fima
Themenersteller
HI,
meine Canon EOS 400D ist jetzt fast ein Jahr alt und weist schon erste Macken auf, wobei ich nicht sagen kann, ob das nicht schon die Symptome für den späteren Absturz sind.
Der Fehler tritt sehr häufig auf, wenn ich den Selbstauslöser bei längeren Belichtungszeiten eingestellt habe. Dann lässt sich meisten nach 3 Minuten das Haupt-Wahlrad nicht mehr zur Belichtungskorrektur und zur Belichtungszeitkorrektur im Tv-Programm einsetzen, d.h. wenn man daran dreht, tut sich überhaupt nichts. Wechselt man allerdings in Av oder in Aufnahme von Reihenbildern, dann funktioniert dieses Haupt-Wahlrad wieder. Allerdings haben sich dann die Einstellungen bei der Belichtungszeit geändert, als hätte man wirklich an dem Wahlrad gedreht.
Ich hoffe, dass das behebbar ist oder es eine sinnvolle Erklärung dafür gibt.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
meine Canon EOS 400D ist jetzt fast ein Jahr alt und weist schon erste Macken auf, wobei ich nicht sagen kann, ob das nicht schon die Symptome für den späteren Absturz sind.
Der Fehler tritt sehr häufig auf, wenn ich den Selbstauslöser bei längeren Belichtungszeiten eingestellt habe. Dann lässt sich meisten nach 3 Minuten das Haupt-Wahlrad nicht mehr zur Belichtungskorrektur und zur Belichtungszeitkorrektur im Tv-Programm einsetzen, d.h. wenn man daran dreht, tut sich überhaupt nichts. Wechselt man allerdings in Av oder in Aufnahme von Reihenbildern, dann funktioniert dieses Haupt-Wahlrad wieder. Allerdings haben sich dann die Einstellungen bei der Belichtungszeit geändert, als hätte man wirklich an dem Wahlrad gedreht.
Ich hoffe, dass das behebbar ist oder es eine sinnvolle Erklärung dafür gibt.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.