• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Fotobox

ErsteBox

Themenersteller
Hello liebe Forenteilnehmer,
ich erhoffe mir ein paar Tipps zu meiner ersten/zweiten Fotobox. Zur Vorgeschichte: Ich hab mir eine "selbst gebaute" Fotobox bei ebay-kleinanzeigen gekauft. Verbaut war ein medion tablet, ein Walimex newcomer 200 und eine Canon 1000D.
Die Box war vom Tablet gesehen "untermotorisiert" zu schwache Leistung für DSLR-Booth, allerdings machte sie hervorragende Bilder. Das Gehäuse war nicht wirklich gut, schön und komfortabel gebaut. Unter anderem viel zu groß weil vor dem Tablet ein ganzer PC darin stand. Ich habe mich dann entschlossen ein eigenes Gehäuse professionell zu bauen und ein Surface 5 pro zu verwenden. Das ist alles geschehen und hat mit der "Canon 1000D" aus der zerlegten, alten Box super funktioniert. Die Box war auch schon einige Male erfolgreich im Einsatz.
Nach dem Erfolg, beschloss ich eine zweite identische Box mit den gleichen Komponenten zu bauen. Als sie fertig war schien alles auf Anhieb prima zu funktionieren. Allerdings gab es beim ersten Einsatz unschöne Ergebnisse, die beim Testen erst gar nicht auffielen. Die Bilder waren bei leichteren Bewegungen des des Motivs schon verschwommen und wiesen auch einen leichten Blaustich auf. Nun, ich hatte in der Annahme das die "alte Canon 1000D" so gute Ergebnisse abgeliefert hat, die gleiche Kamera nochmal erstanden und die Einstellungen soweit ich das sehen konnte identisch eingestellt. Einziger erkennbarer Unterschied war die Firmware Version auf der funktionierenden Kamera 1.07 und auf der nicht funktionierenden 1.06. Die Kamera in der funktionierenden Box ist auf P eingestellt. Ich habe schon hier und da gelesen das das eher nicht die richtige Einstellung sei, aber es funktioniert bei der 1.Box langfristig einwandfrei.
Da alle Komponenten gleich sind frage ich mich was das Problem sein könnte. Im Thema Fotografie bin ich eher Laie, bzw. Lese mich gerade zu Blende, Verschlusszeit, Belichtung, Programmwahl usw. ein. Dabei ist mir aufgefallen das es vielleicht daran liegen könnte das die Kamera vielleicht" nicht weiß" das ein Blitz im Einsatz ist und deshalb in der Programmautomatik(P) die Verschlusszeit/Belichtungszeit , aufgrund der vielleicht nicht so guten Lichtverhältnisse hoch setzt, mit dem Ergebnis das die Bilder verschwimmen.
Wie gesagt, bei der "ersten" identischen Kamera funktioniert im Programmmodus P, alles prima. Hinweis, das Dauerlicht des Blitzes ist während des Fokussierens immer an. Habt ihr einen Tipp für mich?
VG Theo
 
In meiner Fotobox verwende ich eine EOS 600D. Diese steht auf Modus M, Blende 5.6, Zeit 1/125 und Auto ISO. Als Blitz verwende ich einen Canon Speedlite 580EX, Software ist ebenfalls DSLRBooth. Normalerweise erkennt die Kamera von alleine, daß ein E-TTL-fähiger Blitz angeschlossen ist. Probiere es mal mit den von mir verwendeten Parametern, dann sollte das klappen. Oder mit der von Dir erstandenen 1000D ist etwas nicht in Ordnung. Hast Du die Kamera mal in der "alten" Box getestet?
 
Hallo Wackelpudding,
Danke für deine Antwort. Ich hab jetzt beide Boxen nebeneinander gestellt und alles verglichen und getauscht....endlich habe ich den Fehler eingegrenzt. Es ist der Blitz, als ich den Blitz getauscht habe hat alles funktioniert!
Bei der Problembox waren die Bilder trotz Blitz ja immer verschwommen.....weil der Blitz zwar kam aber nicht zum richtigen Zeitpunkt! Deshalb war en die Lichtverhältnisse durch " nur das Dauerlicht" schlecht, lange Belichtung, verwackelte Bilder. Hab für heute Schluss gemacht, muss morgen mal schauen ob es am Kabel liegt oder am Blitz selbst. Hab einen Walimex 200 und einen Walimex 100 im Einsatz, der Walimex 200 funzt.....Ich glaube aber eher das es vielleicht das Kabel ist. Zu dieser ettl Einstellung hab ich in der Bedienungsanleitung des Blitzes noch nichts richtiges gefunden.
Schauen wir mal.
LG Theo
 
So, ich nochmal. Es war wohl die Stärke des Blitzes, der eine war zu schwach eingestellt......
Zwischen Newcomer 100 und 200 sind ja auch Leistungsunterschiede. Jetzt ist das verschwommene weg. Allerdings sind die Bilder von trotzdem noch unterschiedlich. Ich stelle mal zwei ein ,von Box 1 und 2.
Das zweite Bild ist zwar etwas dunkler, gefällt mir aber besser.
Ich weiß das mit den Fenstern im Hintergrund ist nicht ideal.
Was muss ich einstellen damit das erste Bild realistischer wird. Die Farbtemparatur ist mir zu stark.
 

Anhänge

Bei der Box verwendest du je einen PC/Tablet mit Bildschirm um die Aufnahme anzuzeigen. Vergleiche die Bilder mal auf dem gleichen PC/Monitor! Es könnte ja auch an der Kalibrierung des Monitors liegen!?
 
Hallo Zuppi, da bin ich auch schon drauf gekommen, es besteht tatsächlich ein minimaler Unterschied, allerdings finde ich im Menü Anzeige (Windows 10) keine Einstellung außer Helligkeit, die eine Einstellung zulässt dies zu ändern.
Aber ich muss die Bilder nochmal auf dem gleichen Rechner vergleichen.
Danke für den Tipp
 
Helles Licht von hinten bringt im Automatik Modus schon mal die Belichtungsmessung durcheinander, wenn du nicht nach dem vorigen Tip auf M gegangen bist.
Ist aber trotzdem nicht so toll.
 
Danke für Eure Antworten,
meint ihr, es ändert vom Timing des Blitzes etwas ob ich am Blitzschuh die Synchro oder die zusätzlich am Blitzschuh integrierte 3,5mm Klinkebuchse nutze? Ist mir nämlich noch aufgefallen das es da einen Unterschied von Box 1 und 2 gibt.
Mit M kam ich gar nicht klar, trotz der empfohlenen Werte war ohne Blitz alles gut, mit Blitz alles viel zu dunkel.
Danke
LG Theo
 
Ich habe einen Blitzschuh Aufsatz bei Amazon gekauft. An dem Aufsatz hat man 2 Möglichkeiten ein Synchro Kabel anzuschließen welches zu meinem externen Blitz Walimex Newcomer 200 geht.
Synchro auf 3,5mm oder 3,5mm auf 3,5mm
VG
 
Oh mann, ich Dreh bald am Rad.
Also mit Blitz, das war nicht die Lösung.
Der einzige Modus der gestochen scharfe Bilder liefert ist der TV Modus. Allerdings ist da während dem count down Live View alles dunkel, ganz schwach nur das Bild zu sehen.
Für F ist glaube ich 4,5 aktiv, sieht man wenn man drauf drückt.
Ich versuche die ganze Zeit im M Modus den F Wert auf 5.6 zu setzten, funktioniert auch manuell, aber beim auslösen stellt er sich automatisch wieder auf F11.......oh man, ich denk das wäre ein Modus wo man alles manuell einstellt. Ich brauch die Box morgen, bin etwas genervt.
Hat noch jemand ein Tipp
Im Bild ist die Einstellung die Top Bilder macht, aber während des Count Down Live View, Bild viel zu schwach dunkel.
 
Sorry, ich schon wieder.....
Ich hatte an der Sofware rumgespielt und die hatte die Kamera im Modus M immer wieder auf die falsche Blende zurück gesetzt, Hilfe.
Jetzt läuft es erstmal. Ich hatte mir noch ein Walimex Newcomer 300 ll bestellt mit LED Einstelllicht, kannst du vergessen, wird zwar nicht heiß aber es ist zu schwach. Geht zurück.
Stärker machen geht ja nicht.
Ich hätte mir das leichter vorgestellt.
VG Theo
 
Hello, da ich nun das Problem mit den Kameraeinstellumgen im Griff habe gibt es noch zwei Probleme bei denen ich Euch um Rat bitte.
Der Blitz Walimex Newcomer 100 wird zu heiß und piept, der Newcomer 200 auch. Da der beauty dish/ Lichtformer auf der Box nach unten gerichtet sitzt, hab ich den Verdacht das sich die Wärme staut. Den Walimex Newcomer 300- 2 mit LED Einstelllicht hatte ich bereits getestet, das Einstelllicht ist viel zu schwach, der wäre aber nicht so heiß geworden, weil Kaltlicht.
Gibt es eine Alternative zu dem Blitz mit einer aktiven Kühlung z.B. einem Lüfter? Gibt es ein Lichtformer ( Bowens) mit Lüfttungsschlitzen die es der Wärme möglich macht abzuziehen?
Zweites Problem, die Lizenz der DSLR Software.
Kann ich z.B. fünf PC's mit der Software über eine Lizenz austatten aber immer nur eine Online nutzen oder wie verhält sich das? Oder kann ich die Software nur zweimal installieren und dann nicht mehr? Was ist wenn mein Surface kaputt geht und ich die Software auf ein anderes installieren muss geht dann der Key noch?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Theo
 
Zur Software kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich eine andere nutze.

Beim Blitz würde mich interessieren, bei welcher Anzahl Bilder, über welchen Zeitraum, die Newcomer zu heiss wurden.
Auf welche Leistung waren die Blitze eingestellt, 1/1, 1/2 oder viel schwächer (1/128 oder 1/256)?
Nutzt Du in der Software Funktionen, wie Bilderserien (z.B. 3 oder vier Bilder untereinander)?

Unsere Fotoboxen sind energieautark, um sie z.B. auch draussen aufstellen zu können. Wir setzen jeweils zwei AD 1200 Pro von Godox ein, die, mit rechteckigen Softboxen bestückt, rechts und links von der Box stehen. Dadurch, dass die Blitze separate Generaturen-Akku-Gehäuse haben, die lüftergekühlt sind und ausserdem nur mit einem Bruchteil ihrer Maximalleistung betrieben werden können, haben wir auch bei langen Einsatzzeiten noch nie Hitzeprobleme gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten