• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Erste gehversuche Photoshop

Kreidlermuslf

Themenersteller
Hallo anbei 2 Bilder zur Kritik..

Was hätte man anders machen können?
Die sind meine ersten arbeiten mit PS.

1kleinepeif.jpg


2kleinltefv.jpg
 
Wenn Du nicht möchtest, dass alles wie auf "einer Ebene" aussieht musst Du den Hintergrund weichzeichnen um ihn optisch "nach hinten" treten zu lassen.
 
... und drauf achten, dass die Perspektive und das Licht (!) zusammen passen..

Beim ersten sieht die Mauer aus wie aus 1,50m bei Mittagssonne fotografiert, die Personen wie aus 5m mit Blitz im Keller..
 
Das zweite find ich cool, was nich passt is der Bauchbereich.
Der is eindeutig zu klar, man sieht, dass da keine Scheibe davor is.
 
lass das mit dem ersten, da reicht der weichzeichner nicht. such dir nen hintergrund der vom licht her passt und keinen schatten hat.

das zweite finde ich nicht schlecht, wobei in dem fall eine ausgestreckte faust noch cooler wäre :)
 
Naaaa, glaub den Gauss würd ich hier nich nehmen.
Da gibt's auch was mit "Tiefenschärfe abmildern" oder "Objektivunschärfe".
(sorry für falsche Namen, hab'ss auswendig nich im Kopf.)
 
Nimm es mir nicht über aber das Netz, insbesondere Youtube ist voll mit Tutorials, die einem Hilfestellung geben, was bei Montagen beachtet werden sollte.
Photoshop lässt sich nicht durch ein paar Posts erklären...
 
.....

Im Bezug auf Weichzeichnen... Filter --> Gauscher Weichzeichner?

Ja. Am besten fotografierst Du die Menschen vor einem 50% grauen Hintergrund, das geht am einfachsten.
Ebene kopieren.
Leutchen freistellen geht ganz gut mit "Zauberstab" (Toleranz so 4-7) oder Lassowerkzeug. Dann Auswahl umkehren und "Ebene durch Kopie".
Deine Leutz stehen jetzt in der neuen Ebene alleine da.
Dann Deine neue Ebene (Wand, Wald ... wasauchimmer) mit dem Modus "weiches Licht" mit dem Hintergrund verrechnen.
Auf diese Ebene dann den Weichzeichner anwenden. (Abstand grösser = mehr weichzeichnen, Abstand geringer = weniger Weichzeichnen)
Jetzt noch die Ebene mit den Personen in eine Ebenenmaske verwandeln, dann kannst Du mit schwarzem (Ausblenden) und weissem (Einblenden) Pinsel in der Ebenenmaske die Kanten versäubern. Das Gute daran ist: Da Du hinter allem ja noch Dein Hintergrundbild liegen hast kannst Du hier spez. im Haarbereich auch mal wieder etwas hervorholen, wenn Du es brauchst.
 
Moinsen,
beim ersten Bild würde ich neben der schon genannte Anwendung zum Weichzeichnen die Bereiche der Mauer auch abdunkeln (evtl. Maskieren der Personen und den Rest dann dunkler), aber genau so wichtig scheint mir, dass die Wand skaliert werden muss. Die Größe vom Stein zum Kopf passt überhaupt nicht.
VG
Raggus
 
Ich hatte alles vor einem Komplett weißem hintergrund fotografiert. Und den Hintergrund angeblitzt.
Danke schonmal für eure Ratschläge, werde nochmal auf eure Tipps eingehen.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten