• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Spiegelreflex - Canon 600D, 60D,...?

...
Und weil ich immer viel auf Konzerten fotografiere (ja, ich weiß, das geht mit einer DSLR nicht mehr so einfach), ist immer die Lichtstärke für mich wichtig, aber ich denke da wird das Objektiv das entscheidende sein...

Da es noch niemand geschrieben hat: Du wolltest sagen - noch nie war es so einfach, wie mit DSLR... Stichwort zum Thema ist ISO...:)
 
Da es noch niemand geschrieben hat: Du wolltest sagen - noch nie war es so einfach, wie mit DSLR... Stichwort zum Thema ist ISO...:)
Ne ich denke er wollte damit ausdrücken, daß es als "normaler Zuschauer" mit einer DSLR nicht so einfach ist in die Halle zu kommen...

Ansonsten: Wenn Du wirklich aus dem Publikum heraus fotografieren willst, ist ein Schwenkdisplay schon hilfreich. Bei den Objektiven dürfen es dann tatsächlich die lichtstärksten sein, die Du Dir leisten kannst, und am besten auch mit IS, da das "Über-kopf-halten" nicht nur die anderen Besucher (zu recht) nervt sondern auch sehr Verwacklungsanfällig ist.

Wenn Du hingegen von einer Sitzplatztribüne (die es ja z.T. auch schon in kleineren Hallen gibt) fotografieren willst: Einbeinstativ, oder zumindest ein Band um die Cam halbwegs stabikl halten zu können und ein extrem lichtstarkes Tele. (2,0/135 bei kleinen Hallen mit Beschnitt, aber auch dann hast Du meist eher noch (Teil-)Bühnenübersichten. Um von solchen Positionen Bilder einzelber Musiker oder gar Kopfaufnahmen hinzubekommen wirst Du objektivtechnisch tief in die Tasche greifen müssen... (aber das 100-400 könnte mit Stativ gehen, je nach Action auf der Bühne)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich denke er wollte damit ausdrücken, daß es als "normaler Zuschauer" mit einer DSLR nicht so einfach ist in die Halle zu kommen...

Ansonsten: Wenn Du wirklich aus dem Publikum heraus fotografieren willst, ist ein Schwenkdisplay schon hilfreich. Bei den Objektiven dürfen es dann tatsächlich die lichtstärksten sein, die Du Dir leisten kannst, und am besten auch mit IS, da das "Über-kopf-halten" nicht nur die anderen Besucher (zu recht) nervt sondern auch sehr Verwacklungsanfällig ist.

Wenn Du hingegen von einer Sitzplatztribüne (die es ja z.T. auch schon in kleineren Hallen gibt) fotografieren willst: Einbeinstativ, oder zumindest ein Band um die Cam halbwegs stabikl halten zu können und ein extrem lichtstarkes Tele. (2,0/135 bei kleinen Hallen mit Beschnitt, aber auch dann hast Du meist eher noch (Teil-)Bühnenübersichten. Um von solchen Positionen Bilder einzelber Musiker oder gar Kopfaufnahmen hinzubekommen wirst Du objektivtechnisch tief in die Tasche greifen müssen... (aber das 100-400 könnte mit Stativ gehen, je nach Action auf der Bühne)

Ja genau, mit einer DSLR kommt man ohne Pressepass o.ä. gar nicht in die Hallen rein. Ist durchaus verständlich. Allerdings nerven die unzähligen Cams und Handys eigentlich auch schon und dabei ist das alles 'eigentlich' bei den meisten Veranstaltungen auch nicht erlaubt. Etc. -falsches Thema.

Ich möchte insgesamt für den Anfang im Mittelfeld bleiben, auch bei den Objektiven, erstmal einfach testen, probieren, üben. Wenn ich mich wirklich in die Konzertfotografie reinhängen möchte, dann werde ich wohl wirklich tief in die Tasche greifen müssen, da hast Du Recht! :D



Ach und weil die Frage aufkam, hey ich bin Anfänger, ich finde ich darf mich auch erst für ne Kamera und dann für die Objektive entscheiden!

Ich tendiere immer mehr zur 60D.
 
Ich hatte zuerst die 600d. Nachdem ich die 60d in den Händen hatte, habe ich getauscht.
Die 60d ist grösser. Also für meine grossen Hände besser zu bedienen. Ausserdem möchte ich das zusätzliche Auswahlrad nicht mehr missen. Zudem ist der Sucher wesentlich heller.
Für meine Bedürfnisse ist die 60d um Längen besser geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten