich dir abraten. Bei Anflug 25 gehst du am besten an den Radweg parallel zur A5 sodass du die landenden Flieger schön ablichten kannst. Gegen Nachmittag empfiehlt es sich dann zur andren Seite an die Startbahn 18 zu wechseln (gibt da ne Plattform - allerdings in ne Leiter empfehlenswert da du sonst den Zaun auf den Bildern hast). Bei Anflug 07 kannst du gleich morgens zur Plattform gehen und brauchst den Standort nicht zu wechseln.
Auf dieser Seite gut zusammegefasst: http://www.charliebravo.de/location/eddf.php


Super.. Danke für die Tips und vorallem dem Link..

Sauber--
 
Hi,

mal eine Frage an die Spotter in EDDH.

Wird er Platz nicht mehr von B747 angeflogen??? Ich habe schon lange keine mehr gesehen.

Soweit ich weiß gibts keine planmäßigen Flüge nach HAM im Moment. Emirates T7 is so das größte was du da regelmäig finden wirst. Wenn du Glück hast erwischt du mal ne 747 die zur LH Technik geht. Es werden wenn überhaupt aber nur noch weniger D-Checks der 747 in HAM gemacht...is viel im Ausland mittlerweile.
Allerdings baut die LHT auch 747 für zahlungskräftige Kundschaft um. Leider ist es schwer an Flugdaten für sowas zu kommen da in diesem Bereich auf Diskretion geachtet wird.


Super.. Danke für die Tips und vorallem dem Link..

Sauber--

Gerne :)


Gruß Martin
 
Soweit ich weiß gibts keine planmäßigen Flüge nach HAM im Moment. Emirates T7 is so das größte was du da regelmäig finden wirst. Wenn du Glück hast erwischt du mal ne 747 die zur LH Technik geht. Es werden wenn überhaupt aber nur noch weniger D-Checks der 747 in HAM gemacht...is viel im Ausland mittlerweile.
Allerdings baut die LHT auch 747 für zahlungskräftige Kundschaft um. Leider ist es schwer an Flugdaten für sowas zu kommen da in diesem Bereich auf Diskretion geachtet wird.

Und was ist mit der Iran Air 747SP? Fliegt die noch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten