• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Schritte mit der EOS550D

Mattes1981

Themenersteller
Hallo Freunde,
das hier ist mein zweiter Beitrag. Aber nachdem ich nun ca 5 Tage mit der Kamera unterwegs war, wollte ich euch mal meine Bilder zeigen.
Primär habe ich die Bitte mir eventuelle Fehler aufzuzeigen !
Gerade bei den Abendaufnahmen ist mir irgendwie aufgefallen, dass sie eher an einen kalten Wintermorgen erinnern als an einen lauen Sommerabend...

Bin einfach mal gespannt was ihr von den Bildern haltet...

Das erste ist eine ELVIS-Wackelpuppe ( 1/15 sek. f5.6 ISO 3200 )



Das nächste : ( 1/500 sek. f16 ISO800 Programmautomatik )


Und weiter: ( 1/100 sek. f6.3 ISO 100 Programmautomatik )



Zu den einzelnen Werten: Ich hab es echt nur ausprobiert, wie das Bild nach der jeweiligen Veränderung der Werte sich verändert.
Nur um mal ein Gefühl für die Werte zu haben.
Bitte gebt mir gerne Hinweise, welche Einstellungen Schmarrn sind...

Danke euch für die Hilfe und die Kritik
 
Tipp:

Lade die Bilder hier im Forum hoch, kaum einer hat Lust, auf externe Seiten zuzugreifen. Und wenn ich schon sehe, dass das erste Bild über 5 MB groß ist, breche ich das Laden sofort ab. Nicht jeder hat Highspeed-DSL.
Vorher also unbedingt verkleinern.
 
das elvis-bild lass bitte weg, oder sag uns was du damit sagen willst. hat mal überhaupt gar keine aussage für mich, ausser "will die kamera ausprobieren und hab nix zu fotografieren". das kannst du natürlich gerne machen, aber es gibt keinen wirklichen grund das hier hochzuladen.

das zweite bild ist auch ein wenig nichtssagend, einfach mal auf einen relativ schönen himmel draufgehalten, die silhouette unten ist entweder zu viel oder zu wenig, so ist das nix halbes und nix ganzes. wenn du den waldrand unten drin haben willst würde sich anbieten etwa ein drittel des bildes damit auszufüllen. ansonsten nur den himmel, so oder so wird das aber über einen schnappschuss nicht hinauskommen, dafür gibt das motiv nicht genug her.

das dritte bild gefällt mir ziemlich gut, im wesentlichen stören mich hier die oben abgeschnittenen grashalme. ein bisschen mehr weitwinkel hätte hier sicher einiges gebracht, und achte auch hier auf den hintergrund, die baumwipfel hängen wieder etwas "nicht-halb-nicht-ganz" im bild. da sie hier allerdings nur den hintergrund bilden finde ich es nicht so störend wie im zweiten bild.
 
Hallo!
@ChristophNRW: Es gibt aber hier keine Uploadfunktion....:confused:
Oder meinst du, ich soll die Bilder ohne Vorschau-Thumbnail hochladen ?

@kendon:

Danke für die Tipps.
Das erste Bild hatte tatsächlich den "Ausprobier-Effekt"
Zum zweiten Bild:
Gibt es gewissermaßen "Reglen" die man bei Lanschaften einhalten muss ?
Ist es nicht auch ein wenig so dass man aufnimmt was gefällt ?

Ich weiss halt noch nicht, was das Bild hergebn sollte, damit es interessant auf den Betrachter wirkt.

Was mich ein wenig irritiert: Ich lese oft - auch hier im Forum - dass man bei Sonnenuntergang höchstens IOS100 und eine lange Belichtung einstellen soll ?
Aber da spielen wohl noch mehr Einstell-Parameter zusammen, oder ?
Denn wenn ich das versuche - sagen wir mal aktuell so gegen 21:40 - dann ist das Bild super aufgehellt ( Beispiel: ISO100 / 1 sek. )
Hab ich da irgendwie einen Denkfehler ?
Ich hätte jetzt vermutet: Je kürzer Belichtungszeit und und Empfindlichkeit ist, desto dunkler wirds ?!?

Zum dritten Bild:
gefällt mir auch eig. am besten :)
Wie gesagt, es war ein wenig "Spielerei"
Aber ich lese schon fleißig hier, was man tun und tunlichst "NICHT" tun sollte :)
 
Da du ja auch nach den Einstellungen gefragt hast: ZUm ersten fällt mir nur etwas in der Art meines direkten Vorredners ein. Darauf will ich nicht weiter eingehen.

Zum zweiten Bild: Blende 16 ist bereits wieder im kritischen Bereich, ab f11 werden die Bilder wieder unschärfer, Stichwort Beugungsunschärfe. Sollte man also versuchen zu meiden. In den meisten Fällen reicht max. Blende 11 aus. Eine kleinere Blendenzahl würde auch dazu führen, die ISO wieder runterzusetzen. Eigentlich sollte man immer versuchen, mit der geringsten ISO-Zahl zu fotographieren, um die höchst mögliche Bildqualität zu erzielen.

Bei Bild 3 ist das dann besser gelöst.=)

Soviel zur Technik. Guck auch mal auf www.fotolehrgang.de

Zu den Bildern sellbst: Versuch dir vorher klar zu werden, was genau du mit deinen Bildern ausdrücken möchtest, welche Emotionen du beim Betrachter hervor rufen möchtest.
 
Zum zweiten Bild:
Gibt es gewissermaßen "Reglen" die man bei Lanschaften einhalten muss ?
Ist es nicht auch ein wenig so dass man aufnimmt was gefällt ?

sicher, aber du hast nach kritik gefragt, und ich hab dir gesagt was mir nicht daran gefällt. die 2/3-regel zum beispiel sorgt für einen im allgemeinen als harmonischer angenommenen bildschnitt. heisst nicht dass das auf jedem bild so sein muss, oder in irgendeiner weise allgemeingültigkeit hat.

Ich weiss halt noch nicht, was das Bild hergebn sollte, damit es interessant auf den Betrachter wirkt.

in dem fall wirkt der sehr knapp eingeschobene wald halt eher störend. lässt ein bisschen offen wie es weitergeht, ob es absicht war dass er überhaupt zu sehen ist. der betrachter weiss nicht ob er den waldrand ignorieren soll oder ob es vielleicht gar nicht wirklich zum bild gehört, uswusf.

Was mich ein wenig irritiert: Ich lese oft - auch hier im Forum - dass man bei Sonnenuntergang höchstens IOS100 und eine lange Belichtung einstellen soll ?
Aber da spielen wohl noch mehr Einstell-Parameter zusammen, oder ?
Denn wenn ich das versuche - sagen wir mal aktuell so gegen 21:40 - dann ist das Bild super aufgehellt ( Beispiel: ISO100 / 1 sek. )
Hab ich da irgendwie einen Denkfehler ?
Ich hätte jetzt vermutet: Je kürzer Belichtungszeit und und Empfindlichkeit ist, desto dunkler wirds ?!?

die zusammenhänge zwischen iso, zeit und blende musst du dir selbst anlesen, die beten wir hier nicht zum X-ten mal runter, aber du scheinst ja auch schon auf dem richtigen weg zu sein. wenn iso100 und 1sec zu hell ist nimm halt nur 0,5sec, oder mach die blende zu. keiner kann dir hier die richtige belichtung für eine x-beliebige situation aus dem ärmel schütteln.
generell kann man sagen dass je niedriger die iso, desto geringer das rauschen. da du bei solchen bildern vermutlich ohnehin mit stativ arbeitest brauchst du dir keine sorgen um lange verschlusszeiten zu machen, also kann die iso auch ganz runter...

Zum dritten Bild:
gefällt mir auch eig. am besten :)
Wie gesagt, es war ein wenig "Spielerei"
Aber ich lese schon fleißig hier, was man tun und tunlichst "NICHT" tun sollte :)

wie gesagt, gefallen muss es dir selber, aber es gibt schon ein paar grundsätze die so ziemlich jedes gute bild kaputtmachen können, und abgeschnittene motive gehören halt dazu. du wirst aber merken dass du auf dauer einen blick dafür bekommst, und sowas schon vor dem abdrücken im sucher kontrollierst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten