• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erste (offizielle) Bilder vom 56er und vom 10-24

...Ich verstehe zwar nicht, warum man so ein weites Zoom braucht...

Ich auch nicht; den Bereich kann man prima mit 2-3 kleinen Primes abdecken!
Ich würde mir solch einen Trümmer nicht an die X hängen :eek:
 
weil man dort oft einen großen Weitwinkel braucht und mit dem Zoom flexibel ist.

ich wollte in NYC nicht alle paar Meter das Objektiv wechseln weil etwas nicht ganz ins Bild passt und der "Fußzoom" ist dort auch oft beschränkt ;)


edit: im Vegleich zu den anderen Zooms, ist das UWW-Zoom auch nicht riesig, verstehe die Aufregung also nicht wirklich.
 
Ich auch nicht; den Bereich kann man prima mit 2-3 kleinen Primes abdecken!

Dann wechselst du aber prima immer hin und her und hast u.U. Randprobleme mit Verfärbungen usw. Du meinst wahrscheinlich Voigtländer 12 und 15mm, oder? Was anderes gibts ja nicht, so weit ich das kenne.

14 ist für mich das Limit, aber bei Aufnahmen (wie hier oft aufgeführt wird) in New York usw. hat man dann schon brutal stürzende Linien, alles ist kreuz und quer schief, ein Shiftobjektiv speziell für X würde ich aber wahrscheinlich sofort kaufen: 16mm zB. Habe aber wenig Hoffnung, dass irgendwer sowas bringen wird.

Bei vielen der hier gezeigten 14mm Bilder sehe ich wenige, die ein Weitwinkel wirklich rechtfertigen. In vielen Fällen wären 2 Schritte nach hinten möglich, ohne dem Bild was zu nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was, wenn zwei Schritte hinter dir eine Mauer ist, ein Abgrund ist, man schlicht und einfach das Objekt gar nicht mehr sieht? :D
 
Kommt halt immer drauf an wie oft man in New York ist :D
Ich werde mal beim 14er bleiben, ist ja auch wieder ein stolzer Preis für die Linse.
 
Es geht beim ww ja auch um Perspektive und nicht zwingend darum, alles drauf zu bekommen. Wenn jemand wie ich gerne mit 15, 21 und 35mm arbeitet, dann ersetzt so ein Zoom zumindest 2 wenn nicht 3 FBs, natürlich meist mit einem bestimmten optischen Kompromiss und einem Kompromiss bei der Lichtstärke, der mir persönlich allerdings nur bei 35mm in Form von fehlender Freistellung weh tut. Dafür spart mir das Zoom idR. Geld und ist portabler als ein Sack voller Linsen und nervt mich nicht durch Dauerwechsel. Für mich ist ein UWW Zoom die Standardlinse im Gegensatzzuden meisten anderen. Da hat man einfach andere Vorstellungen.
 
Für mich ist das Fuji XF10-24 mein künftiges "Standard-Objektiv";)

Lange Zeit hatte ich Olympus und Panasonic 7-14 oder mit Sony im FF 15-30mmKB oder auch Fisheye mit FT ,DX und FX fotografiert.
.Ich weiß also sehr genau welche Bildwinkel mich erwarten.Ich kann es hier in sehr gut in Hamburg nutzen,weil es tausende Motive gibt wo man es sinnvoll nutzen kann.Besonders toll finde ich,dass es bis 24mm auch noch ein gemäßigtes WW beinhaltet, und nicht nur den extremen UWW-Bereich.

Da ich es bereits vorbestellt habe, und ich auf PLatz 1 der Liste bei meinem Fachhändler stehe,freue ich mich heute schon drauf :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten