Hallo und willkommen hier
Um ehrlich zu sein, es reicht für den Anfang praktisch jede DSLR. Wichtig ist, dass du damit klar kommst und dass du die für deinen Einsatz richtigen Objektive hast.
Die D60 ist schon etwas älter, aber sogar noch recht modern. Es spricht eigentlich nichts dagegen, wenn ihr nicht auch der Motor fehlen würde

Das heißt, du kannst nur Objektive damit verwenden, die einen eingebauten haben. Meine Empfehlung für dich, das 50mm/1.8 (ca. 100€) würde damit keinen Autofokus haben.
Also eine bessere Empfehlung: Da du anscheinend eh nicht abgeneigt bist, gebraucht zu kaufen, guck dir auch noch ältere Modelle wie die D70, oder D100 an.
Mein Favorit ist immer die D100 für Einsteiger, da sie die perfekte Grundlage zum lernen bietet:
-günstig zu bekommen (knapp unter 200€)
-alle Nikon Objektive unterstützt, hat den Motor
-ernstzunehmendes Gehäuse (die Kamera war mal obere Mittelklasse und kostete 2000€), kein billigkunststoff
-alle Funktionen, von denen man als Anfänger und Fortgeschrittener nur träumen kann, ist halt keine reduzierte Billigkamera
-die 6MP reichen vollkommen
-nicht so verspielt (keine Motivprogramme, kein riesiges Display, dafür reduziert auf die wichtigen Funktionen
-kleines Zusatzfeature, sie ist so schön leise
Was die Bildqualität angeht, alle machen sie gute Bilder, das liegt aber hauptsächlich am Fotografen. Auf jeden Fall brauchst du für Tanzveranstaltungen etc noch ein Lichtstarkes Objektiv, wie beispielsweise das 50/1.8 oder das 35/1.8 oder das 85/1.8. Am günstigsten ist das 50er und es bietet genug Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Beim Blitz löst du sicher eine große Diskussion aus

Die Meinungen gehen hier stark auseinander, ich würde dir immer zu Nikon raten, nicht zu den ganzen Fremdherstellern, selbst nicht zu Metz. Der Vorteil einer alten Kamera ist auch, du kannst beruhigt einen älteren Blitz kaufen.
An der D100 funktioniert zB noch der SB-80DX, den man für ca. 90€ bekommen kann. Von der Leistung her ist er vergleichbar mit dem aktuellen SB-800/900, nur kosten diese etwa das dreifache. Natürlich passen auch die neuen Blitze, wenn du sozusagen für die Zukunft sicher kaufen möchtest (was ich nicht unbedingt empfehle, wenn du einen neuen Blitz brauchst kannst du den SB80DX auch gut wieder verkaufen).
Meine Empfehlungen setzen alle voraus, dass du auch lernen willst, damit umzugehen. Solltest du einfach auf der Suche nach einer Kamera sein, die ganz automatisch "tolle, brillante" Fotos macht, dann gibt es bessere.
Lg Moritz