• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Kamera

Wenn Du für Dich entschieden hast eine kompakte Kamera in der Sensorgröße 1 Zoll zu kaufen weil für Dich u.a. die transportabilität wichtig ist, dann würde ich mich nicht zu vorschnell auf die Sony RX100 Modelle versteifen.
Es gibt von Canon eine G7X MKII die z.B. preislich deutlich unter einer RX100 IV und V liegt und das gleiche Bild erzeugt. Ebenso von Panasonic die LX15 welche auch deutlich günstiger ist. Falls doch die Sony RX100 gewünscht dann gibt es dort auch die detlich günstigere RX100III. Diese hat u.a. auch schon den kleinen klappbaren Sucher welcher bei sehr hellem Umgebungslich schon hilfreich sein kann. Von Panasonic gibt es auch noch kompakte Modelle mit erweitertem Zoombereich wie die TZ101 und den Nachfolger TZ202.
Ich würde mir die Sony Alternativen alle mal ansehen und nicht gleich auf die RX100 anspringen nur weil hier jeder davon spricht.
Auf dem fertigen Bild wirst Du hinterher nur schwerlich überhaupt erkennen können welche Kamera am Zug war.
 
Von Panasonic gibt es auch noch kompakte Modelle mit erweitertem Zoombereich wie die TZ101 und den Nachfolger TZ202.

Diese Modelle dürften ausscheiden, da fest verbautes Display und somit für 'Selfies' denkbar ungeeignet. ;)


Wie wäre es alternativ mit einer Systemkamera mit APS-C Sensor, wie die kompakte Canon EOS M100
https://www.canon.de/cameras/eos-m100/
Top moderner 24 Megapixel Sensor und mit einem 15-45 mm Objektiv preislich ab ca. 450 Euro im Kit erhältlich. 180° klappbarer Touchscreen.

Mit etwas mehr Austattung
Canon EOS M50
https://www.canon.de/cameras/eos-m50/
Im Kit mit 15-45 mm Objektiv ab ca. 670 Euro zu bekommen.


Vorteil einer Systemkamera:
Man kann sie mit beliebig weiteren Objektiven ergänzen.
Übrigens: die DSLR Kamera Canon 750D deines Bekannten enthält ebenfalls einen Sensor der APS-C Größe mit 24 Megapixel, eine etwas ältere Version halt. ;)
 
Selfies ohne Klappdisplay habe ich schon einige gemacht.
Wenn man weiß wie man die Kamera halten muss geht das ohne Probleme.

Mit Klappdisplay ist es natürlich einfacher, und bei Video sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selfies ohne Klappdisplay habe ich schon einige gemacht.

Das ist dann aber nicht das, was man inzwischen unter einem Selfie versteht und vermutlich auch nicht das, was sich der T.O. darunter vorstellt. ;)

Denke mal, dass eine entsprechende Kamera, die wir ihm raten, ein Klapp- oder Drehdisplay haben sollte.
 
Eine Alternative mit besserer Freistellung und spektakuläreren Portraits fällt mir noch ein:

Panasonic GF7 (gibts wohl nur noch gebraucht) oder GX800 mit einem Portraitobjektiv 42,5/1,7 (das unstabilisierte Pana 45mm/1,8 kann ich an Bodies ohne IBIS nicht empfehlen). Billiger wäre wohl eine kleinere Olympus ohne Sucher, aber mit IBIS und dazu das 45mm. Mit Oly-Bodies kenne ich mich nicht aus.... aber passt die Brennweite für Selfies?

Edit: 45mm ist zu lang, daher würde ich 25mm/1,7 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre zu wissen ob die Bilder aus der 750D mit einem einfachen Kit Objektiv oder mit einer Festbrennweite bzw. einem lichtstarken Zoom gemacht wurden. Mit einem Kit an APS-C kann die RX100 III oder höher definitiv mithalten. Ich denke auch, dass sowas reichen dürfte.

Der eingebaute Sucher ab der III wird vielleicht nicht gesucht aber (auch wenn das Display selbst schon sehr gut ist) spätestens wenn es mal richtig hell ist durchaus hilfreich. Klappdisplay und Sucher bekommt man glaube sonst nicht bei den kompakten 1Zöllern.

Die IV mit dem besseren AF passt natürlich auch in Budget.
 
Sind die Fotos bei der Sony RX 100 IV oder V wirklich viel besser als mit dem IPHONE X?

In Betracht kommt auch die Nikon D5600 (D3400) mit schwenkbarem Display für Selfies.

Alternative: Panasonic DMC-FZ2000EG Lumix, die vor kurzem für 700 EUR erhältlich war.

Oder die Canon PowerShot G7 X Mark II Digitalkamera.
 
Ob die Fotos grundsätzlich besser sind kann dir keiner beantworten. Das hängt sicherlich vom Fotografen ab. Qualitativ kann man Smartphones Kameras noch so gut reden aber mit einem so deutlich größeren Sensor wird die technische Bildqualität natürlich besser sein. Smartphones liefern sehr gute Leistung aber aber auch die können keine Wunder bewirken. Meist werden Smartphone Bilder auch nur auf dem Smartphone angeschaut. Spätestens wenn man die mal nicht nur auf einem mini Display anschaut sieht man schon, dass da noch Luft nach oben ist. Dennoch reicht auch ein Smartphone für ganz viele Situationen. Mit dem iPhone hat man ja zumindest noch den Vorteil der Zwei Brennweiten aber das Lichtstarke Objektiv einer RX100 III kombiniert mit dem größeren Sensor gibt auch schon wieder ein paar mehr Möglichkeiten. Gerade bei Portraits kann man da die Person schon deutlich besser vom Hintergrund abheben. Die Bokeh Simulation am Smartphone ist da, finde ich, keine wirkliche Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten