• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Erste Kamera für Anfänger - Für Interviews

OnlyMo

Themenersteller
Hallo erstmal, bin der Moritz und habe mich heute erst hier angemeldet bezüglich meiner Fragen
Es wäre toll wenn sich jemand von euch Experten die Zeit nehmen könnte um auf meine Frage einzugehen und eventuell Tipps zu geben


Ich betreibe momentan einen Youtube Kanal und suche eine Kamera mit denen ich Interviews führen kann bzw. auch generell auf der Straße/Landschaft zu filmen
Dann brauch ich ja auch noch ein mikrofon

Ich hab leider überhaupt kein Wissen in diesem Bereich und in jedem Forum/Video schreibt und hört man etwas anderes

Mein Budget geht leider nur bis 400 Euro - weshalb ich mir auch nicht sicher bin ob da etwas vernünftiges zusammenstellen kann.


Die einen sagen Canon 600 - die anderen Sony X400.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Schonmal danke im Vorraus

Der MO


Edit: Ach ja mir wäre es eben wichtig, ein scharfes Bild zu kriegen und saubere Stimmen, für das was man finanziell rausholen kann
 
wenn nicht (alles) manuell scharfstellen willst so vergiss diese Canon oder schlicht Spiegelreflexcams (DSRL) weil sie es automatisch (grundsätzlich) nicht können ausser eine sony a58/65/77/99 ect

schau dich allenfalls nur bei den spiegellosen herum wie die sony x400 dort ist dies Problem gelöst...und wenn stehts für genügend Licht gesorgt ist reicht diese auch, da sie nicht den grössten Sensor hat dann kannst aber auch direkt bei den Video-cams hineinschauen wenn kein Stativ verwenden tust haben diese eh den viel besseren Bildstabilisator !

Ansonsten Cams mit 1 Zoll Sensoren oder eben gar mit APS Dimension.

Scharfe Bilder gibts grundsätzlich nur von den Objektiven, wenn das Licht/ focusproblem gelöst ist !
und mit kleinen Sensoren ists einfacher viel scharf (schärfenTiefe) zu bekommen wie beim miniatur Sensor vom Phone, alles von vorn bis hinten einfach scharf
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf es auch eine gebrauchte Kamera sein?

für die Panasonic Lumix GH2 mit Kitobjektiv 14-42 reicht dein Budget aus. Die GH-Baureihe genießt unter Videofilmern einen sehr guten Ruf.
 
Soweit ich das kenne hat die Sony a58 keinen Mikrofoneingang.
Ya Canon 600 war gestern und den Af kannst Du bei Video vergessen.

Panasonic baut Kameras die auch in Dein Budget passen.
Die G6 kann alles was Du brauchst.
Die Gh2 natürlich auch, die gibts aber nur gebraucht.

Die Sony hx400 taugt nur bei viel Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen dank schonmal für die Tipps

hab mir jetzt den G2 und den G6

angeschaut und die Bewertungen sind da auch top

Nur wie sieht es dann mit dem Mikrofon aus?? Wäre die Soundaufnahme bei dem g2 oder g6 schon so gut, das man Personen die 1-2 meter entfernt sind laut und deutlich hören kann im Video??

Oder bräuchte ich da so ein Mikrofon : Klick die ich dann an die Kamera befestige?

und mit Kitobjektiv 14-42 meint ihr schon so etwas oder?
http://www.amazon.de/Olympus-MCON-P01-Makro-Konverter-14-150mm-Objektive/dp/B004IK8F3C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1444132641&sr=8-1&keywords=Kitobjektiv+14-42

Brauche ich diesen Objektiv dann auch für den G6??


Sorry für die ganzen Fragen. Ich kenn mich da eben garnicht aus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
der eine link ist ein Konverter und für Olympus cams nicht für panasonic !

wie empfindlich Microfone sind weisst bestimmt vom Phone her, die Gesamttonqualität ist was anderes...
 
Wenn es ausschließlich Videos werden sollen, die du bei youtube einstellen willst, bist du mit einer gebrauchten Videokamera besser bedient. Achte darauf, dass sie XLR-Mikrofonanschlüsse hat, die man manuell aussteuern kann und kauf ein günstiges Richtrohrmikrofon dazu.

Eine Sony PD150P kann man um 400 herum haben. Das ist zwar kein HD, aber brauchbar. DV-Bänder gibt es auch noch.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
@wutscherl
Die Sony WAR einmal ein toller Camcoder.
Er bietet aber keine Digitale Schnittstelle.
Re filmt auf Band, das nochmal ins passende Format gewandelt werden muss.

@Onlymo
Du nimmst das Zoom das bei der G6 dabei ist. Das Panasonic Zoom hat einen
eingebauten Stabilisator gegen verwackelte Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute nochmal Danke für die ganzen Tipps.

Ich hab mir mal im internet rumgestöbert und gebrauchte Kameras in meiner Umgebung gesucht und zwei Geräte gefunden, die meiner Preisklasse entsprechen.

Canon EOS 1100D + Sigma 18-250 mm Reisezoom = 380 Euro

Nikon D5200 + Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1.8G Objektiv = 400 Euro


Ich weiß das von eurer Seite eher die Panasonic Kameras empfohlen wurden. Aber was sagt ihr denn zu den beiden obigen? Zugreifen oder ignorieren und weitersuchen.
 
Hallo,

dir wurden Gründe genannt, warum eine DSLR, wie deine genannten Canon 1100D oder Nikon D5200 NICHT die beste Wahl, ja noch nicht mal zweit oder dritt beste Wahl für Video Aufnahmen sind. Und das auch zu Recht.

Dein Budget ist zudem begrenzt. Gebrauchte GH2 ist da schon ein sehr guter Vorschlag. Alternativ eben direkt eine Videokamera - wurde dir auch schon vorgeschlagen und ein Beispiel genannt - , da du ausschließlich Videos aufnehmen möchtest. Zudem sind Videoaufnahmen bei Fotokameras auf 29:59 min begrenzt. Das hat einfach steuerrechtlich Gründe.

Ich versteh einfach nicht, warum du weiterhin nach anderen DSLR schaust, - also nach FOTOkameras - und dich nicht nach VIDEOkameras oder eben den für Videos gut zu gebrauchenden SPIEGELLOSEN Fotokameras umsiehst, schließlich willst du VIDEOS und NICHT FOTOS aufnehmen!

Grüße
 
mir ist sehr wohl bekannt, das mich die anderen schon darauf hingewiesen haben, das eben die Pananosic Geräte für mich am besten sind.

Aber wie ich schon sagte, kenne ich mich mit der Materie garnicht aus und frage lieber einmal zuviel. Oder ist das nicht erlaubt in einem Forum?

Ich wusste bis gestern doch garnicht, das man für solche Kameras auch Obejktive benötigt, und da diese anscheinend auch sehr teuer sind, dachte ich die Angebote (Nikon/Canon) wären gut, weil diese auch Objektive beeinhalten.


Ich hab jetzt ein Angebot zum Panasonic GH2 gefunden bei Amazon

349 Euro - die Version mit Kit 14-42mm Standard zoom kostet 469 (also denke ich muss zu dieser Version greifen, die somit ja auch über meine Preisklasse geht)

http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-...&qid=1444220641&sr=8-1&keywords=Panasonic+Gh2
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,


klar darf man mehrmals fragen. Was das GH2 oder G6 angeht, schau mal bei ebay rein.
Ansonsten könntest du auch beim Fachhändler mal vorbei schauen, und dort nach Videokameras mit deinen gewünschten Anforderungen fragen. Preislich bei Neupreisen ein bisschen höher gehen und dann später mit den Empfehlungen im Internet nach günstigeren Gebrauchten schauen. So würde ich es zumindest versuchen. :p Geht natürlich nur, wenn ein entsprechender Foto/Video Fachhändler in der Nähe ist.

Edit: und JEDE Digitalkamera hat ein Objektiv. Selbst dein Handy hat eines. Ist eben nur ein bisschen kleiner und fest verbaut. Und bei den "größeren" Kameras sind diese Objektive natürlich größer und eben austauschbar. Ausnahmen sind Brigdekameras: Großes Gehäuse, kleiner Sensor die eine Riesenbrennweite ermöglicht, aber dennoch ein fest verbautes Objektiv.

Edit2: da fällt mir noch ein Kriterium für youtube Videos ein: Es ist aktuell sehr populär bzw. wird immer populärer, Videos in 720p/1080p mit 50/60fps aufzunehmen. Die GH2 kann "nur" 720p/60fps oder 1080p/24fps. Die G6 kann so ziemlich alle Kombinationen: 1080p/ 720p in 60/50/30/25fps. Nur eine Bemwerkung am Rande, falls das überhaupt relevant sein sollte. Für Interviews ist das wahrscheinlich egal und man hat nur den Nachteil der mehr benötigten Datenvolumen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Hinweis noch, da du mit einem externen Mikrofonanschluß arbeiten willst:

Nicht jede Kamera hat dafür einen Anschluß. Die Canon 1100D/1200D z.B. hat keinen. Man kann zwar den Ton mit einem separaten Recorder aufnehmen und anschließend am PC synchroniseren, aber ich weiß nicht, ob du das willst.

Wenn du sicher gehen willst, schau vor dem Kauf in das Kamerahandbuch (kann man auf der Hersteller-Webseite herunterladen).

Die GH2 ist entsprechend ausgestattet, die G5 und G6 meines Wissens ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten