• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Photoversuche

Hayas

Themenersteller
Heiho Allerseits,

nun hats endlich geklappt gestern Nachmittag klingelte der Postbote (1 Mal) und brachte mir meine Kamera. Leider wars schon zu spät/dunkel um noch großartig damit was anfangen zu können, also nutze ich meine heutige Mittagspause um ins nächste Wäldchen zu radeln und ein bissl zu knipsen.

Mein erster Photo"geh"versuch schaut nun so aus, wie er eben ausschaut (schon ein wenig am Rechner nachbearbeitet).^^

Kritk und Anregungen nehm ich immer gern entgegen.

Hayas
 
Hi,

prinzipiell finde ich das Bild gut.
Ich bevorzuge bei Gegenlichtaufnahmen immer HDR/DRI, da somit die Überstrahlungen der Sonne besser zu behandeln sind.
Vielleicht wäre es hier besser gewesen, die Brücke von der anderen Seite aus (mit der Sonne im Rücken) zu fotografieren.

Mir persönlich ist der Horizont (also Ende der Wiese, wo die Bäume anfangen) zu hoch im Bild. Um das nachträglich noch zu korrigieren, würde aber zu viel vom Motiv (Brücke) abgeschnitten werden.

Bitte bedenken, dass ich auch grad erst mit Fotografie anfange. Also nur persönliche Eindrücke ohne irgendwelche großartigen Gedanken dahinter :)

Gruß,

bumpl
 

Hei, danke erstma fürs Anschauen^^

Also die leichte Überstrahlung war schon so mit eingeplant, auch wenn mein Text was anderes vermuten lässt, ich wollt halt zeigen das die Sonne scheint :D

Das mit dem Horizont seh ich, jetzt so drauf hingewiesen, auch, mal schauen wenns Wetter es zulässt werd ich wohl nochmal den Winkel ein bisschen ändern.


Na wenigstens ein Lob^^


Beim neuen Anhang, bin ich selbst nicht so zufrieden, ich wollte sone Art Kontrast vom Wald zu der Ruine erzeugen, ganz so gelungen find ichs nicht.
 
Beim 1. Bild stört mich der Reflex der Sonne und ich hätte versucht, auf der rechten Seite die Bänke nicht mit zu fotografieren.

Ansonsten gefällt mir das Bild von den Farben und vom Aufbau sehr gut.

Bild 2 ist allerdings nicht gelungen.
 
Bin auch noch Anfänger und habe noch nicht so den Blick. Trotzdem:

Bild 1 finde ich an sich ganz nett. Das mit dem Horizont ist mir weder auf- noch ins Auge gefallen. Die Herbststimmung finde ich ganz gut eingefangen, auch wenn die richtige "Herbstkälte" nicht ganz rüberkommt. Was mir auch direkt eingefallen ist, daß die Brücke zu "normal" aussieht. Es wirkt fast ein wenig wie eine Dokumentation. Ich kanns nicht besser ausdrücken, mir fehlt dazu vielleicht noch zu sehr die Erfahrung.
Ich gebe hier auch nur wider, was mir beim ersten Blick auf das Bild durch den Kopf geschossen ist (ohne irgendwelche Ansprüche auf Belegbarkeit :o).

Bild 2 finde ich vom Aufbau her interessant. Der Turm wird sehr schön durch die Bäume bzw. die Blätter eingerahmt. Leider ist er zu hell geraten, und der Blick verfängt sich eher an den Blättern. Als Blickfang gemeint war aber wohl der Turm, oder ?
Vom Eindruck her erinnert es mich ein wenig an Bilder von Caspar David Friedrich, der doch eher düstere Stimmungen in seinen Bildern eingefangen hat.
 

Danke fürs Anschauen, ja Bild zwei fehlt irgendwie noch sowas wie ne richtige Idee.

Beim ersten Bild hast du recht, nach links geht die Lichtung auf der es entstand noch ein wenig auf, wenn die Sonne mal wieder scheint versuch ich noch was von der eher "interessanten" Umgebung mit einzubeziehen. Aber die Reflektion find ich ganz ansprechend, würd ich auch für ein neuerliches Aufnehmen gern so übernehmen^^.



Jede Kritik ist gern gesehen, danke also dafür^^

Zum ersten Bild:

Das mit der Kält war an dem Tag nicht wirklich einzufangen, der ganze Tag hatte noch diese Spätsommer Atmosphäre^^. Das mit der Doku versteh ich leider nicht so ganz^^

Zum zweiten:

Das war mein erstes Bild das mehr als ne Person beim Saufen einzubeziehen versuchte :D
Etwas düsterer könnte ich das Bild schon einzufangen versuchen, hätte wohl in der Tat was, ich versuchs nochmal an nem Tag mit etwas Nebel (so wir denn noch welchen erleben) und etwas mehr Winkel vielleicht kommt dann die Abgeschiedenheit des Mühlenschornsteins besser rüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten