• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste DSLR

Also ich bin einer von denjenigen, die von einer kompakten Digicam zu einer DSLR gewechselt haben. Ich habe für mich entschieden die D80 zu kaufen, aufgrund des großen Suchers (Brillenträger), der 10MP, des 2,5" Displays, etc...
Ich habe diese Entscheidung nicht bereut und nach und nach noch Obis angeschafft, die denke ich qualitativ und kostentechnisch im Mittelfeld anzusiedeln sind. Ich kann nur sagen, das ganze macht süchtig ;)

Viel spaß beim Geld ausgeben :lol:
 
Hallo ihr alle,

Da ich schon seit einiger Zeit hier reinschaue, habe ich mich heute endlich angemeldet. :)

ich stand auch davor was nehme ich D40, D80, D200, letztendlich habe ich mich für D80 entschieden weil mir die Optik und Haptik passt als Anfänger.

muss aber auch dazu schreiben das D40 auch super ist wenn du fette hände hast wird es ein wenig eng. :D

Gruß
dotBarbaros
 
So, heute geh ich noch ein letztes mal in "Blödemarkt", befummle die D80 und lasse mir die verschiedenen Objektive zeigen vom Fachpersonal dort - hoffentlich erwische ich auch gerade denjenigen kompetenten Kundenberater, der zuständig ist für DVDs, Videorecorder, Nokia-Handys, TFT-Bildschirme, GPS und Nikon-DSLRs :D

Schlussendlich muss ich mich dann aber für eine der beiden Kombis entscheiden:
18-55mm + 55-200mm VR (+ 50mm/1.8)
oder
18-70mm + 70-300mm VR (+ 50mm/1.8)

Von Superzooms wie dem 18-200VR oder Tamron 18-250 bin ich abgekommen, ebenso (vorerst) vom sündhaft teuren 17-55mm/2.8 :(

Jetzt frag ich mich nur, ob mir der 200-300mm Bereich wirklich so wichtig ist, und ob das 18-70mm besser ist als das 18-55mm... Sind ja alles Setobjektive...

Hat jemand von euch mal all diese Objektive durchprobiert?

Grüsse Erix
 
Schlussendlich muss ich mich dann aber für eine der beiden Kombis entscheiden:
18-55mm + 55-200mm VR (+ 50mm/1.8)
oder
18-70mm + 70-300mm VR (+ 50mm/1.8)

Bei einer solchen Entscheidung scheint es ja am Geld nicht zu liegen, oder wie? Da besteht ja doch ein Unterschied von einigen hundert Euro, was IMHO schon entscheidend wäre. Beide Kombis sind qualitativ sicherlich in Ordnung.
 
@Erix
Ich würde zu der teureren Alternative greifen.
Zum einen hast du ein Standardzoom, welches einen größeren Brennweitenbereich abdeckt und dir vielleicht den einen oder anderen vorzeitigen Objektivwechsel erspart und zum anderen gibt es immer mal Situationen in denen 300mm sinnvoll und praktisch sind.

Die 100mm fehlende Brennweite sind mir vor etwa 2 Monaten bei einem Besuch im Zoo aufgefallen (Tamron 55-200). Eigentlich benötige ich den bereich oberhalb 125-150mm überhaupt nicht, aber in dieser Situation waren 200mm doch einfach oftmals zu kurz :(

Also, wenn es am Geld nicht scheitert: 18-70 + 70-300 VR (+ 50 1.8) :top:

Gruß Souly
 
Hallo.

bei ohnehin nur 200mm maximaler Brennweite würde ich wahrscheinlich das Superzoom wählen: weniger Objektivwechsel und vor allem ein durchgängiger VR.

Die erstgenannte Kombination erscheint mir insgesamt mäßig attraktiv (abgesehen vielleicht vom Preis). Qualitativ wenig aufregende Linsen vereint mit relativ wenig Komfort/Brennweite. Falls 200mm tatsächlich ausreichend sind, gäbe es auch noch das schön 70-200mm VR... ;)

ciao
nubi
 
Ja meine Meinung kennst du ja schon!

Ich habe nur positive Erfahrungen mit dem 70-300mm gemacht und kann es wirklich nur weiterempfehlen!
Und wenn das Geld schon da ist...
lieber etwas, mit dem man länger zufrieden ist.
 
Da ich sowieso gedenke nur den Body zu kaufen und ein 18-200mm VR und ein 50mm/1.8 und später sogar mal noch ein Fisheye einzusetzen, bin ich mit der D80 ohnehin besser bedient als mit der D40(x). Hoffe diese Kombi ist nicht allzu schlecht... :confused:

Die D200 ist zwar ein schönes Teil aber doch ne Nummer zu gross (und zu schwer) für mich.

ob D200 oder D80 ist eine Standpunktsfrage. Wenn Dir die D200 zu schwer, to teuer, zu gross ist, dann nimm die D80. Das Gewicht ist eine reine Gewöhnungssache. Bei fotografieren hilft es oft, die Kamera ruhiger zu halten. Selbst meine Frau hatte keine Problem mit einer D200/70-200VR Kombination auf einem schwankend Schiff scharfe Bilder von vorbeisegelende Yachten zu machen.

Viel wichtiger ist bei beiden Kameras die Optik. Wenn Du eine Gurke davorsetzt kommen bei beiden keine tolle Bilder heraus. Wenn Du eher in preiswerten Segment suchst, würde ich mir das D80 Kit mit dem 18-70mm anschaffen. Die Optik ist hervorragend. Gegenüber dem 17-55mm verliert Du zwar Lichstärke und ganz bischen Offenblendenleistung. General gilt, je größer der Zoombereich, desto schwächer wird in der Regel die Linse.

Frithjof
 
man liest immer das D200 die bessere Gehäuse hat Dichtung etc.

wie schaut es mit D80 die ist doch auch mit Dichtungen vorgesehen wegen Spritzwasser und Staub.
 
Muß sie auch nicht sein - wer die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhält und mit einer DLSR nicht im Sand spielt oder Dschungeltouren macht kommt in Mitteleuropa locker auch "ohne" aus.
 
Hallo erst ma!

Ich war auch vor der Entscheidung! Welche DSLR? Hab mich dan für die Nikon D70s entschlossen! Diese Kamera ist nicht zu schwer zu bedienen und auch nicht zu einfach! Also so richtig gut für den Laie! Mittlerweile und das nach fast einem Monat kennt man sich sehr gut aus!

Also vll schaust mal! Vll findest ja noch ein Angebot!

MFG
 
hallo,
ich hab mir D50 für den anfang gekauft, par tage auch D80 gehabt, bin aber mein D50 treu geblieben. sagen wir mal so, D50 ist echt ein tolles ding, gute objektive spielen auch eine sehr grosse role aber das lernst du ja mit der zeit. In moment ist D50 schwer oder nur durch glück zu haben (neu meine ich) gebraucht kannst du bei ebay suchen. Hier bei uns in sankt augustin bei real haben die letzten stück da wollen 450 dafür haben. Wo ich mit d80 rum gespielt habe müsste ich feststellen das so viel technik und megapixel brauch ich eigentlich gar nicht, mit 6,1 MP habe ich mit vor par tagen 30x45, 40x60 und 50x75 abzüge bestellt, ich war von der qualität sehr begeistert. bei 50x75 hat snapfish (online foto service) gelben balken gezeigt ( nicht so ganz gute qualität) also habe ich das bild getauscht und durch ein blumen makro ersetzt, das bild war echt sehr sehr scharf, um zu testen welches grösste format mein d50 hinkriegt, das bild war genau so scharf wie auf mein Monitor.

Das sind sachen die ich an mein d50 mag, irgnedwannmal , in 2 oder 3 jahren kaufe ich mir vieleicht ne neue Nikon ( D200, D2xs oder vieleicht was andres).
Mein tipp wenn du anfänegr bist und nicht so viel technik brauchst kauf dir D50 oder D70, D70´s. Ich hab mein D50 jetzt seit letzten November , ich brauch noch genug zeit um richtig mit DSLR umzugehen, ich glaube jeder fängt klein an also fang du auch klein an.

MFG
Benjamin
 
und fingerw weg von D40. Und ich weis nicht ob ich was gegen d40x schreiben soll aber wie ich gehört habe ( von par kumpels von mir) ist D50 oder D70 besser als D40x. alles was ich hier schreibe ist nur als tipp gedacht, entscheiden muss du selber, wir hier wollen dir nur helfen um die richtige oder passende entscheidung zu treffen.
 
Danke an alle, hab mich endgültig entschieden und die Bestellung bereits abgeschickt:

D80
18-70mm
70-300mm VR
50mm/1.8
SB-600
Crumpler That

Sollte fürn Anfang mal reichen denke/hoffe ich:)
 
Danke an alle, hab mich endgültig entschieden und die Bestellung bereits abgeschickt:

D80
18-70mm
70-300mm VR
50mm/1.8
SB-600
Crumpler That

Sollte fürn Anfang mal reichen denke/hoffe ich:)

Super Wahl ! Hab auch die D80 im Kit mit dem 18-70 als erste DSLR und bin damit sehr zufrieden.

Ich möchte dir nur raten die Tasche vorsichtig und mit Etiketten auszuprobieren. Ich hatte sie auch und muss sagen, mir war sie zu klein und zudem ist sie ihne Reißverschluß. Bin dann auf eine Lowepro Stealth Reporter 200 D umgestiegen. Die gibt es bei Topvision recht günstig und sie bietet viel mehr von der Einteilung und vom "tätsächlichen Platz" als die Crumpler ,für einen relativ geringen Mehrpreis. Zudem sind ihre Aussenmaße nur wenig größer und sie ist ebenfalls ein Softbag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten