• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche

Randoom

Themenersteller
Meine ersten Gehversuche in der Fotografie.
Konstruktive Kritik und Kommentare sind sehr willkommen.
Würde nämlich gern besser werden...
 
Das Gesicht hat doch Potential für schwarz-weiss!

Das nächste Mal den Hintergrund leerräumen ;) oder anders wählen (zur Not von unten in Richtung Himmel). Ist nicht immer einfach, aber das unterscheidet dann eben das nette Foto vom richtig guten Bild - dass alles stimmt und zusammen passt.
 
Das Gesicht hat doch Potential für schwarz-weiss!

Das nächste Mal den Hintergrund leerräumen ;) oder anders wählen (zur Not von unten in Richtung Himmel). Ist nicht immer einfach, aber das unterscheidet dann eben das nette Foto vom richtig guten Bild - dass alles stimmt und zusammen passt.

Das meinte ich mit konstruktiver Kritik, dankesehr.
Bei Photosig gäbe es nen "Daumen hoch" dafür :top:
Habs versucht in schwarz-weiss aber da ist immer die Hand im Weg gewesen,
die hat leider zuwenig Kontrast und sticht dann zu sehr raus...
Bevor ich mich jetzt lang mit irgendwelchen Bildbearbeitungsprogrammen beschäftige,
lerne ich doch lieber erstmal die endlosen Funktionen meiner Kamera kennen ;)
Damit bin ich dann erstmal beschäftigt...

Aber danke für den Tipp mit dem Hintergrund, werd mal drauf achten...

Gruß
Randoom
 
Bevor ich mich jetzt lang mit irgendwelchen Bildbearbeitungsprogrammen beschäftige,
lerne ich doch lieber erstmal die endlosen Funktionen meiner Kamera kennen ;)

Am besten gleichzeitig...

Das unten wäre mein Beschnitt und meine s/w-Variante auf die Schnelle. Ich habe überlegt, ob ich die Zigarette ganz mit drauf nehmen soll, fand's dann aber so besser...

Falls nicht gewünscht, nehmeich's selbstverständlich wieder raus.
 
Vom Ansatz ist die s/w - Wandlung ok, aber Porträtfotografie sollte wohl dem Menschen gerecht werden - und hier hat das viel zu überdramatisierte Bild nix mehr mit dem zu erahnenden Menschen zu tun....

Also nicht nur Kamera und EBV kennenlernen, sondern vor allem den Umgang mit Bild und Licht und Anspruch und und und ...

Gruß messi
 
mir kommt das originalbild irgendwie zu stark gesättigt und zu kontrastreich rüber?! oder hab ich da tomaten aufn augen :D

aber die pose und ausdruck hat was :D wenn das besser freigestellt wäre wärs echt n klasse bild ;)
 
Ich stimme dir zu, phonk, dass das Original zu knallig ist.
Wenn es gestattet ist, dann zeige ich mal meinen SW-Versuch her:
Leichte Rotation mit dem Uhrzeigersinn (resultiert in einer etwas nachdenklichen bis skeptischen Pose, wie ich meine) und Beschnitt auf das Wesentliche. Den Kontrast habe ich nur minimal erhöht und die Helligkeit eine Spur runtergeregelt.

Liebe Grüße
 
Schönen guten Morgen und vielen Dank für eure Kommentare.

Falls nicht gewünscht, nehmeich's selbstverständlich wieder raus.
kein Problem, so weiß ich wenigstens, was du meinst.
Werds mal in meine Signatur schreiben, dass ich kein Problem damit hab.
Solang das Bild hier im Forum bleibt, kein Ding...
Das "überdramatisierte" gefällt mir ziemlich gut muss ich sagen.
Auf die Idee die überbelichtete Hand einfach abzuschneiden bin ich gar net gekommen. Manchmal liegt die Lösung so nah ;)

...wenn das besser freigestellt wäre...
was genau meinst du mit freigestellt? Nen freien Hintergrund?
Das mit der Sättigung und dem Kontrast seh ich ein.
Aber genau diese Tipps brauche ich um besser zu werden, danke dafür...

Leichte Rotation mit dem Uhrzeigersinn (resultiert in einer etwas nachdenklichen bis skeptischen Pose, wie ich meine) und Beschnitt auf das Wesentliche. Den Kontrast habe ich nur minimal erhöht und die Helligkeit eine Spur runtergeregelt.

auch ein ziemlich ansprechender Versuch...
Die Idee mit der Drehung gefällt mir gut.
Das man tatsächlich die Stimmung einer Person mit der Rotation des Bildes beeinflussen kann ist beeindruckend, aber nachvollziehbar

Werde wohl mal einige Zeit investieren um mich dann doch parallel mit der Bildbearbeitung am PC beschäftigen.
Schon ziemlich interessant, was man da so alles rausholen kann.
 
auch ein ziemlich ansprechender Versuch...
Herzlichen Dank :)
Das man tatsächlich die Stimmung einer Person mit der Rotation des Bildes beeinflussen kann ist beeindruckend, aber nachvollziehbar
Ich bin auch nur zufällig drauf gestoßen, wie sehr sich die Bildwirkung verändert - eigentlich hatte ich nur vor, anders zu beschneiden, damit der Hintergrund frei von störenden Elementen wird. Der geänderte Eindruck liegt meiner Meinung nach daran, dass sich der Blickwinkel der portraitierten Person gegenüber der Kamera (scheinbar) ändert. Im ursprünglichen Bild kommt mir der Blick etwas abschätzig vor. So wirkt er eher interessiert (finde ich) - kann aber auch Geschmackssache sein.

Edit:
Es kann auch sein, dass es an der Dynamik des Bildes liegt - nach vorne gebeugt sieht dynamischer aus, als nach hinten gelehnt.
 
Ich war auch mal so frei... :)
Mein erster Gedanke war ebenfalls: Das gehört doch S/W gemacht! :D

...habe ich dann auch getan.
Weiterhin habe ich die Rotation beherzigt (gute Idee! :top:) und ebenfalls etwas "dramatisiert". :)

Allerdings gibt's nicht ganz so viel Drama, wie bei GeorgeBailey - bei seiner Version war mir der Teint deutlich zu dunkel geworden.

Achja... die Hand habe ich noch abgedunkelt... ich denke, so geht's einigermaßen. :)
 
was genau meinst du mit freigestellt? Nen freien Hintergrund?

Mit Freistellung meint man z.B. das Benutzen einer möglichst offenen Blende (kleine Zahl: 1.4 oder 1.8 oder 2.2 usw.). Das führt zu einer sehr geringen Schärfentiefe, also wäre in Deinem Fall nur das Gesicht scharf, alles davor und dahinter wäre unscharf. Damit sieht man dann nur noch einen verschwommenen Hintergrund und etwaiges Gartengerät oder die Pergola lenken nicht so ab ;-) Wenn Du geschickt mit PS oder Gimp bist, kannst Du natürlich versuchen, das nachträglich hinzubekommen - ist aber nicht ganz einfach.

Allerdings gibt's nicht ganz so viel Drama, wie bei GeorgeBailey - bei seiner Version war mir der Teint deutlich zu dunkel geworden.

Tja, seebärig halt. Das ist Teer und Ruß...;)
 
...die Hand habe ich noch abgedunkelt...

Die Hand sieht jetzt wesentlich besser aus, kannst du kurz beschreiben wie du das gemacht hast?
Hast du die ausgeschnitten und dann bearbeitet?
Würde mich ziemlich interessieren.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Guter Job.
Ich glaub ne Mischung aus allen dreien wäre dann perfekt ;)

@GeorgeBailey
Das mit dem freistellen hab ich geschnallt, die Technik war mir bekannt nur der Begriff war mir neu.
Ich werds am Wochenende mal versuchen, vielleicht gibts dann nächste Woche ein paar neue Bilder von mir...

:top::top:an euch alle...

Grüße Randoom
 
Die Hand sieht jetzt wesentlich besser aus, kannst du kurz beschreiben wie du das gemacht hast?
Hast du die ausgeschnitten und dann bearbeitet?
Würde mich ziemlich interessieren.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Guter Job.
Ich glaub ne Mischung aus allen dreien wäre dann perfekt ;)

...

:top::top:an euch alle...

Grüße Randoom

THX! :)

Ich habe die Hand, so gut es ging, mit dem Zauberstab (Modus: Auswahl hinzufügen) maskiert. Danach habe ich evtl. auftretende "Masken-Ausfransungen" in den übrigen Bildbereichen mit dem Lasso (Modus: Auswahl entfernen) entfernt.
Damit die Übergänge zu den unmaskierten Bereichen nicht so krass werden, habe ich der Auswahl einen weichen Rand von 10px verpasst - Beim Original musst Du da aber einen größeren Wert nehmen, weil die Bildgröße ja auch eine andere ist.
Nachdem die Maske/Auswahl soweit OK war, habe ich solange an der Tonwertkurve rumgedreht (Tiefen), bis die Helligkeit in etwa gepasst hat.
Ich glaube, ich habe dann auch noch etwas die Sättigung reduzieren müssen, aber das siehst Du ja dann.

Danach erfolgte die Wandlung nach S/W mittels Kanalmixer - Einstellungen nach Gusto... :)

Um die Gesichtszüge etwas plastischer wirken zu lassen, wende ich gerne folgenden Vorgensweise an:
-Nach der S/W-Umwandlung, die Ebene kopieren und erstmal ausblenden.
-Die untere Ebene nun mit extremen Einstellungen Unscharf maskieren. Das sieht dann zwar fürchterlich aus, aber die Hell/Dunkelbereiche werden dadurch sehr schön herausgehoben. (hier waren es glaube ich 130% bei 20px Radius und einem Schwellwert von 0)
-Jetzt die obere Ebene wieder einblenden und mit ganz normalen Werten scharfzeichnen.
-Am Schluss stellt man die Deckkraft der oben liegenden Ebene so ein, dass die überzeichnete, untere Ebene entsprechend stark durchscheint - je nachdem vieviel "Drama" :) man haben möchte...
In meinem Fall war die Deckkraft bei 80% (glaube ich mal).

...hope it helps!? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten