• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste DSLR - Schüler Budget

Hab mir gestern nochmal ein paar Kameras angeschaut, unter anderem auch die Sony 350 und 300. Das der Bildstabilisator eingebaut ist scheint ja doch ein kleiner Vorteil im Preis zu sein, wie äußert sich das nachher im Preis? Da die 300 bzw. 350 ja auch wieder teurer sind als die 1000D.
 
Das kommt darauf an, was Du willst. Ist die Schule bald durch und Du machst dicke Kohle und kannst Dir richtig gute Objektive leisten, dann spielts keine Rolle, da die richtig guten Objektive bei Sony glaube ich nicht so viel günstiger sind als die IS von Canon.
Kannst Du Dir über längere Zeit in der Zukunft keine teuren, lichtstarken, sprich: guten Objektive leisten, dann ist der Bodystabi natürlich ein Vorteil, weil der auch die Gurken stabilisiert. Und gerade bei den Gurken ist man auch froh drum, da die allgemein lichtschwach sind.
Dann gibts gleich noch einen weiteres Plus für die Sony, nämlich der Minolta-Objektiv-Park. Wie oft hab ich mir schon im Gebrauchtwarenfenster bei Koch die Nase platt gedrückt und mich geärgert, dass ich keine Sony hab.

Ok, man kann jetzt sagen, wer sich keine richtig guten Objektive leisten kann, soll die Fotografie lassen, aber das ist für mich keine Alternative. Ich finde schon, dass ein billiges Objektiv ein Alternative zu keinem Objektiv sein kann.
 
Kommt auch immer noch auf das Talent des Fotografen an ;)

Hmm ja ich muss mal sehn. Will nach dem Abi erstmal für ein Jahr ins Ausland und nachher studieren. Also steht die dicke Kohle noch nicht an :lol:. Danach schon, aber bis dahin brauch ich auch eine Kamera. Ja mit den Gebraucht-Objektiven hab ich mir auch schon überlegt, dass ist echt ein Vorteil. Ähm kleine Frage am Rande: Der AF an der A350 wird ja scharf gestellt, wenn man das Auge an den Sucher hält, ist das bei der A300 auch so? Und ich finde das Basis-Objektiv ist besser bei der Sony verbaut, als bei der Canon (alleine schon der manuelle Fokus-Ring ist um einiges besser in der Habtik).

Mfg sam
 
Hast du vor mit einem Rucksack zu reisen? Ich hab mir für diesen zweck eine kleine Tasche besorgt, in der gerade die cam mit objektiv und kleinkram platz hat. Ich denke nicht, dass du lust hast, zu einem 80 Liter Rucksack noch einen mittleren bis großen Fotorucksack oder Tasche mitzuschleppen.
Bei den Speicherkarten würde ich zu schnellen karten mit 15 Mbit/s aufwärts greifen. Spätestens wennst nach einer Reise fünf, sechs speicherkarten mit 4 GB kopieren willst, dauert das seine Zeit :P
 
Die Haptik der Kit-Objektive ist eben so eine Sache. Da sollte man im Ernstfall nicht all zu großen Wert drauf legen. Man merkt halt mehr als deutlich das an den Dinger gespart wird wo es nur geht.

Wenn du ins Ausland gehst und dann studieren willst, dann hast du wahrscheinlich die nächsten Jahre nicht die große Kohle.

Beschäftige dich ruhig mal näher mit Sony (Minolta) und Pentax. Da bekommt man über den Gebrauchtmarkt wirklich sehr gute Linsen zu humanen Preisen und der integrierte Stabi ist eben doch ein Vorteil weil man eben jedes (Fremd-)objektiv stabilisieren kann.

Wenn man weiß bzw. glaubt das man länger beim knippsen bleibt, dann lohnt meiner Meinung nach sowas wie eine 1000D oder eine D40 nicht wirklich. Am Ende will man dann doch schnell was neues weil man doch schon relativ früh an die Grenzen stößt. Also guck bisschen, dass du das was du kaufst auch ne Weile behalten kannst. Investieren ist als Studi nicht so :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten