• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste (offizielle) Bilder vom 56er und vom 10-24

Weiß man schon, wann das XF 56mm erscheinen soll offiziell?

Oder gibt es das schon irgendwo?
 
Hallo Forum!

Da das mein erster Beitrag ist, möchte ich mich zuerst für die unzähligen Tipps und Infos bedanken, die ich hier schon erhalten habe!

Das 10-24 ist in der Fuji-Roadmap noch immer auf "Ende 2013" gelistet. Das wird wohl nichts werden, wenn ich an die Probleme beim 55-200er denke. Weiß irgendwer, wann man damit rechnen kann?

Gruß
Rainer
 
Mein Händler hat mir gestern erzählt, dass das 10-24 am 20.12. offiziell vorgestellt wird und im Jänner zu haben sein soll.
Da will Fuji mit preorders vllt noch am Weihnachtskuchen mitnaschen :ugly:
Mir egal, ich hab meines im Februar fix vorbestellt und sollte Eines der Ersten in Ösiland bekommen. :top:
 
Tim, hast du jetzt mich gemeint oder Lothar? Nur weil ich sowas nicht geschrieben habe :) Die zwei A´s sind schon verwirrend :D
Allerdings kenne ich die X-M1 nicht; bei der X-E1 kann man mit dem hinteren Rad nichts verstellen, wenn Kamera und Objektiv
beide auf A stehen, die Blendenwahl ist dann (auch) automatisch. Aber hier geht es ja um die M1, somit wahr meine Annahme evtl. falsch, sorry :)
Ich kenne auch die X-E1 nicht genau, aber bei der X-Pro1 funktioniert die Einstellung der Automatiken wie weiland an einer Minolta XD-7: Beides auf A: Programmautomatik, die man mit den linken und rechten Tasten der Menübedienung(wie heißt das Element mit den vier Tasten und dem OK-Button in der Mitte eigentlich wirklich? Doch nicht etwa Flötenfranz, oder?:ugly:) shiften kann. Steht nur ein Rad auf A, wird das Gegenstück manuell eingestellt. Ich nutze meistens die Blendenautomatik, weil es mir als skalengewohnten "Altgedienten" am komfortabelsten erscheint. Das 18-55 z.B. hat ja keine Blendenskala, sondern nur die Anzeige im Sucher; die Primes aber durchaus. Das ist alles nur eine Frage der eigenen Arbeitsgewohnheiten.
Aber auf das 56er warte ich auch schon sehnsüchtig.
Ich rechne bisher mit März 2014, bis ich das haben kann.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wo hat das 55-200er denn "Probleme" ?
Was ich bisher gesehen habe, ist es doch eine sehr gute Linse :confused:

Ich denke er meinte die 'Verfügbarkeit' zu Beginn der Markteinführung ;)

Meins ist übrigens auch tadellos und vor allem scharf bei Offenblende - sowohl am kurzen als auch am langen Ende… . :)

VG Mathias
 
Ich denke er meinte die 'Verfügbarkeit' zu Beginn der Markteinführung ;)

Ja, gut möglich, aber mir ist es lieber, man wartet ein wenig und machts dann richtig als früher, aber buggy und Probleme mit den Erstserien. Gerade beim 56/1,2 sollte nichts danebengehen, an dem Objektiv wird maßgeblich die Reputation von Fuji als ernsthafter Hersteller hängen. Viele warten schon lange auf die Linse, sie wurde von f1,4 nach 1,2 abgeändert usw.

Georg
 
Aah o.k., da muss man erstmal drauf kommen - Unter "Probleme" verstehe ich halt was anderes ;)

Ich dachte, im Zusammenhang mit der Lieferfrist wär das klar gewesen...

Und als Problem würd ich das schon bezeichnen, wenn zwischen den Angaben in einer Roadmap mit "Frühjahr 2013" und der Verfügbarkeit in Österreich im September 2013 ein halbes Jahr liegt.

Gruß
Rainer
 
In derselben Roadmap (vom 26.06.2012) sind übrigens die beiden Objektive noch vor Mitte 2013 gelistet (das 56er noch mit F1,4)! Ist schon klar, dass die Roadmap längst überholt ist, aber wenn man sich ein System wegen des Objektiv-Angebots zugelegt hat und die Lieferzeiten sich inzwischen so weit verschoben haben, wird die Wartezeit schon verdammt lang.

Gruß
Rainer
 
Die Probleme der Verfügbarkeit kann ich nachvollziehen,obwohl ich mein 55-200 bereits Ende Mai 2013 in Hamburg kaufen konnte.
Es hatte aber nur jeder Händler 2 Stück bekommen.:o
Und anschließend der Nachschub tröpfchenweise erfolgte,und der Preis sich sogar noch um 50€ erhöhte.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
....Gerade beim 56/1,2 sollte nichts danebengehen, an dem Objektiv wird maßgeblich die Reputation von Fuji als ernsthafter Hersteller hängen.....

Na ja so hoch würde ich das jetzt nicht hängen. Abgesehen davon, dass ich gar nicht erst davon ausgehe, dass Fuji da einen Ausreißer produziert, bin ich schon der Meinung, dass der bereits verfügbare Objektivpark sehr deutlich macht, welches Ziel Fuji langfristig verfolgt.....

Bisher jedenfalls passt alles. Mir fällt kein Hersteller ein, der den Bereich vom SWW bis zum gemäßigten Tele in dieser gleichbleibend hohen Qualität abdeckt und die Sache dennoch bezahlbar und "tragbar" bleibt.

Gruß
Rokkor
 
Es ist halt auch ein extremes Objektiv, was die Brennweite betrifft: 15-36mm. Wenn es optisch sehr gut sein soll, kann es schwerlich klein sein. Ich verstehe zwar nicht, warum man so ein weites Zoom braucht, aber wenn eine Nchfrage da ist... Mir würde das 14er locker reichen, und auch das empfinde ich bereits als sehr weit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten