• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste MB-D12 Nachbauten erhältlich

Ich habe mir den den Batteriegriff von Meike gekauft. Es War so ziemlich der einzige über den ich reviews gefunden hatte.
Erstmal der Griff macht auf mich einen robusten und stabilen Eindruck. Montiert an der Kamera wackelt nichts. Auch auf einem Stativ habe ich nichts negatives Feststellen können.
Die Produktbeschreibungen die ich in den Shops finden konnte waren meistens Falsch. Im Shops wird ein Mignoneinschub mit Sechs Zellen beschrieben tatsächlich sind es acht Zellen wie bei jedem MB-D12 auch die ich bisher gesehen habe. Mit Eneloops im Liveview und Videomode Zeigt er sofort Akku Leer an obwohl frisch geladen und der richtiger Typ im Menü ausgewählt ist. Ich habe jetzt noch kein Test gemacht wie lange die Akkus wirklich halten. Aber das wurde ja schon öfters beschrieben.

Mein PATONA EN-EL15 funktioniert wirklich nur in der Kamera im Griff funktioniert nur der original Nikon Akku.

Ich habe D800 und MB-D12 jetzt knapp 10 Tage kann also noch nicht mit Langzeiterfahrungen dienen.

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß
Rainer
 
gibt es sonst noch erfahrungen zu griffen?

ich brauche auch unbedingt einen batteriegriff für meine d800. der mehrkomfort ist unglaublich. jedoch bin ich nicht bereit dafür 300 tacken zu blechen. :X
 
Hab auf der Photokina einige in der Hand gehabt und bin beim Pixel/Vertax hängen geblieben. Für den Preis ist es wirklich klasse, hab den jetzt bei mir knapp 2 Monate im Einsatz und möchte die D800 nicht mehr ohne nutzen.
 
der pixel kam grad an.

er passt perfekt auf die kamera - es fällt praktisch gar nicht auf, dass er nicht zur d800 gehört.
die untere wulst ist echt riersig, slebst für meine relativ großen hände.
wenn man seinen daumen auf die af-on taste legt, schabt die linke daumenseite an einer nicht ganz ergonomischen kante vom digipad. da muss ich sehen inwiefern mich das bei längeren shoots beeinträchtigt.

ansonsten bin ich auf der ersten blick echt zufrieden.
 
achso: leuchten tut im ausgeschalteten zustand bei mir nixx. egal welchen knopf ich drücke oder welches rad ich drehe ;)

aber weiß einer, wofür der usbanschluss ist? :D
 
Mittlerweile gibt es sogar BG für D800 und D600 in Magnesium-Ausführung als Nachbau. Der hier für die D800 ist hier zu sehen: http://www.amazon.de/gp/product/B00AJHLPIK/ref=ox_sc_sfl_title_5?ie=UTF8&smid=ACWWZKQACTSTY

Liebe Grüße,
Ferency

Den habe ich heute auch schon gefunden. Bei eb... gibt es den mit EN-EL15 Nachbau für 150 Euro. Finde ich immer noch happig, aber ich sträube mich nach wie vor davor einen Plastikgriff an meine gute D800 zu packen. Der Originalgriff für 230 Euro gebraucht würde schon ins Haus kommen, aber 300 Euro sind mir auch deutlich zuviel.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Minadax Magnesium-BG?
Und mit den Akkus? Ist mir unverständlich warum die einen FAKE EN-EL15 mitverkaufen, wenn der nicht im BG funktioniert.

Vielleicht rufe ich bei Dem Minadax-Händler (Standort Dortmund - wie bei mir;)) die Tage mal an und frage, ob man sich den BG auch vor Ort irgendwie anschauen kann - dazu konnte ich auf deren Seite bisher noch keine Infos finden.

Würde mich aber auch über Erfahrungswerte freuen!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

ich habe mir mittlerweile auch den Pixel Vertax D12 zur D800 gekauft und habe dazu mal 'ne Frage. Funktioniert bei irgendeinem der Einsatz für AA-Batterien / Akku's? Ich habe meine Eneloops, die zuvor im MB-D10 meiner D700 funktionierten, als auch diverse AA-Batterien durchgetestet und ich kann die Batterien im Maximalfall für 1-2 Aufnahmen verwenden. Normalerweise zeigt die Cam gleich an dass die Akku's / Batterien leer sind, was aber definitiv nicht der Fall ist.

Ansonsten ist der Griff von der Passform her einwandfrei. Haptisch ist es gegenüber meinem ehemaligen MB-D10 auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied. Der MB-D10 wirkte irgendwie massiger, was sicherlich auch am Eigengewicht lag.

Gruss,
Pablo
 
Funktioniert bei irgendeinem der Einsatz für AA-Batterien / Akku's?
Hi,
ja, funktionierte bei mir einwandfrei mit den Eneloops. Haben auch recht lange gehalten.

Habe auch noch eine Frage. Hat jemand Erfahrungen mit dem Batteriegriff von Polaroid? Üder den finde ich keine Kundenreferenzen oder andere Tests im WWW.
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir mittlerweile auch den Pixel Vertax D12 zur D800 gekauft und habe dazu mal 'ne Frage. Funktioniert bei irgendeinem der Einsatz für AA-Batterien / Akku's? Ich habe meine Eneloops, die zuvor im MB-D10 meiner D700 funktionierten, als auch diverse AA-Batterien durchgetestet und ich kann die Batterien im Maximalfall für 1-2 Aufnahmen verwenden. Normalerweise zeigt die Cam gleich an dass die Akku's / Batterien leer sind, was aber definitiv nicht der Fall ist.

Ansonsten ist der Griff von der Passform her einwandfrei. Haptisch ist es gegenüber meinem ehemaligen MB-D10 auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied. Der MB-D10 wirkte irgendwie massiger, was sicherlich auch am Eigengewicht lag.

Gruss,
Pablo

achtung: ich habe nicht den pixel vertax nachbau, sondern den billigsten den ich in der bucht gefunden habe (inkl. versand 34,- euro aus china). ich wollte eigentlich nur mal ausprobieren wie sich so ein griff anfühlt. mittlerweile verwende ich ihn doch öfters als geplant. ev. hilft dir meine erfahrung damit weiter:

ich hatte ein ähnliches problem mit meinem nachbaubatteriegriff. die akkus waren voll geladen und trotzdem hat die kamera nach dem ersten foto angezeigt, dass sie leer sind. ich habe den griff dann nochmal abgenommen und etwas fester wieder angeschraubt. ich dachte zuerst an einen defekt (siehe preis) aber ev. hat sich durch das abnehmen und wieder festaufschrauben auch ein kontakt "verbessert"?

auf jeden fall funktioniert seither alles wie erwartet. auch wenn man den griff bewusst im angeschraubten zustand versucht zu bewegen zeigt das display nun die entsprechende akkuladung ohne ausfälle an.

ich habe keinen dauertest gemacht, aber 50 aufnahmen am stück mit den voll geladenen akkus (deutscher hersteller, beginnt mit a) und die akkuanzeige zeigt immer noch voll an.

l.g. martin
 
nach ein paar wochen mit dem pixel griff kann ich sagen:
handling der knöpfe ist okay, gummi ist super, balance ist okay (der schwerere mb-d10 hat bei der d300s/d700 den schwerpunkt tiefer gelegt, das ist aber eher n marginaler unterschied) und das wichtigste: ER STINKT NICHT MEHR!

alles in allem ist es echt ein guter kauf für die 80 eurobucks ;)
 
...ich hatte ein ähnliches problem mit meinem nachbaubatteriegriff. die akkus waren voll geladen und trotzdem hat die kamera nach dem ersten foto angezeigt, dass sie leer sind. ich habe den griff dann nochmal abgenommen und etwas fester wieder angeschraubt. ich dachte zuerst an einen defekt (siehe preis) aber ev. hat sich durch das abnehmen und wieder festaufschrauben auch ein kontakt "verbessert"? ...

Hallo Martin,

ich hab heute bei mir noch mal rumprobiert und anschrauben geht leider nicht mehr fester. Die Akkuspannung hab ich auch noch mal gemessen und liegt in Summe bei knapp 11V was eigentlich in Ordnung sein sollte für 8 AA-Eneloops. Die Kontakte des Einsatzes hab ich auch noch mal mit ein wenig Isopropanol gereinigt, aber auch das war erfolglos.

Gruss,
Pablo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten