• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche Portrait

Niemand :confused:

Schade :(
 
ich find dein 5. bild ist das beste,
die restlichen sind zwar auch schön in pose gerückt, gut belichtet, etc, aber dort gefällt mir die tiefenschärfe nicht ganz, ist ein ziemlich krasser unterschied.
sind alle Bilder mit dem 50mm 1.8er gemacht? das steht auch auf meiner kaufliste relativ weit oben und diese bilder wären definitiv ein gutes pro zum kauf.
 

du würdest sicher mehr Feedback bekommen, wenn Du nicht den Thread eines anderen torpedieren und stattdessen Deinen eigenen aufmachen würdest!
 
Ich hab mich jetzt mal Nachts rausgewagt für ein kleines "Schooting" mit 2 Kumpels.
Einen Blitz habe ich jetzt dauerhaft, is zwar ein TTL-Metz für analoge SLR, somit gibt er immer Vollgas, aber mit Diffusor funktionierts schon. Zum Üben von indirekt blitzen auf jedenfall ganz ok.

Location war eine alte Burgruine, an Equipment waren bloß die Kamera, der oben beschriebene Blitz und eine Styroporplatte dabei.

Meine Bilder haben nach oben sicherlich noch jede Menge Luft aber ich hoffe wieder ein Paar Tipps von Euch zu erhalten :)

Anhang anzeigen 2130325
Hier wurde indirekt über die Wand eines alten Hauses geblitzt.

Anhang anzeigen 2130326
Bei diesem Bild war der Blitz gerade nach oben gerichtet, die Styroporplatte mit ca 45° darüber.

Anhang anzeigen 2130327
Reflektor war bei diesem Bild der Schnee am Boden, Kamera umgedreht, Blitz mit Reflektorkarte ca. auf 45°
 
hi, also:

(Achtung, Kritik vom Anfänger)
Beim 1. Bild gefällt mir sowohl der Ausdruck, als auch der Schnitt nicht. Mir ist im Bild zu viel Schwarz vorhanden und die Personen "leuchten" zu arg. Vll. den Schnitt kurz überm Kopf und in der Mitte der Brust ansetzen. An den Seiten soweit wegnehmen bis du ein Seitenverhältnis von 3:2 (2:3?) hinbekommst. Die Personen schauen dabei ins Bild, also Links mehr Platz lassen.
Beim 2. Bild gefällt mir die Pose auch nicht. Den Blick würde ich mir lieber Richtung Kamera wünschen. Ebenfalls würde ich das Modell nicht unbedingt in eine Ecke stellen und wenn, dann würde ich es vll. von oben im Weitwinkelbereich (vll. 20mm? müsst ich selbst ausprobieren) fotogrfieren. Springt vll. ne coole Perspektive bei raus. Einfach ausprobieren.
Beim 3. Bild ist es so ähnlich. Blick wieder in die Kamera, das jedoch dann auf Augenhöhe fotografieren (du bist leicht größer als dein Modell, oder?). Das Bild so wie es jetzt ist könnte vll. besser rüberkommen, wenn du es in Schwarz/Weiß bearbeiten würdest, dann leuchtet/sticht der Pulli nicht so arg. Bringt vll. ein bisschen "Dramatik" ins Bild.

Aber naja, nicht entmutigen lassen. Ich fotografiere selbst erst seit 9 Monaten und lerne von Tag zu Tag mehr dazu.
Als Tipp würde ich dir geben: geh am Tag fotografieren. lass das erstmal mit dem blitzen. Nutz das Tageslicht zum üben. Ich weiß, dass ist in dieser Jahreszeit eher schlecht, grad wenn man arbeiten muss, aber zum üben ist es einfach besser.
Den Kauf meiner 50mm 1.8 festbrennweite habe ich bis heute nicht bereut, sondern hab sie eigentlich immer drauf. Allein der Kauf ist schon ein riesiger Schritt richtung guter portraits (zumindest wirds damit leichter gute Bilder zu machen :D ).
Weiter empfehle ich dir noch ein Buch das ich mir vor 2 wochen gekauft habe (soll jetzt keine Werbung sein, aber es ist meines erachtens sehr gelungen, vor allem für anfänger wie mich/dich sehr nützlich) damit hätte ich mir vermutlich die internetrecherche der letzten 5 Monate sparen können. Es wird eigentlich alles behandelt, was man so als Änfänger wissen/lernen muss, von Perspektive über Schnitt, Technik, Licht, nachträgliche Bearbeitung, Archivierung usw. Und zwar heißt das Buch: Digitale Fotopraxis Menschen & Porträt, Menschen gekonnt in Szene setzen, von Cora und Georg Banek, Verlag ist Galileo Design.
(falls das doch unter Werbung fällt und nicht erlaubt ist, bitte ich doch einen Moderator den Absatz einfach zu löschen, danke).

Und sonst: losziehen und knipsen, knipsen, knipsen. Nur durch Übung wird man besser. :top:

Grüße, Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, also:

(Achtung, Kritik vom Anfänger)
Beim 1. Bild gefällt mir...

Da ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. ;) Aber was schon extreeem auffällt und auf was du va achten solltest ist die Ausleuchtung des Gesichts. Gerade in der Vorschau deiner Bilder sieht man, dass der Pulli richtig leuchtet und der Kopf ne zu dunkle Kugel oben drauf is. Und wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche liegt der Fokus (zumindest beim 3. Bild) nicht auf dem Gesicht, sondern auf dem Pulli, oder??
Alles Anfängerfehler, die ich auch noch mache (und auch noch in Zukunft machen werde :p ), denn es dauert und braucht viiiel Übung bis man ein auge entwickelt und ein Gespür für die Technik bekommen hat. ;)

Oder mit Helmut Newtons Worten:
"Deine ersten 10.000 Bilder sind deine schlechtesten." :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten