• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gerüchte zur Pentax K30D!(+k300d und neue Objektive?)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die K30 wird eine Neuerung haben - sie wird in den Grösse S,M,L & XL produziert um es jeden recht zu machen - ähnlich wie Panasonics G1 auch in den Farben Schwarz,Blau & Rot ... und natürlich eine mit SAROWSKI Steinchen ;)

Du hast schwul-rosa vergessen; wir wollen doch niemanden diskriminieren :ugly:
 
Du hast schwul-rosa vergessen; wir wollen doch niemanden diskriminieren :ugly:

Das sind doch alles News von gestern! Es wird eine K30 C in Kooperation mit 3M geben, C steht dabei für "Chamäleon", d.h. die Kamera nimmt automatisch die Farbe der Umgebung an.

Gerade Naturfotografen werden wegen des Tarneffektes sehr begeistert von dem neuen Modell sein. Als optionales Zubehör wird ein "Finder"-Anhänger angeboten, bei dem die Kamera bei Pfeifsignalen des Besitzers rote LED-Signale abgibt (weil man sie sonst kaum wiederfindet, wenn man sie mal verlegt hat.)

Berufsfotografen, die nach einem Akt-Shooting direkt zu einem Kindergeburtstag fahren, wird aber laut Bedienungsanleitung empfohlen, die Kamera zuerst einige Zeit in einer neutralen Verpackung aufzubewahren (um peinliche Situationen mit den Auftraggebern zu vermeiden.)
 
Da Sony einen Engen vertrag mit Zeiss hat und es bestimmt nicht gerne sieht wenn die mit einem Konkurenten genauso Produzieren. (Wenn Zeiss vor die Wahl gestellt wird werden sie sich für Sony entscheiden da dort einfach mehr Geld zu machen ist) Das sind allerdings nur vermutungen von mir ich weiß nicht wie Eng die Zusammenarbeit zwischen Zeiss und Sony wirklich ist und ob Zeiss nicht vielleicht eine Kausel o.ä. hat das sie mit anderen Herstellern Produzieren dürfen.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Zeiss nicht wenigstens als OEM-Hersteller für Pentax produzieren dürfte. Irre ich mich übrigens in der Tatsache, dass die beiden Planare T* 1,4/50 und 1,4/85 ZE bisher nur für Nikon und Pentax lieferbar waren? Soviel nur zur engen Bindung an Sony.
 
Alle Zeiss Objektive für andere Hersteller besitzen keinen Af. Nur die für Sony. Ich habe ja auch schon oben geschrieben das ich nicht weiß wie eng Zeiss an Sony gebunden ist.

und Das Off-Topic gerede sollte jetzt auch mal wieder eingestellt werden. :rolleyes:



Gruß:T.L.V.
 
Moin!

Man könnte ja jetzt auch mal ganz ketzerisch die Frage stellen, ob die Zeiss Objektive für Sony wirklich Zeiss Objektive sind, oder, so wie offenbar bei Schneider/Samsung der Fall, in Wirklichkeit Minolta bzw. Sony Rechnungen mit Zeiss Label? :confused: :evil:

Zum Thema:

Aktuelle Gerüchte ausserhalb des DSLR-Forums zur K30D/GX30 sprechen von

entweder

a) neuer 21 MP APS-C Sensor (unwahrscheinlich, auch eher selten anzutreffen)

oder

b) neuer 14 MP APS-H Sensor (also Crop-Faktor 1.3, wahrscheinlicher, Gerücht stammt wohl aus China)


Weiss nicht, ob wir diese Gerüchte in diesem Thread schon hatten, bin jetzt zu faul alle Seiten noch einmal zu durchzulesen ;)


Viele Grüße,

Heiko
 
Man könnte ja jetzt auch mal ganz ketzerisch die Frage stellen, ob die Zeiss Objektive für Sony wirklich Zeiss Objektive sind, oder, so wie offenbar bei Schneider/Samsung der Fall, in Wirklichkeit Minolta bzw. Sony Rechnungen mit Zeiss Label?

Minolta Rechnungen sind es Definitiv nicht. Sony wirft alles Komplett neu auf den Markt. Ich bin mir sicher, das Sony vorallen den Namen Zeiss auf den Objektiven haben wollte aber ich kann mir nicht vorstellen das sie NUR des namens wegen mit Zeiss zusammenarbeiten.


Dein 2. Gerücht mit dem 14mpx APS-H Sensor war der Grund, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe. Beides was du nennst ist aber unwarscheinlich, da:

-Es mittlerweile oft wieder heißt der Sensor aus der K20D wird nur verbessert (was das sinnvollste währe wie ich finde)

-Aps-H zu groß währe da oft der SR vergessen wird der ja auch noch berücksichtigt werden muss und so viele Objektive an einer solchen Kamera warscheinlich unbrauchbar währen.

-Pentax bestimmt nicht so bekloppt sein wird 21 mpx auf einen aps-C sensor zu quetschen. Da halte ich eher noch eine Vollformat Pentax mit 21mpx für warscheinlicher.



Gruß:T.L.V.
 
P.S.:

-Pentax bestimmt nicht so bekloppt sein wird 21 mpx auf einen aps-C sensor zu quetschen.

Pentax repektive Samsung war auch so bekloppt (als erste) 14 Megapixel auf einen APS-C Sensor zu quetschen. ;)

Was haben alle gelästert damals, bis die ersten Testbilder auftauchten.

Aber, et hätt ja nochmal jot jejange. :D

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Die Gehäusefrage ist nicht 100pro geklärt,sehr klar aber das die Vorserien einer K30? ein etwas anderes größeres/kleineres Gehäuse haben.
Produktskizze habe ich aus Übersee und gesehen "wurde" auch etwas anderes.
Es sieht so aus das 2-3 Modelle vorm Sommer kommen.
Davon eins auch vielleicht nachm Sommer.
Pma wird aktuelles zeigen,man ist bemüht wieder pünktlich zu liefern.
Klappte bei der K20 ja vorzüglich.
Mehr wenns erlaubt und bestätigt ist.
Wenn sie so aussieht wie sie aussah wird sie ganz nach meinem Geschmack.
Wenn nicht dann nicht.
Skizzen kann man ja verschieden deuten.
 
Ach blond is fein,wobei brünet auch nett ist und die letzte war ne Arabische Schönheit.
Hauptsache nich zu dürre und zu dick!
Und auf die Augen achte ich!
 
Ach ich Freu mich schon!

Toll fände ich auch eine Kamera wie die D700 und 5D im Bereich zwischen 2000-3000 Euro. Es muss ja nicht gleich ein 1D und D3x Konkurent werden. ;)


Aber solange die K30D so fein wird wie ich sie mir in etwa vorstelle......:top: :D



Gruß:T.L.V.
 
Die Gehäusefrage ist nicht 100pro geklärt,sehr klar aber das die Vorserien einer K30? ein etwas anderes größeres/kleineres Gehäuse haben.
Ich hoffe und bete ab nun jeden Abend dass sie das Gehäuse NICHT verändern! Gerade wegen dem Gehäuse und der Bedienung bin ich bei Pentax, weil es mir sehr gut gefällt,:top: warum etwas ändern wenn es gut ist?:confused: Sie können doch einen modularen Aufbau im Bereich des Handgriffes machen, zwei bis drei Varianten zur Verfügung stellen, so hat der Käufer die Wahl welche Wulst er am Griff haben möchte. Sonst sollten sie es so lassen wie es ist, besser geht es nicht.:top::top:
Gruß
det
 
Also von mir aus dürfen sie das Gehäuse ruhig "feintunen" solange sie KEINE Bedienelemente wegstreichen.
Und mit dem "es kommt was richtign D90" meinte der Pentax man Funktionen bei der K30, wobei er sich da aber eben noch nicht so sicher war.
Und ich habe übrigens auch nie behauptet, dass Pentax mit Zeiss beim Vollformat zusammenarbeitet, das wurde wohl falsch interpretiert, sorry.
 
Die Spekulationen, Hoffnungen und Befürchtungen sind wirklich spannend.
Am Ende wird wieder irgendein neues Gadget zugefügt, vielleicht wird der AF marginal verbessert und ruckelt jetzt nur noch 2mal nach, dafür gibts dann eine mit Debeers Diamanten besetzte Luxusversion, die sich dann in Moskau super verkaufen läßt. Und nach xxxx Monaten nach Vorstellung machts
pffffffftttt und die heiße Luft ist wieder mal raus.
 
Sie können doch einen modularen Aufbau im Bereich des Handgriffes machen, zwei bis drei Varianten zur Verfügung stellen, so hat der Käufer die Wahl welche Wulst er am Griff haben möchte.

Die Idee finde ich klasse. Das würde mir auch sehr zusagen, wobei ich nicht weiß, inwiefern das technisch umsetzbar ist. Aber wenn ich mich richtig erinnere, gab es doch mal eine Aktion, wo man den Handgriff wechseln lassen konnte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten