• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Fotos auf der Halde

PowerDreamer

Themenersteller
Mahlzeit zusammen,
bin neu hier also seid bitte gnädig :D

Kritik und verbesserungs Vorschläge sind natürlich erwünscht.
 
Das ist in Ahlen in NRW auf der Halde,ein eigendlich privates firmen Gelände
 
Nr 2 und 3 finde ich gut. nr 2 vllt noch etwas begradigen... Auch den Sonnenuntergang auf dem letzten Bild. Aber der Rest wirkt einfach lieblos :( Ich kann dir aber leider auch nicht sagen was du besser hattest machen können. Bin recht unerfahren. Ist nur mein Eindruck. Vielleicht hilft dir das ja schon ;)

Aber das erste vom 2. Post hattest du vllt als HDR machen sollen :) Dann bekommst die Lichtverhältnisse besser in den Griff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt #3 spontan ganz gut! Den Hintergrund finde ich ziemlich stark, schöne Farben. Die Schubkarre als Hauptmotiv ist sicher nicht jedermanns Sache, zum Thema find ichs aber passend. Zur Anordnung hätte man die Schubkarre evtl nicht ganz in die Mitte setzen können. Vll. von etwas weiter rechts fotografieren, dann wäre der Kran ganz links im Bild auch nicht abgeschnitten.
Das Sonnenuntergangsbild gefällt nicht. Der Vordergrund ist komplett schwarz, die Baumsilhouetten geben m.M. nicht genug her für eine solche Umsetzung (Mit den Türmen, die in Bild 2 und 6 im Hintergrund sind, könnte das möglicherweise in wirkungsvolles Bild geben). Der Himmel selbst ist auch nichts besonderes.

Zur Umsetzung fallen mir zwei Punkte auf:
- du fotographierst (fast) durchgängig mit Blenden >9. Hat das einen bestimmten Grund? Die Abbildungsleistungen der Objektive nehmen dann nämlich schon wieder ab.
- Realitv hohe ISO-Werte. Bei den Belichtungszeiten (helllichter Tag) hättest du noch genug Reserven um mit ISO100-200 zu fotografieren (insb. wenn du die Blende noch etwas öffnest). Höhere ISO-Zahlen verstärken unweigerlich das Bildrauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für die Kritik.
Die Bilder vom 2en Post waren wirklich die ersten Fotos die ich so draußen mit der Cam. gemacht habe...


Bin noch richtig grün hinter den Ohren und mein Equipment ist momentan noch sehr begrenzt. Meine nächste Anschaffung wird erst mal ein Stativ und Blitz sein. Dann kann ich mich auch mal an HDR ran wagen.


Gruß Luk
 
Mir gefällt #3 spontan ganz gut! Den Hintergrund finde ich ziemlich stark, schöne Farben. Die Schubkarre als Hauptmotiv ist sicher nicht jedermanns Sache, zum Thema find ichs aber passend. Zur Anordnung hätte man die Schubkarre evtl nicht ganz in die Mitte setzen können. Vll. von etwas weiter rechts fotografieren, dann wäre der Kran ganz links im Bild auch nicht abgeschnitten.
Das Sonnenuntergangsbild gefällt nicht. Der Vordergrund ist komplett schwarz, die Baumsilhouetten geben m.M. nicht genug her für eine solche Umsetzung (Mit den Türmen, die in Bild 2 und 6 im Hintergrund sind, könnte das möglicherweise in wirkungsvolles Bild geben). Der Himmel selbst ist auch nichts besonderes.

Zur Umsetzung fallen mir zwei Punkte auf:
- du fotographierst (fast) durchgängig mit Blenden >9. Hat das einen bestimmten Grund? Die Abbildungsleistungen der Objektive nehmen dann nämlich schon wieder ab.
- Realitv hohe ISO-Werte. Bei den Belichtungszeiten (helllichter Tag) hättest du noch genug Reserven um mit ISO100-200 zu fotografieren (insb. wenn du die Blende noch etwas öffnest). Höhere ISO-Zahlen verstärken unweigerlich das Bildrauschen.

Das mit dem Krahn hab ich garnicht gesehen, aber Recht hast du.

Habe einfach auf voll autom. gestellt und etwas rum geknipst:D Woran merkst du das mit der Blende?

Werde beim nächsten mal die Tipps berücksichtigen und versuchen um zu setzen....
 
Das mit dem Kran ist ja auch nur eine Kleinigkeit, mir gefällt das Bild, so wie es jetzt ist, für deine ersten Versuche schon gut :top:

Die Blende steht unten bei den Bildern dabei. Es ist der Wert, der mit z.B. f/8 gekennzeichnet ist.

Versuch doch am Besten mal im P, oder sogar AV/TV-Modus deiner Kamera zu fotografieren. Wirst zwar vermutlich mehr Ausschuss bei deinen Bildern haben, dafür wirst du aber vermutlich mit einigen guten Bildern und vor Allem einer steilen Lenrkurve belohnt ;)
 
Hallo,

um gute Photos zu machen und die Moeglichkeiten einer DSLR auszunuetzen schau Dir doch mal einen der unzaehligen, kostenlosen Photolehrgaenge im Netz an. Stichworte wie Blende, Tiefenschaerfe, Goldener Schnitt, Bidlaufbau etc sollten Dir weiterhelfen.

Bei Bildern von Industrie/Architektur aber auch Landschaft geht es viel um Linien bzw. Flaechen. Da hilft es oft, sich zuvergegenwaertigen, was die Hauptlinien und -flaechen im Bild sind (Wie koenntest Du das Bild mit 5 Strichen zeichnen?). Bei Deinen Bildern gibt es oft a) Linien/Flaechen die genau durch die Mitte des Bildes gehen, was oft langweilig ist, b) zu viele Linien+Flaechen, was das Bild unruhig macht und dem Auge keinen Anziehungspunkt gibt.

Gruss,
D/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten