• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Kamera

Müpp

Themenersteller
Hallo,

möchte mir in kürtze eine Kamera zulegen, weiß aber nicht so recht was ich nehmen und ausgeben soll.
Bin eher etwas skeptisch was die Angebote bei Saturn, Metro u.s.w. angeht.
Ich denke, dass ich viel mit der Kamera machen und auspobieren werde.
Bei Sturn z.B hat mir der Verkäufer die D3000 empfohlen!?
Ich tendiere eher zur EOS 450D.Oder soll ich lieber etwas mehr investieren, damit ich länger freude daran habe.
Dazu kommt noch , dass ich die Kamera für unsren Betrieb nutzen möchte,(Malerbetrieb) Räume, Wände, Häuser u.s.w.
Kann mir da jemand behilflich sein?????
 
Die Angebote bei den Ganzen Discountern sind Teilweise schon ok. Man muss halt vor dem Kauf im Netz gucken, um zu sehen wie die Preise da so sind. Mit der 450D + 18-55 IS für ~500€ ist man schon ganz gut bedient. Wie lange du damit Freude hast ist vielmehr von den Objektiven als von der Kamera abhängig. Aber für den Einstieg reicht das 18-55 IS schon. Nur macht eine DSLR alleine nicht gute Bilder, sondern derjenige Hinter der Kamera muss schon dafür sorgen dass was gescheites dabei heraus kommt (Belichtung, Aufbau etc.).
 
Ich denke das die Marke absolut Zweitrangig ist.
Eine Spiegelreflex allerdings in weiten Bereichen
die Nase vorne hat und wenn man vor hat das
Hobby weiter auszubauen sicherlich eine gute
Investition ist. :)

Ein gut lesbares Fotobuch dazu könnte auch
nicht schaden.
 
In der Metro gibt es nächste Woche die EOS 450D 18-55 +55-250 IS für 749,69 Brutto ??
 
Nimm die beiden Kameras in die Hand, spiele damit herum. Mit welcher kommst Du auf Anhieb besser klar? Welche liegt besser in der Hand? Drehst du am Zoom eher links oder rechtsherum? Mit welcher Menüführung kommst Du besser zurecht? -> Dann nimm diese Kamera.

Alle Kameras können sehr schöne Bilder machen. In der Bildqualität nehmen sich die Kameras nicht wirklich viel, da liegen alle auf einem hohen Niveau.
Ausschlaggebend sind die Objektive. Lege lieber dort ein paar Mark äh, Euro mehr an. Es ist möglich, dass du Objektive länger behälst, als das Kameragehäuse.

Grüße,
Peter
 
nimm die verschiedenen cams einfach in die hand und schau wie sie dir liegen!
dann noch mit den einstellung rumspielen wie du besser zurecht kommst!

und wenn dir wie oben geschrieben die 450d eher zusagt als die d3000, dann nimm die doch!
du wirst sicher mit jeder spaß haben, wen dir die bedienung taugt! weil um so länger du wartest und überlegst, umso schwerer fällt dir uach die wahl und mehr vorschläge kommen auch noch!! (kenn ich leider!!!) im schlimmsten fall kannst se ja wieder umtauschen! :o

falls du nen freund habst der auch ne spiegelreflex besitzt, wärs evtl ne überlegung die gleiche marke zu nehmen, da du dir dann objektive leihen kannst :top: war bei mir auch ein entscheidungsgrund!
 
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256810214&sr=8-1

Wäre nun mein Tipp. Ist ein bischen mehr Weitwinkel mit dabei.
Schont auch den Geldbeutel etwas. ;)

für den einstieg sicher ne feine sache, aber wenn man später mal andere objektive will ist dieser Preisvorteil schnell zunichte gemacht... das darf man bei oly nicht vergessen.. die richtig guten linsen kosten verdammt richtig gutes geld..

ansonsten bleibt nur zu sagen.. geh in einen der discounter, die haben viele modelle zum anfassen da.. check durch was dir persönlich am besten zusagt. vom handling, vom Sucher (olympus ist da z.b ne ganze ecke dunkler wie z .b canon, und die xxx Modelle von canon ne spur kleiner und dunkler wie nikon)

und wenn dann tatsächlich mal so ein mümmelmann vom discounter angetrollt kommt und fragt: Kann ich ihnen helfen? dann sag einfach; nein danke ich guck mich nur mal um...

bei ihm wirst du ein erleichtertes gesicht sehen, und für dich der vorteil das er dich nicht kirre machen kann..

ne cam muss dir gut in der hand liegen, du musst entscheiden welche du nimmst!

und guck dir dann auch mal die objektive im netz dazu an, vielleicht auch hier in den beispielfreds als orientierungshilfe..


die cam zu kaufen ist noch mit das günstigste.. die objektive die dann irgendwann folgen werden schnell teurer..

guck einfach mal weiter.. wirst schon was finden


peter
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256810214&sr=8-1

Wäre nun mein Tipp. Ist ein bischen mehr Weitwinkel mit dabei.
Schont auch den Geldbeutel etwas. ;)

Aber auch wirklich nur ein minimum an mehr Weitwinkel!!! Olympus 14X2= 28mm KB, Canon 18X1,6=28,8mm KB
Wenn du gutes Glas willst oder sonst etwas für Olympus must du meistens später tiefer in die Tasche greifen, bleibst du bei einfachen Objektiven geht es.
Wolf
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

einem Neueinsteiger zu einer speziellen Kamera zu raten, ist wohl nur dann sinnvoll, wenn man daran verdient ;)
Wer sich mit der Fotografie auseinandersetzt, der kann mit jeder DSLR gute Fotos machen. Wer nur in der Vollautomatik knipst, der ist mit einer Kompaktkamera vielleicht besser beraten. Du sagst, dass Du viel probieren möchtest - das ist gut. Dazu benötigst Du eine Probier-DSLR, die man neu von allen Herstellern bekommt, aber viel günstiger gebraucht. Hast Du Dich ausgiebig probiert, wirst Du selbst feststellen, was Dich stört und was Dir gefällt. Außerdem wirst Du (wie alle) zu dem Schluss kommen, dass es die Objektive sind, die die Qualitätsunterschiede ausmachen. Mit Deiner gewonnenen Erfahrung kannst Du Dich dann aufmachen, Dich an ein System zu binden.
Die beiden größten Hersteller sind Canon und Nikon. Beide besitzen ein sehr umfangreiches Sortiment an Kameras und Objektiven für Einsteiger bis Profis, auch andere Objektivbauer wie Tamron oder Sigma bieten vieles an. Für Hobbyfotografen ist hier häufig der rege Gebrauchtmarkt ein Vorteil. Beiden gemein ist auch, dass ein Bildstabilisator nur in die Objektive eingebaut wird. Andere Hersteller wie z.B. Sony bauen den Stabi ins Gehäuse. Ein anderes Kaufkriterien ist z.B. ein Klappdisplay für den LiveView, wobei den meisten ambitionierten Nutzern ein großes und helles Bild beim Blick durch den Sucher wesentlich wichtiger ist. Vielleicht interessiert Dich auch die Videofunktion der neueren Modelle. Auf die Megapixel solltest Du weniger Wert legen, schon mit 6-8 MP kommt man sehr weit, 12 oder mehr braucht man nur für spezielle Zwecke.
Mein Rat: Mach Dir eine Liste der geforderten Leistungen und nimm die passenden Modelle in die Hand. Suche u.U. im Handelbereich nach passenden Vorgängermodellen ergänzt mit einem lichstarken WW-Zoom (wg. Arbeitsdokumentation im Malerbetrieb). In einem Jahr überlegst Du Dir, ob Du mehr brauchst (oder weniger).

Viel Erfolg

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten