• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Kamera bitte um Beratung

Der AF der 3- und 4-stelligen ist halt ein Schmarrn.
Canon 30D + Canon 70-210 3,5-4,5 USM (leider schwer zu kriegen)+ Canon 85mm für die Halle (da geht leider nix anderes).
Das wären 250-300€ + 150€ + 300€.
Also 650-700€. Das ist das beste und günstigsten im low-budget Bereich für Sport.
Aber vielleicht kanns auf die Halle vorerst verzichten, dann wirds einfacher.
 
Der AF der 3- und 4-stelligen ist halt ein Schmarrn.
Canon 30D + (leider schwer zu kriegen)+ Canon 85mm für die Halle (da geht leider nix anderes).
Das wären 250-300€ + 150€ + 300€.
Also 650-700€. Das ist das beste und günstigsten im low-budget Bereich für Sport.
Aber vielleicht kanns auf die Halle vorerst verzichten, dann wirds einfacher.

also habe mich schon fast für eine Canon 500d entschieden und hätte gerne ein Canon 70-210 3,5-4,5 USM dazu. Bin auf der suche ein geraucht zu bekommen, was sich als nicht so leicht rausstellt.ICh hoffe ich habe da mal etwas glück.

wäre eine Canon 30D besser geeignet und neu auch zubekommen (bin bei ner kamera etwas skeptisch bei Gebrauchtkaufen)????
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir jetzt eine Sony A 450 gekauft.
Finde die Cam bis jetzt echt gut (hat auch gute Kritiken bekommen) und war für 459 mit den 18-55 Objektiv echt günstig)
Hat auch eine schnelle Serienbild Funktion und das gute ist (Was auch meine Kaufentscheidung beeinflusst hat), dass die Kamera einen internen Bildstabilisator hat, somit entfallen teure Objektive!
 
Falsch, es entfallen nicht teure Objektive, denn ein Stabi macht noch kein teures Objektiv, auch das Sony 70-200 2,8 kostet 1800€.

Du sparst vielleicht pro Objektiv 100-200€ aber ds macht es wirklich nicht aus, wo es mMn was ausmacht, sind die FBs. Finde mal 35er oder 50er mit Stabi
 
ja ok das mit den Festbrennweiten das stimmt. Aber bei den günstigen Objektiven (Lichtschwachen) 75-300, also da liegt ja ein rießen unterschied.
 
DIe sind aber auch von der Qualität her schlechter,

du kannst zum Beispiel ein Tamron 75-300 1:2 (ohne VC, 140€) optisch gar nicht mit dem neuen Tamron 70-300 USD VC (mit Stabi 400€) vergleichen.
Das Sony 70-300G SSM ist nochmal teurer, hat aber keinen Stabi.

Ein Gegenbeispiel ist das Tamron 17-50, das ist ohne Stabi deutlich billiger.

Es macht aber keinen Sinn, die Preisdifferenz bei optisch sehr unterschiedlichen Objektiven am Stabi auszumachen.
 
Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Hallo ihr,
ich hatte mich schon fast für eine Canon EOS 500D entschieden und war heute mal im Laden Bilder machen. Dabei hatte ein Verkäufer mich auch auf die Nikon D5000 aufmerksam gemacht. Beiden haben vor und nachteile und nur wanke ich, welche die "richtige" ist.Hier einmal der Link zu meinem alten Threat
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800569
Also mir geht es daruf Tiere (besonders Pferde) in Bewegung zu fotografieren. Überwiegend draußen. Also Objektiv zu der 500D war ein Canon 70-210 3,5-4,5 USM gedacht. Nun würde ich gerne wissen wie ihr das seht. Nikon D5000 oder Canon EOS 500D? Wenn eine Nikon welche objektiv (ezahlbar oder gebraucht) dazu. Noch als info bei der Canon wäre ein 18-55 Kit Objektiv bei. Bei der Nikon ein 18-110 Objektiv. Die Nikon wäre "nur" 50 Euro teurer. Was würdet ihr einem Anfänger raten??


Vielen lieben dank im vorraus


Lilo
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Ich selber hab mit der 500D angefangen und kann sie dir nur ans Herz legen.

Wichtig um die Frage "personenbezogener" zu beantworten wäre noch wie es um dein Budget steht.
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Das 70-210 wär schon das Richtige, nur ists halt sehr schwer zu bekommen. Ich würd zuerst versuchen, das Objektiv zu kriegen und dann die Kamera kaufen.
Ob 450D, 500D oder 550D ist dann relativ wurscht.
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

sollte ich das objektiv nicht bekommen, was wären die alternativen? Ein von Tamaron velleicht?
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Was willst du für das Objektiv ausgeben?
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

eigendlich nicht viel also ich würde bei z.B einem 400 euro objektiv erstmal schauen ob ich es gebraucht bekommen. Also 400 euro ist schmerzgrenze.


Wie wichtig ist ein Bildstabilisator im Objektiv?
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Wennst das 70-210 nicht bekommst, dann wirds schwierig. Das Canon 70-300IS ist zwar bis 200mm gut, darüber aber völliger Matsch. Das nächste brauchbare wär das Canon 70-200 f4. Kostet etwa 450€.
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Wir können deine PNs nur lesen, wenn Du uns dein Passwort gibst (ebenso können wir nur für dich einkaufen, wenn Du uns deine Kontonummer pin/tan gibst)
PNs zu veröffentlichen würd ich ebensowenig anraten - nenn uns doch einfach die Objektivbezeichnung.
 
AW: Canon EOS 500D oder Nikon D5000?

Ohne IS passt schon - einen stabi brauchst Du eh nicht, da Du primär kurze Verschlusszeiten erreichen musst, da bringt der nichts.
Auf USM würde ich jedoch nicht verzichten wollen, wenns um schnelle Bewegungen geht.
3 Möglichkeiten:
70-210/3.5-4.5
70-200/4
85/1.8 - da müsstest Du mit einer Kompakten mal schaun, ob Du mit 135mm hinkommst - den meisten wird das draußen aber schon zu kurz sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten