• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Portraitversuche

fenriz

Themenersteller
Hallo zusammen!

Habe mich am Wochenende mal an ein paar Fotos meiner Freundin versucht.
Eigtl. mache ich meine Fotos eher im Bereich Makro/Natur, das hier sind meine ersten "bewusst geschossenen" Portraitbilder.

Meinungen/Kritik? Evtl. hab ich's ja auch gar nicht so schlecht gemacht, dass darf auch gerne gesagt werden :lol:

Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich gar nicht so schlecht, aber mit Offenblende ist ein Portrait immer grenzwertig. Die meisten hier sind unscharf, bzw. der Schärfebereich zu klein.
Blende 2,2 - 2,8 hätte es durchaus sein können.
Vom Bildaufbau her hast du's recht gut hinbekommen, wie ich finde.
 
ALLE 4 RICHTIG gut!!

P.S. Den Hinweis mit dem Zaun kann man teilen, muss man aber nicht :lol:
 
#1, #2 und #4 sind mir ... wie soll ich sagen, schwer zu sagen ... ja: zu "unangenehm gewollt". Das Tassenbild schießt in dieser Hinsicht den Vogel gänzlich ab. Bei den anderen beiden (#1 und #4) ist es nicht ganz so schlimm, aber auch hier wird Niedlichkeit in einer Weise inszeniert und zelebriert, welche die Grenze zum Kitsch weit überspringt. Kategorie: "Babys die mit Hundewelpen spielen"! Es werden ja sogar Mechanismen aktiviert, welche die Natur eingerichtet hat, um den "Welpenschutz" zu gewährleisten. Das ist mir alles viel zu dick aufgetragen.

Das hätte ich für mich behalten. Allerdings gefällt mir #3 so gut, dass ich #1, #2 und #4 als Ausrutscher "verzeihe". Ich denke sie mir weg, vergesse sie sogar und schaue mir nur #3 an!
Reduktion auf ganz weniges. Eigentlich nur Gesicht - noch nicht einmal frontal -, Halm und die Ahnung von Herbst im Hintergrund. Fotografie kann so viel mehr, als Klischees zu verarbeiten, #3 zeigt das. Natürlich ist auch das eine Inszenierung, aber es wird eine Frau im Herbst inszeniert und nicht Kitsch und Klischees auf einer Frau. Das ist der springende Punkt. Deshalb mag ich #3 und deshalb mag ich den Rest nicht (den ich schon vergessen habe).
 
Hi!

Zunächst einmal danke für die Kritiken. Das mit der Blende stimmt wohl, ich habe mich einfach dazu hinreißen lassen, mit fast bzw. komplett offener Blende zu "arbeiten", da ich das Objektiv recht neu habe.
Bin quasi dem Rausch der Offenblende erlegen, werde das nächste Mal sicher mehr drauf achten und mal weiter dichtmachen :P

Zu den einzelnen Fotos:

N°1: Damit bin ich selber wohl auch am wenigsten zufrieden. Der Bildaufbau geht zwar mMn in Ordnung, die schlecht platzierte Fokusebene stößt mir aber auch selber sauer auf. Im HG hätte ich gerne etwas herbstlichere Töne gehabt, aber das haben die Bäume nicht hergegeben.

N°2: Natürlich ist dieses Bild so gewollt.^^ Kaum jemand steht wohl einfach somit einer Tasse im Herbstwald rum. Mir gefällt hier vor allem das Lachen, welches in diesem Fall nicht gestellt ist.
Mag aber durchaus sein, dass ebenjene Natürlichkeit für andere nicht zu erkennen ist und unecht wirkt.

N°3: Mein persönlicher Favorit der Serie, wenn auch nicht der meiner Freundin selber. Womit ich überleite zu->

N°4: Der Favorit meiner Freundin, d.h. des "Models" selber. Das ist genau das Foto, welches sie aus diesem Shooting von sich selber sehen wollte, und solange es ihr gefällt, geht der Kitsch wohl in Ordnung, denke ich :)

Grüße,

Heiko
 
Hallo,
ersetz bei bild 1 den "herbstlichen Hintergrund" durch einen kühleren Hintergrund ( ähnlich dem Zaun ) - dann kann noch richtig großes (Kopf)Kino
draus werden. - m.M.

Gruß yocori
 
Ich finds insgesamt ziemlich cool! Vor allem für die ersten Portraits.

Unschärfe wurde ja schon angesprochen. Ich finde ehrlich gesagt auch die Augen etwas zu künstlich. Aber sowas ist ja auch geschmackssache... Aber ein bisschen weniger, würde bestimmt natürlicher wirken ^^
 
Hi,

nochmal danke für die Anmerkungen.

Ja, bei Bild 1 wäre ein anderer HG sicher von Vorteil gewesen... mal gucken, was sich noch so an Locations auftreiben lässt.

Habe mich nochmal an ein anderes Foto von der Session gesetzt (ergo wieder weiiit offene Blende :rolleyes: ) und mich mal am Cross-Processing versucht.

Schärfe sitzt zwar nicht ideal, aber irgendwie gefällt mir das Bild trotzdem.

Gruß,

Heiko
 
Auch wenn sich die Kommentare in Grenzen halten :lol:

Das Foto von gestern habe ich nochmal bearbeitet, je öfter ich es angeguckt habe, desto weniger gefiel mir die letzte Bearbeitung, außerdem kann ein bisschen Übung nie schaden^^

Diesmal unter anderem mit Abwedler und Nachbelichter rumgefeilt, an Sättigung und Kontrast gespielt, Augen nachgeschärft, öööhm, das war's glaub ich.

Hab mal die bearbeitete und die originale Version angehängt. Vllt verleitet es ja diesmal zu ein paar Rückmeldungen.

Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Du versuchst m.E. zu viel auf einmal: ungewöhnlicher Beschnitt, Acessoires, geringe Tiefenschärfe, kreative Nachbearbeitung. Und nichts davon ist konsequent umgesetzt.
Mein Tipp: Fang einfacher an!
Ein Gefühl fürs Licht hast Du offensichtlich. Blende am Anfang vielleicht auf 2,5 ab (ich hatte das 50er lange an der 20D), suche Dir bei schönem Licht einen ruhigen Hintergrund und versuche es erstmal mit einem konventionellen und konsequent einfachen Portrait ohne störende Details im Vordergrund. Das letzte wäre ohne die Blätter nämlich schon sehr schön.

Viel Spass,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal unter anderem mit Abwedler und Nachbelichter rumgefeilt, an Sättigung und Kontrast gespielt, Augen nachgeschärft, öööhm, das war's glaub ich.

Hab mal die bearbeitete und die originale Version angehängt. Vllt verleitet es ja diesmal zu ein paar Rückmeldungen.

Hi,

Gefällt es dir so? Was mir aufgefallen ist im Vergleich zum Original ist dass du wirklich für meinen Geschmack schon extrem mit den digitalen Mitteln ins Bild eingegriffen hast. Kommt vielleicht auch daher weil ich mir mit diesem Model ein "eher natürliches" Bild durchaus vorstellen könnte. Oft ist die Devise: weniger ist mehr...

Nicht gleich sooo viel herumstellen, wenn dir mal nicht sicher bist, dann warte ein paar Minuten, geh weg vom PC und dann schau nochmal - das kann bei der Farbempfindung oft wunderwirken (zumindest bei mir :angel:)

Wenn ich darf würd ich mal das Original wie ich es mir vorstellen würde nachbearbeiten und dann hier einstellen... Nur interessehalber was davon halten würdest... Ansonsten sind gute Ansätze dabei ;)

lg

Mike
 
Morgen!

@Heinz: Danke für die Tips, vllt. lass ich es das nächste Mal wirklich ruhiger angehen. Zumindest ein kleines bisschen :lol:
Ernsthaft: Abblenden ist auf jeden fall drin, wie schon gesagt, hab mich da von der Offenblende eines neuen Objektivs verführen lassen, kennt sicher jeder. :)

@Mike: Mir ist bewusst, dass ich recht stark eingegriffen habe.
Normalerweise mache ich ja wie eingangs erwähnt quasi nur Tier- und Naturaufnahmen, und bei diesen manipuliere ich halt gar nicht.
Da sind dann dieses Mal wohl ein bisschen die Pferde mit mir durchgegangen, als ich rumgespielt habe.
Mit dem Ergebnis bin ich aber trotzdem zufrieden (meine Freundin auch).
Wird sicher nicht zu meinem neuen Standardvorgehen, ist aber nett zu wissen, dass ich es auch so machen könnte, ohne dass es gleich sch...äbig aussieht.

Da ich aber auch gerne andere Interpretationen sehe, kannst du das Bild gerne bearbeiten und hier posten :)

Grüße,

Heiko
 
Hallo fenriz,

ja wenn euch das Bild so gefällt, dann ist es natürlich vollkommen in Ordnung! Immerhin bin ich auch einer der die Auffassung trägt dass man für sich selbst fotografiert und nicht für alle anderen... zumindest hobbymäßig.

Wollte ja auch nicht ausdrücken dass dein Bild schlecht oder gar schäbig ist, keinesfalls, nur für meinen Geschmack eben doch ein wenig recht stark in die hübsche Natürlichkeit des Models eingegriffen. ;)

Nach deiner Erlaubnis lade ich dir noch schnell meine Interpretation hoch. Vielleicht gefällt sie dir ja, lediglich die Kontraste, Sättigung udgl. wurde angepasst. Kein Abwedler, Nachbelichter oder Sonstiges. Die Augen wurden ein wenig umrandet und dann noch die wichtigen Stellen ein winziges bisschen Scharfgezeichnet ;) Der "goldene Touch" der Haut gefällt mir so, da kommt mMn ein wenig Herbststimmung auf...

lg

Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten