NasePups
Themenersteller
Hallo allerseits,
nachdem ich nun alle möglichen Foren, Testberichte etc. gelesen und größtenteils auch bewertbar verstanden hatte, sollte nun der Einstieg in die Welt der digitalen Photografie erfolgen...
Ich war mir im Vorwege nicht wirklich sicher, ob eine kleine Kompakte für 'immer dabei' die richtige Lösung sei oder doch lieber eine eher unhandliche und leider auch deutlich teurere SLR...
Also los zu Saturn und mal alles angeguckt und vor allem angefaßt. Mit dem Blick auf mein Budget habe ich mich dann zu einer Canon Ixus 60 'überreden' lassen. Ließ sich gut bedienen und war super verarbeitet.
Zuhause also gleich ausgepackt, Akku geladen und ausprobiert. Ich muß dabei anmerken, daß ich mit mit Photografie außerhalb der Automatiken überhaupt nicht auskenne...
Aber beurteilen, ob mir ein Photo gefällt oder nicht, kann ich trotzdem...
Und was soll ich sagen... bei guten Lichtverhältnissen war die Canon okay. Bei Detailaufnahmen (bsplw. für eBay) eher mau und bei wenig Licht konnte ich ab ISO 400 vor Rauschen nichts mehr erkennen...
Also wieder zu Saturn und das Ding zurückgegeben !!
Dann hatte ich gelesen, daß die Fuji S5600 momentan sehr günstig zu kriegen sei (max. ?250) und deutlich besser sein soll. Zwar etwas größer, aber trotzdem noch klein und leicht genug. EP-Partner war hier mein Freund, der sie für ?249 im Laden hatte.
Gleiches Prozedere...
Auspacken, aufladen und ausprobieren... gleiche Disziplinen !
Und neben dem klapprigen Batteriedeckel konnte sie mich leider ebensowenig überzeugen...
Also auch wieder zurück !!
Und so bin ich hier bei den DSLR's gelandet. Aber welche soll es nun sein ?? Ich als völliger Einsteiger konfrontiert mit tausend Fachbegriffen, die mir zwar grob was sagen aber dessen Details und Wichtigkeit mir verborgen blieben...
Und dann das begrenzte Budget...
Aber einige bzw. viele Test- und vor allem Erfahrungsberichte später, hatte ich eine (fast)Entscheidung getroffen...
Canon zuviel Plastik und Mainstream, Sony zu teuer und zuviel Rauschen, Nikon zu klobig und Olympus gefiel mir vom Aussehen nicht.
Also blieb nur noch die Pentax K100D übrig !
Aussehen... gefällt - Haptik... sehr gut - Handhabung... ich fühl mich wohl - Preis... kann ich mir leisten
Und als Hamburger habe ich Pentax sozusagen vor der Haustür...!
Also.... Internetrecherche nach dem besten Preis... - ?579,- inkl. 18-55mm... passt !!
3 Tage später war die Post da und somit auch die Kamera...
Und wieder das bekannte Prozedere... Begeisterung !!!
Die Unterschiede zwischen der Kompaktklasse und den DSLR' ist schon gravierend. Alle Disziplinen hervorrragend bestanden !
Jetzt fehlt nur noch die richtige Lektüre, damit ich auch alles das noch mit der K100D machen kann, was sich mir bis dato verschließt...
Aber bestimmt hat der ein oder andere Profi unter euch gute Buch-Tips.
Und für alle anderen Einsteiger und Anfänger kann ich nur sagen: Falls ihr bereit seit für den Anfang ca. ?600 + ?50 für Akku/Ladegerät/Tasche/SD-Karte zu investieren und euch die Abmessungen einer DSLR nicht stören, DANN TUT ES...!!
Für evtl. Beschimpfungen stehe ich gerne zur Verfügung...
nachdem ich nun alle möglichen Foren, Testberichte etc. gelesen und größtenteils auch bewertbar verstanden hatte, sollte nun der Einstieg in die Welt der digitalen Photografie erfolgen...

Ich war mir im Vorwege nicht wirklich sicher, ob eine kleine Kompakte für 'immer dabei' die richtige Lösung sei oder doch lieber eine eher unhandliche und leider auch deutlich teurere SLR...

Also los zu Saturn und mal alles angeguckt und vor allem angefaßt. Mit dem Blick auf mein Budget habe ich mich dann zu einer Canon Ixus 60 'überreden' lassen. Ließ sich gut bedienen und war super verarbeitet.
Zuhause also gleich ausgepackt, Akku geladen und ausprobiert. Ich muß dabei anmerken, daß ich mit mit Photografie außerhalb der Automatiken überhaupt nicht auskenne...

Aber beurteilen, ob mir ein Photo gefällt oder nicht, kann ich trotzdem...

Und was soll ich sagen... bei guten Lichtverhältnissen war die Canon okay. Bei Detailaufnahmen (bsplw. für eBay) eher mau und bei wenig Licht konnte ich ab ISO 400 vor Rauschen nichts mehr erkennen...

Also wieder zu Saturn und das Ding zurückgegeben !!
Dann hatte ich gelesen, daß die Fuji S5600 momentan sehr günstig zu kriegen sei (max. ?250) und deutlich besser sein soll. Zwar etwas größer, aber trotzdem noch klein und leicht genug. EP-Partner war hier mein Freund, der sie für ?249 im Laden hatte.
Gleiches Prozedere...

Auspacken, aufladen und ausprobieren... gleiche Disziplinen !

Und neben dem klapprigen Batteriedeckel konnte sie mich leider ebensowenig überzeugen...

Also auch wieder zurück !!
Und so bin ich hier bei den DSLR's gelandet. Aber welche soll es nun sein ?? Ich als völliger Einsteiger konfrontiert mit tausend Fachbegriffen, die mir zwar grob was sagen aber dessen Details und Wichtigkeit mir verborgen blieben...

Und dann das begrenzte Budget...

Aber einige bzw. viele Test- und vor allem Erfahrungsberichte später, hatte ich eine (fast)Entscheidung getroffen...

Canon zuviel Plastik und Mainstream, Sony zu teuer und zuviel Rauschen, Nikon zu klobig und Olympus gefiel mir vom Aussehen nicht.
Also blieb nur noch die Pentax K100D übrig !

Aussehen... gefällt - Haptik... sehr gut - Handhabung... ich fühl mich wohl - Preis... kann ich mir leisten

Und als Hamburger habe ich Pentax sozusagen vor der Haustür...!

Also.... Internetrecherche nach dem besten Preis... - ?579,- inkl. 18-55mm... passt !!
3 Tage später war die Post da und somit auch die Kamera...

Und wieder das bekannte Prozedere... Begeisterung !!!
Die Unterschiede zwischen der Kompaktklasse und den DSLR' ist schon gravierend. Alle Disziplinen hervorrragend bestanden !
Jetzt fehlt nur noch die richtige Lektüre, damit ich auch alles das noch mit der K100D machen kann, was sich mir bis dato verschließt...

Aber bestimmt hat der ein oder andere Profi unter euch gute Buch-Tips.
Und für alle anderen Einsteiger und Anfänger kann ich nur sagen: Falls ihr bereit seit für den Anfang ca. ?600 + ?50 für Akku/Ladegerät/Tasche/SD-Karte zu investieren und euch die Abmessungen einer DSLR nicht stören, DANN TUT ES...!!

Für evtl. Beschimpfungen stehe ich gerne zur Verfügung...
