• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Hochzeit mit Nikon

Gorockydo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Mal wieder habe ich eine Hocheit fotografiert. In der Kirche habe ich schonmal fotografiert, bei sehr sonnigem Wetter allerdings. Diesmal hat es ordentlich geschüttet, so dass küntsliche Lichtquellen schon recht dominant waren. Ein Blitz war nicht erlaubt. Neuerdings fotografiere ich mit einer D600 statt früher mit einer 5 D Mark II. Verwendet habe ich beim gezeigten Bild die D600, ein 24-70 2,8 von Nikon bei Iso 2000 Blende 4,5 bei einer 100stel. Die Braut generell hat in Natura nen Teint zum leicht gelblichen der Bräutigam eher richtung leicht rötlich. Tja ich schraube schon seit Ewigkeiten in Lightroom Photoshop udn Co rum. Das gezeigte Bild ist nur ein Beispiel. Ist nnicht ganz scharf, es geht auch nur ums Farbenproblem. Fenster waren hinter dem Paar als auch rechts und links, in der Mitte ein Kronleuchter mit Glühbirnen, Vorn in der Kubbel (keine richtige Kuppel , sondern kleine Kirche) eher Strahler. Bisher hatte ich nie Probleme mit Kirchen, zumindest nicht so massive Probleme wie jetzt mit nem guten Weißabgleich, tendenziell lagen die Gesichter des Paares immer eher im Schatten, wenn man zu sehr mehr belichtet hätten die Haare irgendwann ausgefressen. Meist arbeite ich bei Hochzeiten mit Lightroom, da bei so vielen Bildern meist schneller, und bevorzuge auch Farbe statt sw. Die Bilder draußen sind alle in Ordnung, also mit meiner neuen Nikon bin ich sehr zufrieden :)

Weiß jemand rat?
 

Anhänge

Was willst du jetzt wissen? Weissabgleich?
Mit der Pinpette mal auf das Kleid klicken, dann wird schon was passendes rauskommen.
Ist halt ne Mischlichtsituation...

Ev. noch ein bisschen die Sättigung zurückdrehen oder nur einzelne Farben abschwächen, dann könnte es auch schon besser aussehen.
Alternativ mit dem Pinsel partiell den Weissabgleich ändern...

oder eben ganz SW...

Edit: habs grad selber mal mit der Pinpette probiert - klappt doch wunderbar. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
In Stichpunkten:

• etwas unglückliches Lippenbeissen der Braut
deutlich zu warmer WB. Selbst wenn der Bräutigam etwas zum M neigt, du hast noch satte ~15 % Spielraum zwischen Y/M. Lieber ihn nachträglich in LR oder PS selektiv korrigieren, als alles im Gelb versinken zu lassen. Durch den folgenden Punkt verstärkt sich das Problem noch...
• Kein Licht im Gesicht, da hättest du schon bei der Aufnahme gegensteuern können/müssen. In den hellsten Partien (Spitzlichter ausgenommen) komme ich gerade mal auf einen L* von knapp über 60. Die Fenster sind eh weggeblasen, und etwas überbretzeln Am Rand(!) ihrer Frisur durch das dann als Rim genutze Licht interessiert keine S** (ausser Insassen von Foren wie diesem).
• Vielleicht ein etwas anderer Beschnitt - die Uhr des Bräutigams gehört auf den Index der fashion fails.
• Ich würde im Übrigen eine SW-Variante vorziehen.
 
Stell doch mal ein RAW/NEF zur Verfügung!
 
Der Weißabgleich ist deutlich zu warm. Pipette auf den im Schatten liegenden / diffus beleuchteten Teil des Hemdkragens vom Bräutigam (im Bild rechts) klappt auch gut.

Gruß, Graukater
 
ich hoffe, es findet deine Zustimmung. So in etwa?

Grüße Olli

So rum geht's schon mal gar nicht: Der Urherber muss ERST seine Zustimmung zur Bearbeitung geben, DANN darfst du das Bild bearbeiten und wieder hochladen :grumble:

Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung: Ist halt ein Mischlicht, muss man für sich den passendsten Kompromiss finden. Oder in PS wirklich aufwendig jeden Bereich anders korrigieren. :angel:
 
gut, dann eben nicht. Wenn jemand hier nach Hilfe fragt, hatte ich vorausgesetzt, man darf das auch bearbeiten. Hab ich, dank deiner Belehrung auch was gelernt.
 
Hilfestellung sollte doch nicht damit einher gehen, dass der Hilfsbereite sich in Gefahr begibt, Punkte zu kassieren. ;)

Wenn der TO an Anschauungsmaterial interessiert ist, wie sich das Problem auf Bearbeitungsseite lösen lässt, muss er das Bild eben zur Bearbeitung frei geben. Ansonsten gibt es eben nur verbale Hinweise - so wie ich es formuliert habe.

LG Steffen
 
Entschuldige wenn ich Ketzer mich hier melden!
Was sagt mir der Titel: Wäre es mit S-P-C nicht gegangen? Schön das Du uns sagst um was für eine Veranstaltung es sich handelt... Bei der Stimmung in einer Kirche hätte es ja auch was anderes sein können :-(

eine Hochzeit ist halt auch eine ernste Angelegenheit ;-)

Hattest eine gute Position, Licht passt (Rauschen hält sich in Grenzen) Schärfe ist OK, das Wesentliche ist drauf. Als Bild in einer Serie um das "... bis das der Tod Euch scheidet" zu verdeutlichen ist es sogar richtig gut (wenn man RosaWB mag;-)

Also guter Anfang wenn es nicht das einzige ist!

juergen

PS: der angeschnittene Kopf ist ok und passt, ... die abgeschnittenen Finger merken die Nichtfotografen eh nicht (ist mein ernst)
 
Tja ich schraube schon seit Ewigkeiten in Lightroom Photoshop udn Co rum.

Hoffentlich war das Bild das du angehängt hast das OOC Bild und nicht das Bild an welches Du seit ner Ewigkeit rum schraubst .


wenn man zu sehr mehr belichtet hätten die Haare irgendwann ausgefressen... es geht auch nur ums Farbenproblem.
Ich weiß nicht wie sehr mehr Belichten bei dem Bild der Weißabgleich besser wird, aber ich weiß das du am falschen Regler schraubst wenn du bei der Feinabstimmung des Weißabgleichs die Blonden Haare ausfransen.


Die Braut generell hat in Natura nen Teint zum leicht gelblichen der Bräutigam eher richtung leicht rötlich.

Ich würds mal mit den Einstellungen versuchen

http://img843.imageshack.us/img843/1219/sptg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stimmung bei einer Hochzeit kann man leider nicht schrauben. Mehr als als Fotograf vorher beim Vorgespräch zu sagen dass beide auch mal zu mir oder geradeaus lachend gucken sollten kann ich leider nicht. Sowas gibt's immer mal wieder. Von 60 Prozent der Kirchen Sachen haben die beiden entweder nach unten geguckt oder sehr ernst drein. Aber das ist ja nicht mein fotografischer Fehler ;) Das Bild ist aber natürlich keins was in die Auswahl kommt. Vom Standpunkt her kann ich nur sagen dass es eine sehr kleine Kirche war. Nicht mir rieseigem Altar vorn wo man schön rumlaufen kann oder sich auch mal zentral positionieren kann, leider. Zur Uhr am Arm sag ich mal nichts ;) Das Bild darf natürlich gern bearbeitet werden.
 
Das mit dem Schauen war auch ein großes Problem bei der letzten Hochzeit, die ich fotografiert habe. Wenn sie ums Verrecken net lachen wollen, dann geht halt nix. Kann man ja schlecht dem Pfarrer dazwischenfunken :D
 
mx9d.png




Je nachdem wie was mit dem Klienten abgesprochen ist, würde man noch die extreme Rötung an der Haut retuschieren vor allem das Ohr zieht echt viel Aufmerksamkeit. Natürlich nicht bei allen Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild darf natürlich gern bearbeitet werden.

Nach dieser Aussage gehe ich davon aus, dass eine allgemeine Freigabe gegeben ist.

Ich habe mal in Nikon Capture NX2 das Bild nachbearbeitet bzgl. Weissabgleich.

Grauwertpunkte habe ich gesetzt auf das schmale Taschentuch am Sacko des Bräutigams (Brusttasche) und den 2. auf den Brillenbügel des Pfarrers im Bereich der silbernen (?) Applikationen.

Schwarzpunkt im Rückenbereich des Pfarrers und den Weisspunkt in das mittlere Fenster mittig, wo ich die Luminanz ein wenig nach unten gezogen habe.

Soweit das erste Bild.

Die Mischlichtsituation führt leider immer noch dazu, dass die weiße Außenwand einen rosafarbenen Stich hat. Hier habe ich gezielt mit einem Farbkontrollpunkt gearbeitet und den Warmton etwas reduziert (siehe 2. Bild).

Vielleicht lässt du dich auch einmal auf diese Nikon-spezifische Software ein, da sie in einigen Fällen doch den Universalprodukten von anderen Anbietern überlegen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten