• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche

Saimonelow

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer eine DSLR Kamera und hab meine Mittagspause gleich mal genutzt.

Gruß Saimen
 
Erst mal willkommen im DSLR-Forum!

Ja, das sieht auch nach Mittagspause aus... diese Fotos haben eigentlich nichts in der Galerie verloren, das sind Schnappschüsse.

Ich empfehle dir, auf jeden Fall dich in die Grundlagen der Fotografie einzulesen und dann gleich auszuprobieren.

Dies ist ein sehr guter Online-Fotokurs:
http://www.openfoto.de/

Der Erfolg stellt sich bestimmt bald ein!

Viele Spaß und viel Erfolg!
 
Hallo und Willkommen im Forum,

erst mal wünsch ich dir viel Spass mit deiner DSLR und viele viele tolle Fotos!

Das 1. Bild gefällt mir!
Mit etwas EBV könnte man da sicher viel mehr rausholen!

Üben üben und nochmals üben!
Das wird schon!

@jopl: Wieso sollen diese Bilder nichts in der Galerie zu suchen haben!?
Habe schon wesentlich schlimmere hier gesehen!

Ausserdem, wie soll er Tips bekommen um seine Bilder besser zu machen ohne das er sie hier rein stellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
jopl, du hast es total drauf Leute zu demotivieren. Da fehlen mir die Worte! So etwas arrogantes. Unfassbar. Troll!
 
jopl, du hast es total drauf Leute zu demotivieren. Da fehlen mir die Worte! So etwas arrogantes. Unfassbar. Troll!
Wer Bilder hier reinstellt erwartet Meinungen und Kritik. Wer immer lobende Worte hören will darf gerne Freunde, Familie oder Mutti fragen. Die sagen immer es gefällt.

aber ja...man darf es hier auch nett und konstruktiv sagen :)
 
Wer Bilder hier reinstellt erwartet Meinungen und Kritik. Wer immer lobende Worte hören will darf gerne Freunde, Familie oder Mutti fragen. Die sagen immer es gefällt.

Ich sehe hier nur, dass alles schlecht geredet wird.
Man kann ja sagen, dass das nicht gut ist aber dann vielleicht auch einfach Tipps geben wie man es besser machen kann oder wenigstens sagen was nicht gefällt.

Nicht nur hat-hier-nichts-verloren und nen link posten.

Wenn hier nur noch Leute Bilder posten die "perfekt" sind dann wirds ziemlich langweilig.

Man hätte es netter formulieren können...
 
Saimonelow lass dich bitte nicht entmutigen. Aller Anfang ist schwer und manch einer hat das "Talent" es einem nicht einfacher zu machen.

Alles in allem sind das für die ersten Fotos zur Mittagssonne keine schlechten Aufnahmen.

Was ich bisher fast allen geraten habe ist tatsächlich sich etwas mehr mit der Materie der Fotografie zu beschäftigen, entweder über Online Lehrgänge oder wer es Analog mag auch über ein Buch.
Ich vermute du hast im Auto Modus Fotografiert bzw eines der Motivprogramme gewählt, wenn das der Fall ist stell mal auf Zeitautomatik (A) und probiere etwas rum indem du die Blende veränderst, wie sich da auch das Bild verändert.
Ansonsten hilft dir der Guide Modus bei der D3100 weiter.

Das Bild mit dem Blatt und das letzte mit der Orchidee oder was das ist (Flora ist nicht meine stärke) gefallen mit für den Anfang schon ganz gut.
 
jopl, du hast es total drauf Leute zu demotivieren. Da fehlen mir die Worte! So etwas arrogantes. Unfassbar. Troll!

Während du natürlich mit überaus freundlichen Worten auf meinen ehrlichen Kommentar reagierst. Ich hoffe du weißt, was ein Troll ist, dann hättest du es wahrscheinlich nicht geschrieben.

Ich habe den Foto-Neuling ehrlich geschrieben, dass ich die Bilder nicht gut finde. Ich hätte auch "schönes Foto" schreiben können, wir wissen alle, was das heißt. Um zu sagen, was er besser machen sollte, müsste ich bei Adam und Eva anfangen, die Zeit ist nun wirklich nicht da. Da ist ein Hinweis auf einen guten Fotokurs, der online schnell gemacht werden kann und jede Menge bringt, absolut angebracht! Und gleich die ersten 4 Fotos, die ich gemacht habe, in eine Galerie zu stellen, finde ich persönlich zumindest etwas übertrieben. Erst einmal einlesen, schauen, was andere hier so reinstellen, und dann die der eigenen Meinung nach besten Fotos meinetwegen der letzten Tage reinstellen. Aber wer mal "schnell in der Mittagspause" ein paar Testfotos macht, kann nicht erwarten, dass hier auch noch großartig darauf eingegangen wird...

Und wenn das keine Aufmunterung ist, weiterzumachen, dann weiß ich auch nicht:

Der Erfolg stellt sich bestimmt bald ein!

Viele Spaß und viel Erfolg!
 
Hallo Saimen,

das die Bilder nun nicht unbedingt der Burner sind hast Du ja schon gemerkt aber das kannst Du nicht erwarten bei den ersten Bildern. Was mir aufgefallen ist, ist auf Bild 1 der Sensordreck. Den solltest Du vielleicht mal reinigen lassen. Auf jeden Fall darfst Du Dich nicht entmutigen lassen. Ich war auch so und bin immer los und habe drauf los fotografiert weil ich keine Lust hatte zu lesen. Aber ganz ohne geht es nun mal nicht. Was mir früher viel geholfen hat ist im Forum Bilder gucken, da lernt man mehr als man glaubt. Also unbedingt weiter machen und ruhig mal wieder Bilder einstellen.

LG Tommy
 
Hey, danke für die ersten Antworten.

Ich hab mich schon bevor ich die DSLR Zuhause hatte ein wenig auf dieser Seite(http://www.fotolehrgang.de/) eingelesen.
Da hab auf meiner Tour gleich versucht via Halbautomatik mit den Blendenwerten und Belichtungszeiten zu Arbeiten.

edit:

Hier noch die Werte zu den Bildern.
1. ISO 200, 18mm, f/11, 1/320 Sek
2. ISO 800, 18mm, f/18, 1/320 Sek
3. ISO 800, 34mm, f/5,0 1/2000Sek
4. ISO 800, 18mm, f/22 1/25 Sek
5. ISO 800, 48mm, f/16, 1/250
 
Zuletzt bearbeitet:
Während du natürlich mit überaus freundlichen Worten auf meinen ehrlichen Kommentar reagierst.

man kann etwas ehrlich schreiben und man kann etwas ehrlich schreiben.
ehrlichkeit sollte einen aber nicht davon abhalten ein mindestmaß an respekt und höflichkeit entgegenzubringen.
meiner meinung hast du das nicht getan. dein beitrag hat eine sehr agressive, kontraproduktive art.


Und gleich die ersten 4 Fotos, die ich gemacht habe, in eine Galerie zu stellen, finde ich persönlich zumindest etwas übertrieben. Erst einmal einlesen, schauen, was andere hier so reinstellen, ...
andere stellen ihr erstes foto unter "Richtig gute HDRs" ein...er hat sein thema "erste gehversuchte" betitelt.... und nicht 'richtig gute erste gehversuche'.


@Saimonelow
ich finde die fotos für erste versuche nicht schlecht.
kein meister fiel vom himmel und solange du freude daran findest passt's
mit etwas einlesen und übung wirst du große fortschritte machen. :top:
 
man kann etwas ehrlich schreiben und man kann etwas ehrlich schreiben.
ehrlichkeit sollte einen aber nicht davon abhalten ein mindestmaß an respekt und höflichkeit entgegenzubringen.
meiner meinung hast du das nicht getan. dein beitrag hat eine sehr agressive, kontraproduktive art.

...die aber offensichtlich immerhin dazu geführt hat, dass diesem Beitrag enorme Aufmerksamkeit gewidmet und dem TO eine Welle der Sympathie entgegengebracht wird...

Und ja, sorry, das ist nicht meine Art, ist einfach falsch rübergekommen. So, wie es offensichtlich nach außen gewirkt hat, war es nicht gedacht. Ich gelobe Besserung...
 
Hey Leute,

wie wär's wenn ihr euch mal mit dem ursprünglichen Problem beschäftigt anstatt mit euch selbst....


Zum Thema:

Hey, danke für die ersten Antworten.

Da hab auf meiner Tour gleich versucht via Halbautomatik mit den Blendenwerten und Belichtungszeiten zu Arbeiten.

edit:

Hier noch die Werte zu den Bildern.
1. ISO 200, 18mm, f/11, 1/320 Sek
2. ISO 800, 18mm, f/18, 1/320 Sek
3. ISO 800, 34mm, f/5,0 1/2000Sek
4. ISO 800, 18mm, f/22 1/25 Sek
5. ISO 800, 48mm, f/16, 1/250

Mal abgesehen von der Bildkomposition liegt vor allem bei den Einstellungen das Problem. Warum verwendest du ISO 800 mit Blende 22 und 1/25 Belichtungszeit. Das bringt absolut nichts. Bei den Lichtverhältnissen kannst du mit ISO 100 arbeiten, einer Blende im Optimalbereich (so 5.6 bis 8 bei deiner Linse) und kürzeren Verschlusszeiten.

Ich muss jopl insofern rechtgeben, als dass du dich unbedingt mit den Grundlagen vertraut machen musst. Also fleissig üben, die Bilder selber erst mal kritisch beurteilen und dann im Forum um Rat fragen.

Wird schon werden :)

Und Sensor putzen nicht vergessen.
 
Mein Thread sollte hier jetzt auch kein Streit vom Zaunbrechen.:)

Danke für die ersten Kritiken, hat jemand vl. n paar tipps zu den Werten der Fotos?

edit:

Danke bergfrosch, ja auf die ISO habe ich anfänglich nicht geachtet, deswegen so hohe Werte.
Die Linse ist inzwischen auch gereinigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Thread sollte hier jetzt auch kein Streit vom Zaunbrechen.:)

Schon gut, ist längst erledigt!

Die Linse ist inzwischen auch gereinigt :)

Linse reinigen bringt in diesem Fall leider nichts. Der Sensor ist verschmutzt. Dazu musst du das Objektiv abnehmen und den Sensor, der nach dem Hochklappen sichtbar ist, reinigen. Davon würde ich am Anfang aber eher die Finger lassen, nicht dass du da etwas kaputt machst, das ist nicht ganz so einfach. Dazu erst mal eine gute Anleitung lesen. Und wenn du nicht mehr so hohe Blendenwerte nimmst, dann wird das auch nicht so deutlich sichtbar sein.
 
Danke für die ersten Kritiken, hat jemand vl. n paar tipps zu den Werten der Fotos?

Die Werte des Fotos sind erst einmal nicht so wichtig, nur: Bei viel Licht ISO auf 100 setzen. Bei Landschaftsaufnahmen, wo möglichst alles scharf sein soll, die Blende hoch, aber maximal 8-11! Sonst eher Offenblende verwenden, wenn du auch mit der Unschärfe spielen möchtest, was ja meist erwünscht ist (bei mir jedenfalls).

Zumindest einige Hinweise zu den Fotos:
#1 Gegenlichtaufnahme (Sonne kommt von schräg rechts), das ist nicht sehr günstig und führt zu sehr hohen Kontrasten im Bild, wenig Farbe, und, wie in diesem Fall, auch noch zu Flares (links unten der Kreis). Überlege dir vorher: Was möchte ich fotografieren? Ein Teil der Stadt unten mit Autobahn? Oder lieber mehr Natur, ein Fluss vielleicht? Okay, du hattest wenig Zeit... F11 ist in diesem Fall okay, F8 hätte es auch getan, und ISO100 wäre auch problemlos gegangen.

#2 Auch wieder Gegenlichtaufnahme, was in diesem Fall aber einen netten Effekt nach sich ziehen kann. Leider auch hier wieder ein unschöner Flare-Effekt. F18 ist viel zu kleine Blende, da wird das Bild schon insgesamt unscharf wegen Beugungsunschärfe. Statt ISO800 sollte ISO100 genommen werden. Und der Ausschnitt: Frage dich selbst: Was möchtest du mit diesem Bild vermitteln? Was ist das Hauptmotiv? Was ist das Besondere an diesem Motiv, was den Betrachter fesseln könnte? Die Strahlen der Sonne sehen auf jeden Fall schon mal gut aus!

#3 Hier hast du versucht, mal mit der Unschärfe zu spielen, und es ist dir auch gelungen, aber nur, weil du an dem Laub ziemlich dicht dran warst. Um den Effekt zu verstärken (der Hintergrund ist nämlich immer noch sehr unruhig), gehe etwas weiter weg und verwende dann eine größere Brennweite. Weiter wieder die Frage: Was ist dein Hauptmotiv? Das braune Blatt? Der querlaufende Ast? Was willst du mit diesem Bild aussagen, was ist das Besondere? Und vor allem: 1/2000 brauchst du nicht, auch hier ISO auf 100.

#4 Dieses Bild ist (vielleicht wegen der extrem kleinen Blende von F22) eigentlich durchweg unscharf, vielleicht auch wegen der nur 1/25 Sek. verwackelt. Es ist überbelichtet, das siehst du am total ausgefressenen Himmel. Deinen Standort hätte ich weiter nach links verlagert, dann wäre der Weg besser zu sehen (das verleiht dem Bild Tiefe), und das Gestrüpp ist im Bild nicht so störend im Weg. Auch hier wieder: ISO100. Und etwas unterbelichten: -1EV würde ich machen. Für solche Sachen entwickelst du im Laufe der Zeit ein Gefühl, wann über- und wann unterzubelichten ist.

#5 Dieses Bild hat schon eine gewisse Grundkomposition, die in die richtige Richtung geht. Eine Rose als scharfen Vordergrund, und ein unscharfer Hintergrund. Die Rose ist etwas nach links versetzt, es geht schon in Richtung "goldene Mitte" (kennst du vielleicht schon). Leider ist die Rose oben zu knapp an der Bildkante. Blätter abschneiden geht noch, aber möglichst vermeiden. Der Hintergrund mit der Hauswand und der Statue ist ganz gut, dennoch immer überlegen, was deine Ausssage des Bildes sein soll: "Weiße Rose im Vordergrund, im Hintergrund eine Statue oder Kirche?". Bild kippt ein wenig nach links, das kann man im Nachhinein aber ganz gut korrigieren. Bei geraden Kanten sind solche Ungenauigkeiten manchmal sehr störend. Insgesamt erscheint mir das Bild ein klein wenig überbelichtet und auch nicht ganz scharf. F16 ist auch hier suboptimal, ich hätte hier die größtmögliche Offenblende gewählt, dann hättest du einen ganz ruhiges, harmonisches Bokeh gehabt (wenn du keinen Wert darauf legst, dass man erkennen kann, dass da eine Statue steht).

So, das mal als Input!
Weiterhin viel Spaß beim Fotografieren und Lernen!
 
Hallo Saimonelow,

hallo und herzlich willkommen in der tollen Welt der Fotografie;) Ich kann sehr gut mit dir fühlen, da ich selbst erst vor 2 Jahren meine erste DSLR angeschafft und darin eine "Leidenschaft" gefunden habe, welche ich nicht mehr missen möchte;)

Ich erinnere mich gut, an meine ersten Versuche. Mir persönlich hat geholfen, z. B. die Iso-Automatik abzuschalten und den niedrigsten Wert (100 oder 200) einzustellen.
Im Weiteren habe ich mir folgendes überlegt: Schnelles Tier zu fotografieren? Wenn ja, bitte Zeitvorwahl einstellen, um eine kurze Verschlusszeit definieren zu können. Ansonsten nahm ich fast immer Blendenvorwahl und dort von Offenblende bis zu Blende 11. Mehr erst einmal nicht. In diesem Bereich mit dem gleichen Motiv, bei der gleichen Lichtsituation rumspielen, wie wirkt sich 4,5 oder 6,3 oder 8 oder 11 aus. Bilder anschauen, Belichtungszeiten prüfen, schauen, ob das Bild unter- oder überbelichtet wurde etc.

Erst als ich mit den Zeiten nicht mehr zurechtkam, weil es dunkler wurde und die Blende zu klein etc., erhöhte ich den Iso-Wert (Verdopplung der Iso, Halbierung der Zeit usw.)

Sind zwar keine Tipps speziell zu den Bildern, aber so waren meine ersten Gehversuche -> dies allein wollte ich dir "unter uns" als Rat mitgeben.

Grundsätzlich bin ich sowieso der Meinung, dass wenn jemand von einer kompakten Kamera auf eine DSLR schwenkt, zunächst mal schlechtere Bilder macht, da die Möglichkeiten der DSLR einfach noch nicht genutzt werden können.
Dies kommt mit der Zeit...wobei viel Geduld benötigt wird. Nach gut 2 Jahren sehe ich mich immernoch bei den Anfängen ;-)

Wünsche dir viel Spass und viel Freude bei deinem Hobby.

Achja, eins noch: Schau mal die Galerien durch und wirf einen Blick auf die Exifs. Diese kannst du dir von Bildern, welche dir gefallen, merken und versuchen dies zu reproduzieren, auch wenn es unter Berücksichtigung der Lichtverhältnisse nicht immer ganz machbar ist... Aber so bekommst du Richtwerte...

Wollte keinesfalls als Oberlehrer rüberkommen, da ich selber wie gesagt noch täglich dazu lerne...aber so ein Hinweis von Gleichgesinnten ("Neulingen") hilft ab und an schon mal...

Gute Zeit, würde mich freuen, immer wieder mal das ein oder andere Bild von dir zu sehen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten