• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Eindrücke zum Sigma 24 1.8 EX DG

Hier sind mal einige Aufnahmen die ich heute noch machen konnte, jeweils mit 1.8 und 3.5 aufgenommen und dabei Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Farbton auf neutral belassen. Die Bilder 1326 und 1328 sind allerdings um die 5 MB groß.
Guckst du hier:

IMG_1336.JPG (1.8)
IMG_1337.JPG (3.5)

IMG_1326.JPG (1.8)
IMG_1328.JPG (3.5)

Die Blätter aus nächster Nähe sind bei 1.8 noch recht gut gelungen. Bei den weiter entfernten Ästen bin ich mir nicht mehr so sicher. :rolleyes:

Thorsten
 
running schrieb:
Eine Frage habe ich noch. Wie kommt es, das sich im Unschärfebereich der Linse teilweise Doppelkonturen ergeben? Bei Bild 1301 sieht man das z.B. an der Spinnwebe? Einen Verwackler schließe ich eigentlich aus, weil der Rest des Bildes OK ist?!
Ich kann das auch manchmal bei meinem 70-200 F4 beobachten. Kann mir das jemand erklären?

Siehe Abbildung 6 auf:

http://www.vanwalree.com/optics/bokeh.html

(Nisen-Bokeh)

Gruß,

Joerg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten