Ganz ohne Lehrgeld wird es nicht gehen... Portraits stellen keine besonderen Anforderungen an die Kamera. Um nicht zuviel Geld verbrennen, würde ich mit irgendeiner gebrauchten Mittelklasse DSLR oder DSLM und dem Kitobjektiv anfangen und Erfahrungen sammeln. Wenn sich eine Lieblingsbrennweite herauskristallisiert hat, eine lichtstarke Festbrennweite dazu kaufen. Vollformat ist zu teuer, ob APS-C oder mFT ist eher Geschmacksache. Ein Einsteigerkurs bei der VHS ist auch keine schlechte Idee. Danach ist man sich im Klaren, was man wirklich braucht/will.
Konkrete Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Konkrete Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Pentax K30/50/70 mit 18-55mm Kitlinse, später dazu ein 2,4/35mm oder 1,8/50mm
- Olympus E-M10 mit 14-42mm, später ein 1,8/25 oder 1,8/45mm dazu
- Canon EOS (zwei- oder dreistellig) mit 18-55mm, dazu ein 1,8/50mm