@nightstalker
Sorry, hatte in dem Getümmel diesen Deinen Beitrag etwas übersehen -
Nightstalker schrieb:
ich habe aber den Eindruck, dass Du die Beispiele nicht am Schärfepunkt genommen hast, sondern einfach irgendwo...das Bild kann aber nur an einem Punkt (bzw in einer Ebene) wirklich glasklare Schärfe zeigen.
Da das Motiv ziemlich weit weg ist - von 20m bis unendlich, bin ich davon ausgegangen, daß bei f8 der Tiefenschärfenbereich das Motiv in etwa überdeckt. Wo der Autofocus die Schärfe exakt hingelegt hat, ist schwer feststellbar. Dein Argument kann ich nachvollziehen.
Sicher - ideal wäre eine große senkrechte Fläche mit Testmustern in 500Metern, ohne Luftflimmern
Die wirklich glasklare Schärfe vermisse ich jedoch bei der R1 - es mag an meinem Wunschtraum liegen, daß der hell-dunkel Bereich einer Kontur exakt 2 Pixel weit sein möge. Aber allein schon rein statistisch betrachtet wäre es äußerst selten, daß Konturengrenzen auf Pixelgrenzen zu liegen kämen - und die Abbildungsfehler verwaschen das Ganze noch mehr. Also benötigt eine Kontur 3 - 4 - 5 Pixel um von Hell nach Dunkel abzuklingen (oder umgekehrt).
Beim 1:1 Betrachten bräuchte man dann 6 Monitore (zwei Reihen a drei) - so sitzen wir aber dicht vor den einzelnen Pixeln. Meine 900*900 Fenster aus dieser Pixelpracht müssen für sich genommen unschön wirken.
Nightstalker schrieb:
Welche Einstellungen hast Du in der USM denn gemacht?
Weiter oben steht wie man ein scharfes Bild wirklich knackig bekommt (das ist zwar nicht wirklich sinnvoll für Ausbelichtungen aber ungeheuer Beeindruckend in der 100% Ansicht

) versuch es doch mal mit Radius 0.3 250%-300% und Threshold auf Null.
Ich hab kein CS2
Das nachgeschärfte jpg läuft für mich außer Konkurrenz. Wollte damit nur zeigen, daß hier keine weitere Bildinformation mehr zu holen ist - im Gegensatz zum RAW im Beitrag daüber. Ich weiß nicht mehr, welche Nachschärfung ich nahm, es wird etwa R~2, 60%, Schwelle 8 gewesen sein, Programm war PaintShop Pro5 - uralt, ich weiß, aber für die meisten einfachen Fälle ausreichend und flott. Ich denke meine Angaben sind nicht kompatibel zu anderen Programmen.
Das andere (neben dem RAW) jpg hab ich belassen, so wie es aus der R1 kam.
Die Schärfung im RAW habe ich beschrieben, den RAW-Shooter Essentials hab ich mir runtergeladen, aber noch nicht ausprobieren können.
Auf welche EVB beziehen sich Deine Werte?
Grüße
Ute