• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung erste Fotokamera für Kinder

Ich meine ersten Fotos mit einer Agfa Box gemacht...
Warum nicht gleich noch etwas nostalgischer? Eine Lochkamera. ;)

Screenshot 2024-06-29 at 07-23-14 Jollylook Pinhole SQUARE Lochkamera Bausatz für Instax Squar...png
Quelle: https://www.enjoyyourcamera.com/jol...era-bausatz-fuer-instax-square-braun-94233998
 
Unser Sohn hat einfach eine Kamera aus dem Fotoschrank bekommen. Das war anfangs (mit vier Jahren) eine Olympus Mju (irgendeine digitale Kompaktkamera, nicht die analoge), so mit ca. 6 Jahren durfte er auch mal eine 7D mit 40er Pancake nehmen. Zuletzt nimmt er gelegentlich mal die alte 5D meiner Frau mit dem 85mm F1.8, die er inzwischen ganz gut greifen kann.
Jetzt könnte man sagen, das ist doch schon viel Kamera für einen 8-Jährigen. Aber er ist gescheit und vernünftig, spielt auch schon lange Cello und weiß, das manche Dinge empfindlich sind und sorgfältigen Umgang erfordern. Die Regeln sind ja einfach: Mit der Kamera nicht rennen, schauen, wo man hintritt, nicht aufs Glas fassen. Wenn das nicht mehr geht von der Konzentration her, trägt sie zwischendurch oder den Rest des Tages der Papa. Das funktioniert tadellos, und wir haben wunderbare Fotos auf denen endlich auch Mama und Papa zusammen drauf sind. Und nebenbei stellen wir immer wieder fest, wie gut diese Kamera bis heute ist.
Ich würde den Kindern ruhig etwas komplexeres zumuten und zutrauen. Man muss es halt in Ruhe erklären und etwas üben in einem Moment, in dem das Kind sich auch interessiert und konzentrieren kann. Fotografieren ist ja nun wirklich nicht so furchtbar kompliziert, wenn die Lichtverhältnisse gut sind und sich nicht ständig ändern.
 
Zur umseitigen Feststellung "TO liest wohl nicht mehr mit"- wenn man Einwürfe auf ganz andere Geräte und Historie liest kann ich nachvollziehen daß da die Überlegung überwiegen könnte, hier käme nichts mehr zustande... Daher Danke an Dominic, daß er den Pfad / Ausgangsfrage wiederfindet ;)
 
Das passiert, wenn sich der TO nach dem Startposting nicht mehr meldet. Eine Unsitte.
 
Warum nicht gleich noch etwas nostalgischer? Eine Lochkamera. ;)
Weil sowas im Hause meiner Eltern nicht vorhanden war.

Und die Lochkameras vulgo Camera Obscura, die ich mir aus Papier und Pappe gebastelt hatten, verfügte aber nicht für einen Halter für Filme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto ISO wäre natürlich schön, aber man muss nicht so ängstlich sein; einfach die ISO etwas höher setzen und den Rest über die Verschlusszeit regeln lassen. Die Bildqualität ist auch bei ISO 400 noch völlig in Ordnung bei der 5D.
Er nutzt AV und F4 mit einem 85er. Ich setze ihm ISO in der Regel bei Sonnenschein auf 200 oder 400. Damit bleibt die Verschlusszeit recht ziemlich kurz, sodass nichts verwackelt beim Auslösen, wobei er allmählich beim Auslösen auch kaum noch wackelt.
Man muss halt die Blende etwas zumachen, damit bei direkter Sonne die 1/8000s noch genügt trotz ISO 200/400. Aber selbst wenn mal minimal was ausbrennt, ist das ja nicht so schlimm.

So funktioniert es jedenfalls ziemlich gut. Auto ISO braucht es bei halbwegs gleichbleibenden Lichtbedingungen eigentlich nicht. Wie gesagt: Einfach etwas ISO dazugeben, dann macht die Kamera locker der Rest. Die 5D ist besser als man in Erinnerung hat; ich habe ja sogar den Vergleich zur R5. Die 5D ist aus heutiger Sicht primitiv, aber mitnichten schlecht. Und die Belichtungsmessung funktioniert wunderbar.
 
Jau, danke. Vielleicht werde ich meine 5D dann doch noch mal reparieren lassen, damit die Kinder damit knipsen können.
 
"reparieren lassen"? Lohnt sich doch aufgrund der im letzten Jahrzehnt massiv abgestürzten Gebrauchtpreise nicht?!

…auch wenn die 5D anno 2005 noch 2.800€ kostete/wert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Kleinanzeigen gesehen: Für 100 € gibt es eine Panasonic G5 incl. Kitobjektiv,
für 59 € eine G3 mit Kitobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dud
Ich würde tatsächlich, nicht nur weil ich die selbst nutze, für den genannten Zweck eine Fujifilm empfehlen. Z.B. eine gebrauchte X-T1. Da kann man hervorragend im manuellen Modus die Auswirkungen der Änderungen im Belichtungsdreieck erleben und auch gleich an der Kamera von außen einstellen und die Einstellungen auch immer sehen ohne das Display einschalten zu müssen. Auch wenn man später auf PASM umsteigt, ist das zum Begreifen der elementaren Zusammenhänge von Empfindlichkeit, Zeit und Blende sicher optimal. Heißt aber auch, dass da ein Coach am Anfang erklären muss. Aber von nichts kommt ja auch nichts. Wenns sein muss, geht ja für den Anfang auch an der Fuji eine Vollautomatik (3x auf A) oder jede andere Automatik einstellen. Aber da kann man knipsen, hat Erfolge, aber lernt Null.
 
"reparieren lassen"? Lohnt sich doch aufgrund der im letzten Jahrzehnt massiv abgestürzten Gebrauchtpreise nicht?!

…auch wenn die 5D anno 2005 noch 2.800€ kostete/wert war.
Ist wahrscheinlich nicht wirtschaftlich, aber weil an der Kamera viele Erinnerungen hängen, würde ich es evtl. trotzdem machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten